Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für scheidung trennung zugewinnausgleich immobilie

Gütertrennung nach einigen Jahren Ehe
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hat meine Frau Anspruch auf einen Teil davon, obwohl die Immobilie vor der Ehe erworben wurde? ... Bleibt der weitere Wertzuwachs bei mir, oder fließt dieser weiterhin anteilig in eine gemeinsame Berechnung ein, weil der Kauf vor der Trennung war?
Zugewinn/ Imobilie
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein noch Mann hat 2022 die Scheidung eingereicht. ... Nun wurde aufgrund einer Trennung und Zugewinnauseinandersetzung ein Gutachten der Immobilie erstellt , was sehr hoch ist. ... Ich würde gerne direkt schauen was der Markt her gibt , er weigert sich und pocht darauf zuvor über die Scheidung , schwarz auf weiss seinen , Zugewinn berechnet zu wollen .
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Seit zwei Monaten zahlt mein Mann nur noch 118€ weil mir plötzlich der "Wohnvorteil" abgezogen wird (1200€) und zusätzlich steht vom Anwalt der Gegenseite die "Drohung" im Raum dass ich zukünftig und nach der Scheidung 600€ an meinen Mann zu zahlen habe wenn ich die gemeinsame Immobilie weiter bewohne. ... Ach ja. 5 Monate etwa vor der Trennung hat mein Mann einen neuen Job angenommen und verdient weniger denn je. ... Kurz vor der Trennung hat er meine ganzen Rechnungen und Belege haben wollen um mir der "Erstattung " anzufangen....
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Vermögenswerte würden wir 50/50 aufteilen, auch das Mobiliar/Fuhrpark ist soweit geklärt, haben keine Immobilien, auch keine Unternehmensanteile außer in Form von börsennotierten Aktien (Depots). Wir hatten vor einen Scheidungsanwalt aufzusuchen um uns gesamtheitlich zu dem Thema beraten zu lassen, da wir wohl zunächst 1 Jahr getrennt leben müssen damit eine potenzielle Scheidung bewilligt wird.
Schutz des Erlöses aus Immobilienverkauf bei Scheidung
vom 19.7.2024 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meinem Ehe-Partner wohnen wir zur Miete, besitzen weder eine gemeinsame Immobilie noch ein gemeinsames Konto, keine Kinder. ... Bei mir steht gefühlt eine Scheidung ins Haus und ich habe daher folgende Fragen, die sich aus der Motivation ergeben, dass mein noch-Ehepartner schließlich bisher und auch zukünftig nichts zu dieser Wohnung beigetragen hat bzw. haben wird. (1) Würde die Wohnung heute verkauft, und meine Scheidung danach/später erfolgen, wird dann mein noch-Ehepartner irgendeinen Anspruch auf den Erlösanteil des Verkaufs haben? ... (3) Könnte ein eventueller Zugriff auf den Wert meines Anteils an der Wohnung dadurch gesichert werden, dass ein Verkauf der Whg. erst nach meiner Scheidung erfolgen würde?
Scheidung. Mögl. Haus und Grundstück übernehmen + inkl. laufende Kredite
vom 15.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation: Meine Frau und ich sind seit 2013 verheiratet - wir haben zwei Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren. Im August 2020 sind wir in unser gemeinsam gebautes Haus eingezogen (Kredit wird bedient), welches auf einem 1200qm Grundstück steht (welches wir ca. 2 Jahre zuvor zum Agrarlandpreis erworben haben - kein Kredit). Meine Frau absolviert neben der Arbeit (22h/Woche) aktuell noch ein (Fern)Studium (welches ich bezahle).
Trennung: Verkauf der Immobilie an Noch-Ehefrau?
vom 17.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor zwei Jahren aus der einst gemeinsam erworbenen, dann abbezahlten und etwas mehr als 10 Jahre gemeinsam bewohnten Immobilie ausgezogen. ... Meine Ehefrau lebt mit unseren Kindern weiterhin in der Immobilie und möchte meine Hälfte übernehmen. ... Kann ich auch nachdem ich 1 Jahr oder länger (also in zwei Wochen) nicht mehr bei meiner Noch-Ehefrau wohne meinen Anteil an der gemeinsamen Immobilie steuerfrei an sie verkaufen?
Scheidung/Immobilie
vom 24.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun steht eine Trennung im Raum. Wird beim Verkauf der Immobilie das Geld 50/50 aufgeteilt, egal ob einer vorher mehr von seinem Geld eingebracht hat oder spielt es eine Rolle wer wieviel Geld vorher hatte und für die Immobilie einbrachte ?
Ehevertrag/Ausgleichszahlungen
vom 14.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird der Güterstand auf andere Weise als den Tod beendet, also Ehescheidung findet kein Zugewinnausgleich statt, auch nicht für die Vergangenheit. Insbesondere soll der ab Eheschließung erzielte Zugewinn bei Scheidung nicht ausgeglichen werden. ... Habe ich nun mit diesem Ehevertrag Anspruch auf die Hälfte des Wertes der Immobilien oder nicht.
Trennung & Scheidung & Veräusserungsverbot für Immobilie
vom 29.12.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2021 hatte ich erstmals das Trennungsjahr eingeläutet um deutlich zu machen, dass es mir ernst ist mit einer Trennung bei weiteren Alkoholprioritäten. ... Ich habe keine weiteren Schulden, ausser aus dem Darlehen dieser Immobilie, die wir beide z.Zt. bewohnen. ... Wie erlange ich ein Veräußerungsverbot für Wohnung Nr.1 damit sie Bestandteil der Scheidung sein kann?
Scheidung, Haus 50/50
vom 29.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt steht die Scheidung an, ich bin bereits ausgezogen. Wir sind noch im Trennungsjahr, die Scheidung ist noch nicht beantragt worden, soll aber kurzfristig beantragt werden.
nachträgliche Gütertrennung vor Immobilienkauf
vom 16.5.2021 für 65 €
Beide Partner zahlen die Immobilie noch zu gleichen Teilen ab, bis der Darlehensvertrag 2026 endet. ... Eine Scheidung kommt derzeit nicht in Betracht. Nun möchte der Mann eine neue Immobilie zur Eigennutzung kaufen.
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014). Eine der Mieterinnen bin ich,da wir mit den Mietern der OG-Wohnung nur die Wohnungen getauscht haben).Die Miete haben wir bei Trennung auf mein damaliges Einkommen runtergebrochen auf eine 60m2-3 1/2 Zimmerwohnung,wenn ich mit der Tochter umgezogen wäre.Diese wird laut Mietvertrag auf die ortsübliche Miete angepasst,wenn ich Vollzeit arbeite oder eine weitere Person einzieht.Jetzt zahle ich 425€ Kaltmiete für eine 90m2 Wohnung,damit sich für Pia so wenig wie möglich änderte.Ich habe mein Einkommen von 805€ in Stkl.5 auf 2300€ in Stkl.2 aufgestockt.Natürlich zahlt mein Mann auch Unterhalt für die Tochter 614 € und für mich noch Trennungsunterhalt bei Unterstellung einer Vollzeitstelle 550€,seitdem das Trennungsjahr im Mai 2020 rum war. Wie sehen die Chancen auf nachehelichen Unterhalt aus,da wir vor der Gesetzesumstellung beim Unterhalt geheiratet haben (mein Mann konnte sein Gehalt erhöhen konnte,ich aber durch Teilzeit nicht,Scheidung war ja auch nicht eingeplant:-) ) auf den ehelichen Lebensstandart und wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?