Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für scheidung versorgungsausgleich gütertrennung eheschließung

Anfechtung Ehevertrag Nachteile
vom 14.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
EUR 191.338 Meine Fragen sind: 1.Bringt diese Täuschung bringt erhebliche Nachteile für mich insbesondere bez. der Versorgungsausgleich, die wir für den Fall einer Scheidung gegenseitig verzichtet, da angeblich nur ich während der Ehe Anwartschaften begründen werde? ... Diese war einer seiner Bedingungen für unsere Eheschließung. ... Mein Ehemann verlangt, dass ich mich an den Urlaubskosten beteilige als Bedingung für die Ehe. 3.Wir haben Gütertrennung vereinbart und Zugewinnausgleich im Falle einer Scheidung vollständig ausgeschlossen.
Deutsch-kolumbianische Ehe - Scheidung.
vom 3.8.2022 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine kolumbianische Freundin und ich (Deutscher) befinden uns kurz vor einer rechtmäßigen Eheschließung in Kolumbien. ... Nun ist dies jedoch nicht möglich da - in der von mir unterschriebenen Vollmacht zur Eheschließung - ein solcher Zusatz nicht mit aufgeführt wurde. ... 2 Greift dieser überhaupt im Falle einer Scheidung nach deutschem Recht?
Anerkennung einer zypriotischen Scheidung in Deutschland
vom 26.8.2021 für 60 €
Ich bin deutscher Staatsbürger der seit 7 Jahren mit einer Inderin verheiratet ist, Eheschließung ( mit Gütertrennung, ohne gemeinsame Kinder ) in Indien, die Ehe wurde im deutschen Standesregister registriert und ist anerkannt in Deutschland. beide Ehepartner haben keinen Aufenthaltstitel/Wohnsitz in Deutschland, hatten auch keinen in den letzten 7 Jahren. Seit über 2 Jahren leben wir getrennt, wegen Corona ist eine gütliche gemeinsame Scheidung in Indien nicht möglich. ... Meine Frage jetzt : Kann ich die Anerkennung einer zypriotischen Scheidung in Deutschland erreichen ?
Sozialamt und Gütertrennung
vom 14.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, - bin seit 1987 verheiratet - Gütertrennung - keine Kinder - meine Frau Pflegefall seit 2013 - Pflegegrad 5 - eigenes Haus mit Grundstück (mein Eigentum) - meine Frau lebt in dem Haus - bin selbständig , Einkommen reicht gerade um alles abzudecken - habe jetzt ein Angebot für Anstellung mit besserem Einkommen - meine Frau hat kein eigenes Einkommen - sie war vorher selbstständig, keine Rücklagen und keine Ersparnisse - sie wird durch einen Pflegedienst und durch mich rundum versorgt. - 1995€ Pflegegeld plus 1700€ Leistung vom Sozialamt (was Pflegedienst abrechnet) - Rentenpunkte erhalte ich durch die Pflege - lebe seit 2 Jahren nicht mehr im Haushalt, habe eine neue Partnerschaft - alle Kosten die sonst anfallen übernehme ich - Betreuer bin ich - ich möchte mich scheiden lassen Frage: - muss ich meine Frau finanziell weiter unterstützen oder hat sie Anspruch auf Grundsicherung - kann ich dann mehr verdienen ohne dass das Sozialamt an mich Forderungen stellen kann. - werde mich weiter um meine Frau kümmern, nur möchte ich aus dem finaziellen Verpflichtungen (Sozialamt) raus - Wie ist die rechtl. Situation bei einer Scheidung.
Ehevertrag / Gütertrennung, Unterhaltsbeschränkung möglich?
vom 1.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne in einem Ehevertrag den finanziellen Schaden einer möglichen späteren Scheidung für mich so gering wie möglich halten. ... Ich würde gerne Gütertrennung vereinbaren. ... Wäre darüber hinaus auch eine Einschränkung des Versorgungsausgleichs und des nachehelichen Ehegattenunterhalts möglich (ich meine nicht Trennungs- und Kindesunterhalt), und wenn ja, wie sähen für mich als Beispiel vorteilhafte rechtlich zulässige Regelungen aus, die mich nach einer Scheidung vor hohen und langwierigen Zahlungen schützen würden?
Gemeinsame Immobilie
vom 19.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich damit rechnen ihm Versorgungsausgleich zahlen zu müssen? Bin seit Eheschliessung Erwerbsunfähig und bekomme seit der Zeit Rente, jetzt Altersrente. Zugewinn ist mit Gütertrennung ausgeschlossen.
Trennung Pflegefall
vom 28.4.2017 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin mit einer Frau verheiratet die immer dominanter, bis zur Beleidigung wird und möchte mich trennen. Meine Frau kam mittellos, bis auf eine kleine Rente in die Ehe. Das spielte für mich keine besondere Rolle.
Einzahlungen in die Riesterrente bei Scheindung zurückfordern?
vom 23.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frau (55 Jahre; Beruf PTA) und ich (63 Jahre; Beruf verbeamteter Lehrer) sind seit 22,5 Jahren verheiratet und haben vor unserer Eheschließung notariell Gütertrennung vereinbart. ... Kann und muss ich nicht das Geld getrennt vom Versorgungsausgleich zurückfordern? ... Oder kann ich das Geld erst nach der Scheidung zurückfordern oder nach Beendigung des Trennungsjahres schon vor der Scheidung?
