Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für unterhalt forderung pfändung euro

Vermögensanrechnung bei nicht privilegierten volljährigen Kinder
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem bin ich auch seitens des Jobcenter nicht mehr verplichtet Unterhalt zu leisten, da mein Einkommen geringer ist, als der mir nun vorhandene Selbstbehalt für Eltern von nicht privilegierten volljährigen Kindern. Nun möchte ich aus finanziellen Gründen meine Riester Rente auflösen und rechne mit einer Rückzahlung von 17000 bis 18000 Euro, allerdings sind hier noch nicht die Abzüge der Staatlichen Förderung, Steuervorteile, etc. mit einberechnet. Wird der oben genannte Betrag dann als Vermögen angesehen und muss ich davon Unterhalt für meinen Sohn an das Jobcenter leisten?
Zwangsvollstreckung jugendamt
vom 8.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe in Marz beim geschpräch bei Jugendamt entscheidet 100 euro pro Kind zum bezahlen und und noch 100 Euro als ruckstand aus den Unterhaltsvorschuss auch zum bezahlen aber ich habe gar nicht kein lohn gehabt aber jetzt habe ich lohn aber die Jugendamt hat schon die Zwangsvollstreckung gestern mit Zahlungsauffforderung angefängt mit 10.700.00Euro zum bezahlen unter 2 Wochen. was kann ich machen?
Lohnpfändung Volljährigenunterhalt und Anwaltshaftung
vom 3.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sparten demnach seit Dezember die bisherige Summe des Unterhalts auf einem separaten Tagesgeldkonto (das Geld war demnach vorhanden, hätte sie es uns geraten, hätten wir auch zahlen können). ... Wir telefonierten noch am selben Tag mit unserer Anwältin und entschieden eigenverantwortlich, dass wir sofort 1600 Euro (Dez-Mrz) an die Gegenseite unter Vorbehalt bis zur endgültigen Klärung überweisen würden (sie war noch nicht mal zu diesem Zeitpunkt mit unserem Vorhaben einig, stimmte dann aber zögernd zu) und ab dem Monat April einen Dauerauftrag über 400 € anlegen (bislang gab es einen Unterhaltstitel über 398 €, wobei wir zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht wussten, ob dieser über das 18. ... Gestern bekamen wir plötzlich ein Schreiben des "alten" Anwalts mit der Auskunft, er hätte mittlerweile einen Zahlungseingang der Gegenseite (die dann einfach mal 519 € als Unterhaltsgrundlage (bei einem Jahresbrutto von 71.863,77 € )bestimmt hat, was schlichtweg falsch ist und ja gerade verhandelt wird und uns sämtliche Kosten der Pfändung, GVZ etc aufgebürdet hat - d.h., zum einen haben wir knapp 500 € zu wenig dadurch zurück bekommen) und sich dann direkt seine Gebühren davon abgezogen (er nahm dann auch mal einen Gegenstandswert der auf 519 € beruht, wobei er Wochen vorher meinte, das sei viel zuviel), somit hat er das komplette Geld einbehalten.
Fortgeltung bestehender Unterhaltstitel nach Eintritt Volljährigkeit
vom 10.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine befreundete Rechtsanwaltsgehilfin klärte meine Tochter nun dahingehend auf, dass sie bei Fortgeltung eines bestehenden dynamischen Unterhaltstitels auch nach Eintritt der Volljährigkeit den Unterhalt notfalls per Zwangsvollstreckung oder Pfändung geltend machen kann. ... Gestern nun kam das Antwortschreiben des KV, dass er die Forderung des rückständigen Unterhalts als obsolet betrachtet - begründet mit Verjährung, weil er von der damaligen RA keine Antwort mehr erhalten habe. ... Seine aktuell veröffentlichte Bilanzen weisen folgende Beträge aus: Bilanzsumme 2012: 205.000 Euro / Verbindlichkeiten 155.000 Euro Bilanzsumme 2011: 155.000 Euro / Verbindlichkeiten 117.500 Euro Bilanzsumme 2010: 67.000 Euro / Verbindlichkeiten 59.000 Euro Bilanzsumme 2009: 94.000 Euro / Verbindlichkeiten 75.000 Euro -> Einige im Internet entdeckte Bankauskünfte (pdf.Dateien) seit 2013 über ihn/seine Firma bestätigt: "Das Konto weist starke Umsätze auf" -> Kann die wesentlich verbesserte wirtschaftliche Lage ab 2011 für den rückständigen Unterhalt ggf. berücksichtigt werden?
Kindesunterhalt trotz Schulden nachzahlen?
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Der Zahlbetrag beläuft sich derzeit auf 310,00 Euro monatlich. ... Mein Konto ist derzeit noch um ca. 4.000,- Euro überzogen. ... Inhalt ist die Nachzahlung von 6x 345,00 Euro = 1.725,00 Euro rückständigem Kindesunterhalt an meine Exfrau bis zum 04.07.11.
