Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

228 Ergebnisse für kindesunterhalt familienrecht trennungsunterhalt unterhaltsanspruch

Übergangener Unterhaltsanspruch ans Jobcenter § 33 SGB II
vom 4.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jobcenter fordert von mir einen Unterhaltsrückstand (Trennungsunterhalt) vom 01.03.2024 bis 06.10.2024 aufgrund übergangenen Unterhaltsanspruch nach § 33 SGB II. ... Ich habe rechtliche Fragen zur Berechnung der Unterhaltspflicht: 1.)Wie verhält es sich mit trennungsbedingten Schulden, müssen diese bei der Berechnung des Trennungsunterhaltes berücksichtigt werden?
Berechnung und Dauer von Trennungsunterhalt Ehefrau
vom 6.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gern die Berechnung des Trennungsunterhaltes während des Trennungsjahres, danach bis zur Scheidung und nach der Scheidung besser verstehen. ... Ende Januar gab es einen Beschluss wonach ich 2000 EUR Trennungsunterhalt + ca. 2000 Eur Kindesunterhalt zu zahlen habe. ... Wie errechnet das Gericht den Trennungsunterhalt und was kann und sollte angeführt werden um ein gesundes Maß zu finden?
Trennung Nebenkosten des Haus
vom 3.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich schildere erstmal meine Situation. Ich bin mitte des Jahres aus unserem gemeisamen Haus ausgezogen in eine Mietwohnung, da wir uns auseinander gelebt haben. Im September wären wir 30 Jahre verheiratet gewesen.
Zugewinn, Trennungsunterhalt und Immobilienverkauf bei Scheidung
vom 20.4.2022 für 51 €
2.Wie wird der Kindesunterhalt berechnet wenn Kind Ausbildung beginnt und ca. 1100€ im Monat verdient? Kindergeld soll voll an Kind gezahlt werden. 3.Wie würde ein Trennungsunterhalt berechnet, Ehefrau könnte ja Vollzeit arbeiten. ... Wenn ja, wie lange muss Trennungsunterhalt gezahlt werden. 4.
Unterhaltsberechnung bei vorliegendem Zahlungsverbot/Pfändung
vom 21.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, meine (noch) Ehefrau und ich haben Schulden in sechsstelliger Höhe, ich habe ein Gehalt mit Steuerklasse 3 in Höhe von 5000€ netto. Ein Gläubiger hat bereits ein vorläufiges Zahlungsverbot erwirkt, aber offensichtlich kein Pfüb nachgeschoben und dieser müsste jetzt verwirkt sein. Meine jetzige Gehaltsabrechnung weist wieder mein volles Netto ohne Pfändung aus.
Unterhaltsregelung 2 Frauen 2 Kinder
vom 6.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenüber der F1 sind aktuell (ohne neue Partnerin) zunächst 443 € - (204 € / 2) = 341 € Kindesunterhalt zu entrichten. ... Entstehen hier Unterhaltsansprüche des K2 und der F2, die dafür sorgen, dass mehr Geld in der neuen Familie bleibt? ... Dies x 3/7 beträgt 688 € Unterhaltsanspruch.
Trennungsunterhalt weiter zahlen,obwohl zukünftige Ex, neuen festen Partner hat?
vom 21.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich denke nun und auch auf Anraten des diversen Freundeskreises , dass hier der Trennungsunterhalt verwirkt ist. ... Der Unterhaltsanspruch verfällt. ... Daher meine Frage an Sie, bin ich unter den oben aufgeführten Fakten , noch Trennungsunterhalt zahlungspflichtig?
Trennung/Scheidung
vom 20.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Wie hoch schulde ich meiner Frau Trennungsunterhalt, später Ehegattenunterhalt, und meinem Sohn Kindesunterhalt?
Jobcom
vom 15.6.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 2001 verheiratet, habe 3 Kinder, bin aber seit 4 Jahren getrennt lebend. Aber noch verheiratet. Die Kinder sind 1998,2001 und 2007 geboren und leben bei ihrem Vater.
Trennungsunterhalt: Bin ich zur Zahlung verpflichtet?
vom 28.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: - Meine Frau und ich haben 2009 geheiratet - Wir haben nie zusammen gelebt, waren also vom Prinzip her immer getrennt - Wir sind aber weiterhin verheiratet und leben somit seit 2009 dauernd getrennt - Wir haben ein gemeinsames Kind (8), für das ich monatlichen Kindesunterhalt an die Mutter bezahle - Meine Frau verdienst netto ca. 1400 und ich 1750 Euro (beide angestellt) - Einen gemeinsamen Haushalt gab es wie oben erwähnt nie, es wurde nie gemeinsam irgendein Eigentum erworben - Kindergeld geht an meine Frau - Forderungen seitens Trennungsunterhalt gab es von meiner Frau bislang nicht Frage: Mir sagte jemand, dass ich in diesem Fall gar nicht unterhaltsverpflichtet bin bzw. es nur dann wäre, wenn meine Frau unter 600,00 Euro verdienen würde.
Familie und Unterhalt
vom 2.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Ehemann bezahlt für unsere Tochter bisher 414 Euro Unterhalt. Netto verdient er ca. 2800 monatlich. Da er nochmal geheiratet hat und bereits wieder im Trennungsjahr ist muss er seiner zukünftigen Exfrau Unterhalt bezahlen.
Ehegattenunterhalt, wie lange?
vom 19.12.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie lange muss ich für meine Ex-Ehefrau (nach dem Trennungsunterhalt) den Ehegattenunterhalt bezahlen? ... Es geht nur um den Ehegattenunterhalt - nicht um den Kindesunterhalt - auch nicht falls Kinder evtl. im Laufe der Zeit in einem anderen Modell betreut werden.