Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für unterhalt familienrecht kosten trennungsunterhalt

Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
*Mutter: 5500,- netto; Vater: 3050,- netto *Kindergeld behält sie seit 01/2025 komplett für sich - einseitig entschieden *Miete bei jedem 1600,- € *keine Schulden & kein gemeinsames Eigentum *Kosten für Klassenfahrten (50/50), Geburtstagsfeiern (50/50) *Schulmaterial, Ausflüge, Urlaube, Kleidung, Taschengeld usw.
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte mir 500€ als Trennungsunterhalt geben und ansonsten hätte ich keinerlei Ansprüche auf irgendwas. ... Was kommt auf mich zu - bekomme ich überhaupt einen Trennungsunterhalt? ... Er meint, ich könne ja wieder arbeiten (ich bin 65J) und meinen Unterhalt selbst sichern.
Trennung und dadurch entstandene Fragen/Probleme
vom 10.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgaben für die Tiere (wir haben einen Hund und mehrere Aquarien mit Hochzuchtgarnelen) habe 3 Jahre ich allein übernommen seit einem halben Jahr teilen wir die Kosten. ... Er schmeißt mir vor dass ich hier nun auf seine Kosten wohne, da er ja den Strom usw. bezahlt. ... Ich nehme an Unterhalt oder ähnliches steht mir nicht zu, da wir zwar so lange zusammen in eheähnlicher Gemeinschaft lebten aber eben nicht verheiratet sind?
Trennungsvereinbarung/Kündigung einer Mietwohnung wegen Eigenbedarf
vom 21.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich würden gerne getrennt leben, um uns in Ruhe über unsere Ehe Gedanken machen zu können. Wir haben eine Immobilie, die ich vor der Ehe auf meinen Namen erworben habe, in der ich auch weiterhin wohnen werde, und drei Immobilien, die während der Ehe auf meinen Namen erworben wurden und mein Mann hat eine Immobilie auf seinen Namen in der Ehe erworben. Seine Rente ist zu gering, als dass er die Wohnung in seiner Immobilie kündigen könnte.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Sohn, der in meinem Haushalt lebt und bisher rund 650€ Unterhalt bekommen hatte (statt 770), was ihm auch seit er 18 geworden ist (April) direkt überwiesen wird, ist seit Sommer im Bundesfreiwilligendienst und bekommt dort 400€. Seinen Unterhalt von 650€ haben wir hier in Gänze zum Leben gebraucht und er hat mir das dann immer überwiesen. Nun aber hat sein Vater umgehend rund 350€ vom Unterhalt abgezogen.
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. Unser Verhältnis ist warm/herzhaft, wir sind kinderlos, streiten uns auch so gut wie nie, ich würde uns als ein platonisches Paar bezeichnen, mit einem freundschaftsähnlichen Verhältnis bezeichnen. Hatten bereits eine Paartherapie über 1 Jahr aufgesucht.
Anrechnung (hälftiger) Miete bei gemeinsamer Wohnung auf Trennungsunterhalt?
vom 21.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er mir bereits seit Trennung einen Trennungsunterhalt zahlt, hätte ich eine Frage, wie die Mietkosten der bestehenden, gemeinsamen Wohnung auf den Trennungsunterhalt anzurechnen bzw. darin verrechnet sind. ... Um seinen Selbstbehalt (1600 Euro) einzuhalten, zahlt mein Mann 500 Euro Trennungsunterhalt. ... Ich verstehe, dass ich ja im Trennungsunterhalt einen Anteil für Miete drin habe, von daher würde ich ja tatsächlich quasi mietfrei wohnen, wenn er mir 800 Euro geben würde.
Verfahrenskostenvorschuss bei Trennungsunterhalt
vom 20.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte eine Frage zum bzw. zur Berücksichtigung eines Verfahrenskostenvorschusses bei der Trennungsunterhalt-Berechnung. ... Die bereinigten Nettoeinkomen seien korrekt berechnet und es ergäbe sich ein Anspruch auf Trennungsunterhalt von B gegen A von 500 Euro. ... Dann kann er keinen Trennungsunterhalt mehr zahlen, aber Ehegatte B klagt.
Pflegeunterhalt bei dauerhaft getrennt lebenden Paaren
vom 13.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 20 Ehejahren bin ich seit 1 Jahr von meinem Ehepartner getrennt, habe schon ab 01.01.24 die neue Steuerklasse dauerhaft getrennt lebend ,beantragt und einen eigenen Wohnsitz. Meine ex Frau und ich überlegen, ob wir uns scheiden lassen sollen oder getrenntlebend bleiben. Versorgungsausgleich , Vermögensausgleich ist alles soweit besprochen.
Dauer Trennungs-/nachehelicher Unterhalt bei neuem Lebenspartner
vom 5.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er zahlt einen Anteil zu den Kosten des Hauses und für Verpflegung an meine Frau und sie verbrachten schon mehrere Urlaube zusammen und treten nach außen hin als Paar auf. ... Nun meine Frage: Sollte diese Konstellation weiter so bestehen bleiben, ab welchem Zeitpunkt bin ich nicht mehr verpflichtet, Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt an meine Frau zu zahlen.
Familienrecht - Trennung - Zugewinnausgleich
vom 11.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit Fragen zum Familienrecht. ... Hat er Anspruch auf Unterhalt von mir, weil ich derzeit mehr verdiene? ... Grundsätzlich bin ich natürlich an einer gütlichen Lösung interessiert, schon allein deshalb um die Kosten nicht in die Höhe zu treiben und einigermaßen anständig aus der Situation herauszukommen.
Berechnungsreihenfolge Unterhalt
vom 9.5.2023 für 56 €
Meiner Noch-Ehefrau steht nun Trennungsunterhalt zu. ... Wie kann ich nun all die Kosten bedienen? ... Berechnet sich der Trennungsunterhalt und der Unterhalt meines 3.
Pflegeheimkosten bei getrennt lebenden Ehepartnern
vom 6.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die getrennt lebende Ehefrau (87 Jahre alt) hat bis ca. 2008/2009 Unterhalt von unserem Vater bezogen, dann ein beträchtliches Erbe gemacht und seitdem auf weiteren Unterhalt verzichtet. ... Frage Muss unser Vater für die verbleibenden Kosten der Heimunterbringung der getrennt lebenden Ehefrau (die nicht aus ihrem Einkommen und Vermögen gedeckt werden können) aufkommen?
Gesamtschuldenausgleich nach Trennung
vom 2.12.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Konto 8/2019 ausgeglichen, dieses wurde gelöscht Ehemann bezahlte bis zum Verkauf des Hauses (1/2021) die anfallenden Kosten sowie div Versicherungen etc. Gemeinsame Kosten von Ehemann bezahlt 2017-2021 Eur 70000,-- Lohneingang Ehemann auf gem Konto nach der Trennung bis Auflösung des Kontos Eur 55000,-- Aktueller RA ist der Meinung Ehemann hat überhaupt keinen Anspruch gegen die Exfrau!