Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

164 Ergebnisse für unterhalt scheidung haus trennungsjahr

Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Haus sind noch Schulden in Höhe von 70.000€. ... Die letzten 2 Jahren waren extrem, es ging um ein Haus mit 15 Wohnungen. ... Er meint, ich könne ja wieder arbeiten (ich bin 65J) und meinen Unterhalt selbst sichern.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe 30.000€ zu Beginn des Trennungsjahres durch meinen Minijob zusammen gespart gehabt. ... Nun scheint er das Trennungsjahr darauf ausgerichtet zu haben dass ich diese Rücklagen verliere. ... Nun aber hat sein Vater umgehend rund 350€ vom Unterhalt abgezogen.
Ansprüche bei Scheidung
vom 13.1.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auserdem wurden mir unsere beiden selbstbewohnten Häuser (2 Häuser- eines, für meine Eltern und Großmutter und eins für meinen Mann und mich) von meinen Eltern geschenkt inkl Rückforderungsoption. ... Gerne würde ich mich unter anwaltlicher Vertraulichkeit informieren, was bei einer Trennung und potentieller Scheidung auf mich zukommt.
Nachehelicher Unterhalt nach Scheidung
vom 11.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach 27 Ehejahren hat meine Frau die Scheidung eingereicht. ... Über ihren Anwalt fordert meine Frau nun nachehelichen Unterhalt. ... Ich leiste aktuell im Trennungsjahr Trennungsunterhalt. 1.)
Dauer Trennungs-/nachehelicher Unterhalt bei neuem Lebenspartner
vom 5.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 10.02. diesen Jahres aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und lebe seit diesem Datum getrennt von meiner Noch-Ehefrau. 4 Tage später, also seit dem 14.02.2023 wohnt ihr neuer Partner in diesem gemeinsamen Haus und verbringt nahezu jede Nacht auch dort (was auch beweisbar wäre). ... Nun meine Frage: Sollte diese Konstellation weiter so bestehen bleiben, ab welchem Zeitpunkt bin ich nicht mehr verpflichtet, Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt an meine Frau zu zahlen. Die Scheidung wird von beiden Seiten nach Ablauf des Trennungsjahres, also im Februar/März 2023 angestrebt.
Zugewinn, Trennungsunterhalt und Immobilienverkauf bei Scheidung
vom 20.4.2022 für 51 €
Das gemeinsam bewohnte Haus, wurde vor der Heirat vom Ehemann gekauft. ... Nun folgende Fragen: 1.Ehemann will bei Scheidung Immobilie verkaufen, damit alle Schulden getilgt sind. ... Wie würde ein Zugewinnausgleich berechnet, wenn vor der Eheschließung Ehemann ca. 170.000€ Schulden, Ehefrau 0€ und zur Einreichung der Scheidung Ehemann ca. 220.000€ und Ehefrau 0€ Schulden hat berechnet. 5.
Mögliche Scheidung - was kommt finanziell auf mich zu?
vom 17.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Verheiratet seit: Mai 2018 Beginn Trennungsjahr: Januar 2022 Kinder: 3 (6 Jahre, 2 Jahre, 2 Jahre) Vermögen bei Heirat, Partner A: 3.500 € Vermögen bei Heirat, Partner B: 20.000 € Gehalt, Partner A: 2.150 € netto Gehalt, Partner B: 450 € netto Partner B bekommt 2020 ein Grundstück als Schenkung, Wert ca. 32.000 €. 2021 wird auf diesem Grundstück ein gemeinsames Haus gebaut. Kredit für das Haus wurde gemeinsam aufgenommen, es stehen beide Partner im Dahrlehensvertrag. ... Kreditsumme: 320.000 € Wert des Hauses: 450.000 € Wie ist die Zugewinnaufteilung?
Richtigkeit prüfen Ehevertragsvereinbarungen
vom 22.9.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Nähe Zukunft überlegt er sich sein Haus (340qm) mit einer Eigentumswohnung auszutauschen. ... Nun gestern hat mein Freund mir folgende Punkten für den Ehevertrag unterbreitet: * Gütertrennung (bisher hatten wir uns um Zugewinngemeinschaft uns geeinigt) * Beide Personen Steuerklasse 4 (ich habe Steuerklasse 2) * Gegenseitiger Verzicht Versorgungsausgleich * Umzug nach Koblenz + - 15 km zwischen dem 01.07.2024  und 15.07.2024  (sofern kein Umzug – Scheidung) * Ausgleich Vollzeit – Teilzeit fix 850,--€ monatlich befristet vom 01.01.2022 – 09.09.2024  (Teilzeit endet am 09.09.2024   danach wieder  in Vollzeit arbeiten) * Jeden Monat 4 Wochenenden in Koblenz + - 15 km von Donnerstagabend – Sonntagabend  - im Ausnahmefall  max. 1x monatlich Freitagabend – Montagabend – im Ausnahmefall komme ich max. 1 x monatlich nach Frankfurt * Keine weiteren finanziellen Verpflichtungen ( keine Fahrtkosten Frankfurt – Koblenz; keine Bezahlung von Kinderbetreuung)   Ich im Gegensatz sehe ich folgende Punkten wichtig 1. Gegenseitiger Verzicht auf nachehelischer Unterhalt 2.