Gehaltspfändung für Unterhalt in zu klärender Höhe
vom 18.6.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da gezahlter Unterhalt verbrauchter Unterhalt darstellt, haben wir deshalb - schriftlich angekündigt - bis zur Klärung des Sachverhalts die Zahlungen eingestellt. ... Was geschieht, wenn er angibt, er sehe die Forderung nicht als begründet an und ist deshalb nicht zur Zahlung bereit? Wie beurteilen Sie die dargelegte Berechnung des Unterhalts?
Unterhalt - Pfändung bei Insolvenz
vom 13.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhalt landet also de facto beim Insolvenzverwalter. ... Das Jugendamt pfändet nun bis auf 700 Euro. ... ZPO sind bei der Pfändung von Arbeitseinkommen Erschwerniszulagen etc von der Pfändung in üblicher Höhe ausgenommen.
Lohnpfändung Kindesunterhalt / neue Düsseldorfer Tabelle
vom 6.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unterhalt ist auf 100% des jeweils gültigen Mindestunterhaltes tituliert. ... Es ist anzunehmen, dass eine Forderung nach mehr Unterhalt ( wegen neuer Tabelle ) mit Hinweis auf den Selbstbehalt meines Expartners vom Expartner und dessen Arbeitgeber abgelehnt werden. ... Sind solche Gelder ggf. auch für den Unterhalt relevant ?
Unterhaltstitel - trotz Hartz 4 noch vollstreckbar?
vom 9.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt hat sich stark verschlechtert so dass ich momentan keinen Aussicht auf eine neue Arbeitsstelle habe,mit meiner Anwältin habe ich versucht den Unterhaltstitel durch eine Abänderungsklage zu erstreiten was uns jedoch nicht gelang, da der Selbstbehalt über 770 Euro liegt und kein Grund vorliegen würde den Titel zu ändern.Die Gegenseite hat inzwischen ein Pfändungsbescheid über das Arbeitsamt vollstrecken lassen und mir bleibt dann nur noch ein Selbstbehalt von 718 Euro,der Pfändungsbescheid wird wieder aufgehoben,weil meine Anwältin eine Gegenklage erwirkt hat mit der Begründung das wieder Unterhalt normal gezahlt wird.Meine eigentliche Frage ist was passiert bei einer Unterhaltsneuberechnung für einen neuen Unterhaltstitel wenn ich einen neuen Job mit besseren Einkünften habe und der Forderung nach mehr Unterhalt gegen den Titel nicht zustimme und andererseits was mache ich wenn ich während der Arbeitslosigkeit keinen neuen Job finde und in Hartz 4 rutsche,was ich nicht hoffe,ist der Titel dann trotz Hartz 4 Leistungsbezug noch vollstreckbar?
Kontosperrung nach Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 13.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, nach Mitteilung meiner Hausbank sei am 05.01.2009 ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (Trennungsunterhalt meiner Ehefrau) dort eingegangen. ... Ich möchte das unverzügliche Entsperren der Konten erreichen, weiß allerdings nicht, wie ich mich Verhalten muss, da die Forderung von mir so/nicht in der Höhe anerkannt werden. ... Unterhalt. 16.
Rückwirkender Kindesunterhalt und Vollstreckung aus Titel
vom 2.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem: seit ihrem 13.ten Lebensjahr zahlt der Vater monatlich 35,28 Euro zu wenig. ... Laut Urkunde vom Magistrat sollte er ab dem 13.Jahr 389 Euro monatlich zahlen, zahlt aber nur 163,61 Euro bis auf den heutigen Tag. ... Mein Kind besitzt ein Sparbuch von Oma und Opa von 2000 Euro.
Kinderunterhaltszahlung / Pfändung vom spanischen Geschäftskonto
vom 16.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau habe ich im Dezember folgendes schriftlich mitgeteilt: Anschrift in Spanien und die Zusage egal ob ich Geld verdiene oder nicht, ich zahle in 2008 monatlich 400,00 Euro Kinderunterhaltsgeld. Nun hat sie einen Rechtsanwalt eingeschaltet und will monatlich 176,00 Euro mehr, obwohl ich keine Arbeit habe.
Schuldanerkenntnis über Unterhalt
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Juni 99 wurden monatlich 400,00 DM gezahlt, bzw. ab Jan.2002 bis Dezember 2003 250,00 Euro. In 2004 erfolgten vier Zahlungen und in 2005 eine Zahlung, jeweils über 250,00 Euro. ... Aus Zinsen und rückständigem Unterhalt stehen mittlerweile über 70.000,00 Euro offen.
Zugewinnausgleich bei Zahlungsunfähigkeit
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 56 Jahre alt, beziehe schon seit 7 Jahren Rente wegen Erwerbsunfähigkeit in Höhe von Euro 1.300 Netto monatlich und habe sonst keinerlei Vermögen mit dem ich einen möglichen Zugewinnausgleich bestreiten könnte. Ich mache mir nun große Sorgen ob ich zu einem Verkauf der Wohnung gewungen werden kann, bzw. sie mit anderen Mitteln gegen mich vorgehen kann wie z.B Pfändung der EU-Rente. Mir ist bewusst, dass evtl. noch Unterhalts- und Versorgungsansprüche bestehen die ich aber mit dieser Anfrage nicht klären möchte.