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im September 2012 haben wir einen Ehevertrag mit Gütertrennung (modifizierte Zugewinngemeinschaft) gemacht, ohne Ausgleichsansprüche zwischen uns und nur Unterhalt für die Kinder. ... Für den Fall der Auflösung unserer Ehe schließen wir hiermit den Versorgungsausgleich ehevertraglich aus." Ob der Ehevertrag ab dem 09/2012 gilt oder ab Eheschließung kann ich nicht ersehen.
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausschluss des Versorgungsausgleichs Den Versorgungsausgleich schließen wir hiermit vollständig und ersatzlos aus. Wir wissen,dass dadurch der Güterstand der Gütertrennung eintritt und sind damit einverstanden.Uns ist bekannt, dass dieser Ausschluss unwirksam wird, wenn innerhalb eines Jahres ab heute der Antrag auf Scheidung der Ehe gestellt wird. 4. ... Uns ist bekannt, dass mit den Vereinbarungen zum Ausschluss des Zugewinns und des Versorgungsausgleich gem. § 1414 BGB der Güterstand der Gütertrennung eintritt.
Mögliche Scheidungsmodalitäten
vom 11.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes für den Fall dass es zu einer Scheidung käme: Ich bin seit 15 Jahren mit einer Nicht-EU-Bürgerin verheiratet. Gütertrennung von Anfang an notariell beglaubigt. ... Da bekäme ich ja wohl noch sogar Entgeldpunkte für den Versorgungsausgleich von der Arbeit meiner Frau dazu?
Ehevertrag / Ausländerrecht
vom 12.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gütertrennung / Verzicht auf Zugewinnausgleich Meiner Meinung nach unproblematisch möglich? ... Versorgungsausgleich Ausschluss des Ausgleichs meiner privaten Vorsorge, meiner Meinung nach unproblematisch möglich? Ausschluss Versorgungsausgleich gesetzlicher Ansprüche, wird eine Nulllösung bei einer späteren Scheidung akzeptiert?
Notarvertrag nach Trennung ohne Scheidung ausreichend (beide Rentner) ?
vom 19.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Scheidung wird derzeit von beiden Parteien - aufgrund der zusätzlichen finanziellen Belastung - nicht gewünscht. ... Für den Fall der Auflage einer notariellen Trennungsvereinbarung (ohne Scheidung): die Fragestellerin geht davon aus, dass sie auch beim Fortbestehen der Ehe nicht (!) ... B. durch Gütertrennung) ?
Deutsch-Russische Eheschließung - anwendbares Recht?
vom 31.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Spielt der Ort der Eheschließung überhaupt eine Rolle? ... Gibt es im russischen Recht auch den Güterstandsbegriff der "Gütertrennung"? ... Stimmt es, dass für Ehen mit "Gütertrennung" das Ehegattensplitting (für die Einkommenssteuer) in Deutschland nicht anwendbar ist?
Möglichkeiten der Anfechtung eines Ehevertrag - Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle
vom 16.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beide wollen keinen Zugriff auf eventuelle zukünftige Vermögenswerte des anderen und beschließen, einen Ehevertrag mit Gütertrennung und Unterhaltsausschluß abzuschließen. ... Unabhängig davon führt der Notar in der Urkunde an, daß im Falle der Unwirksamkeit des Ausschlusses des Versorgungsausgleichs bei Antrag auf Scheidung der gesetzliche Güterstand ab sofort für die Ehe aufgehoben sei und die Parteien ab sofort unter Gütertrennung gemäß § 1414 BGB ehelich zusammenleben. ... Ca. 12 Jahre nach Eheschließung erfährt Mann, daß das Geschäft des Vaters von Frau, dessen Übernahme von Vater und Frau bereits Jahre vor Eheschließung und Vertragsabschluß geplant war, nicht so profitabel ist, wie von Mann angenommen und von Vater suggeriert.
Internationales Familienrecht Chile - Deutschland
vom 1.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Ist der chilenische Güterstand "Separation Total de Bienes" das gleiche wie die Gütertrennung in D? - Welches Recht kommt bei der Scheidung zur Anwendung, deutsches oder chilenisches Familien-/Erbrecht? ... - Wann und wo kann meine Mutter die Scheidung einreichen und wie könnte sie erreichen, dass das Scheidungsverfahren in D stattfindet?
Trennung bzw. Scheidung
vom 22.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Situation: -Verheiratet seit 1995 -Tochter 21 Jahre, Sohn 15 Jahre, Pflegekind 6 Jahre alt (bleibt bei uns bis zur Volljährigkeit) -1995 wurde ein Ehevertrag geschlossen, mit Gütertrennung und Ausschluss des gesetzlichen Güterstandes der Zugewinngemeinschaft Ich bekomme eine monatl.
Unterhaltsanspruch nach Scheidung bei Gütertrennung
vom 4.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eine Ehevertrag mit Gütertrennung. ... Mein Mann besitzt durch die Gütertrennung 2 Häuser, in einem leben wir noch mit der jüngsten Tochter . Ich habe eine erneute Ausbildung begonnen, da ich versuchen will im Falle einer Scheidung ein eigenes Einkommen zu erzielen.