Scheidung / Unterhalt
vom 5.9.2021 für 25 €
Sie wird den Verkauf des gemeinsamen Hauses (sehr abgewohnt) fordern. ... Wird er Unterhalt zahlen müssen? Können wir den Verkauf des Hauses (Dorf /BY) vermeiden?
Räumliche Trennung auf Zeit - Wer muss die Kosten der Wohnung übernehmen?
vom 19.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau möchte, dass ich das gemeinsame Haus verlasse, da sie einen Umzug mit dem Sohn aufgrund dessen bevorstehendem Schulwechsel auf das nahegelegene Gymnasium, für nicht sinnvoll hält. ... Die Mitnahme eigener Möbel aus unserem Haus wäre keine Option. 5.) ... "Trennungsjahres", das für eine offizielle Scheidung Grundvoraussetzung ist?
Scheidung / Trennung
vom 13.6.2021 für 65 €
Der Ex-Mann zahlt aus seinen Verpflichtungen der Scheidung Unterhalt. ... Hier meine Fragen: Stellt es im Trennungsjahr / Scheidungsverfahren ein Problem dar, wenn ich in der Schweiz lebe? ... Selbstverständlich komme ich meinen Verpflichtungen zur Zahlung des Kredits für das Haus so lange nach, bis eine Einigung im Zuge der Scheidung gefunden wurde.
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014). Eine der Mieterinnen bin ich,da wir mit den Mietern der OG-Wohnung nur die Wohnungen getauscht haben).Die Miete haben wir bei Trennung auf mein damaliges Einkommen runtergebrochen auf eine 60m2-3 1/2 Zimmerwohnung,wenn ich mit der Tochter umgezogen wäre.Diese wird laut Mietvertrag auf die ortsübliche Miete angepasst,wenn ich Vollzeit arbeite oder eine weitere Person einzieht.Jetzt zahle ich 425€ Kaltmiete für eine 90m2 Wohnung,damit sich für Pia so wenig wie möglich änderte.Ich habe mein Einkommen von 805€ in Stkl.5 auf 2300€ in Stkl.2 aufgestockt.Natürlich zahlt mein Mann auch Unterhalt für die Tochter 614 € und für mich noch Trennungsunterhalt bei Unterstellung einer Vollzeitstelle 550€,seitdem das Trennungsjahr im Mai 2020 rum war. Wie sehen die Chancen auf nachehelichen Unterhalt aus,da wir vor der Gesetzesumstellung beim Unterhalt geheiratet haben (mein Mann konnte sein Gehalt erhöhen konnte,ich aber durch Teilzeit nicht,Scheidung war ja auch nicht eingeplant:-) ) auf den ehelichen Lebensstandart und wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?
Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung zur Berechnung des Kindesunterhalts
vom 5.9.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, das Trennungsjahr ist vorbei, die Scheidung wurde von meinem Mann eingereicht. ... Folgende Situation: Mein Mann äußerte mir gegenüber zu Beginn der Ehe, er habe von seinen Eltern vor der Ehe das Haus seiner Oma "geerbt". ... Hat er die Immobilie vllt einfach nur wieder an seine Eltern zurück "verkauft", um eben nicht mehr Unterhalt zahlen zu müssen ?
Kindesunterhalt nach Trennung
vom 25.6.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tag der Trennung mit dem "neuen Lebenspartner" zusammen und hat nach Ablauf des Trennungsjahres die Scheidung beantragt. ... Das gemeinsame Haus bewohne ich und wir versuchen gerade das Eigentum zu regeln.
Beratung Familienrecht Österreich
vom 18.5.2020 für 51 €
Diese wohnen derzeit bei uns beiden, da wir beide im gemeinsamen Haus wohnen geblieben sind. - Wir haben uns 2008 ein gemeinsames Haus gekauft, das in unser beider Eigentum ist zu je 50%. - Das Haus wird von uns beiden weiter bewohnt (in getrennten Räumen).
Trennung und Umzug
vom 1.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns vor einem Monat getrennt und ich bin aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Dieses Haus ist im Eigentum von mir und meiner Frau. ... Kann ich im Trennungsjahr erstmal die neue Wohnung als Zweitwohnsitz anmelden?