Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für kindesunterhalt berechnung neuberechnung geburt

Kindesunterhalt / Elternzeit
vom 29.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich zahle aus meiner vorherigen Ehe Kindesunterhalt i.H.v. 211 € für meinen Sohn (12 Jahre) mit Titel. ... Meine Frage lautet nun: Darf ich nun nach der Geburt des Kindes Elternzeit nehmen, evtl. auch 1 oder 2 Jahre?
Kindesunterhalt: 5% berufsbedingte Aufwendungen und Mangelfall
vom 24.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit landet er nach Berechnung des Jugendamtes noch in der 1. ... Frage 2) Mein Partner hat 07/2013 nach der Geburt den Unterhalt eigenmächtig gekürzt woraufhin ihm seine Ex-Partnerin mit gerichtlichen Schritten drohte wenn er nicht den bisherigen Unterhalt bis zur Neuberechnung durch das Jugendamt zahlt. ... Aber ist es normal, dass die Berechnungen eines Anwaltes schlicht ignoriert werden?
Was verändert sich beim Kindesunterhalt, wenn Ehefrau erneut schwanger?
vom 28.5.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich verpflichtet, den Kindesunterhalt für meine beiden Kinder aus 1. ... ...oder warte ich, bis meine Exfrau eine Neuberechnung veranlasst? ... Frage 4: Bei der Berechnung der Kindesunterhaltes heißt es grundsätzlich "Da immer auf das aktuelle Einkommen abgestellt wird, wirken sich alle Einkommensveränderungen auf den Unterhalt aus.
Unterhaltszahlung für Ex-Gattin
vom 14.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Dauer der Ehe: 1991 – 2000 Kind: 1 Tocher (17 Jahre / Gymnasium) Trennungsunterhalt: Zahlung von 92 Euro (seit 2000) Ich wurde nicht zur Zahlung von nachehelichem Unterhalt in Verzug gesetzt Kindesunterhalt: nach Düsseldorfer Tabelle STUFE 6 / z. Zt. 12-17 Jahre + 139 Euro (Versicherungen, Nachhilfe, (Taschengeld) Meine Ex-Gattin hat während unserer Ehe ganztags und gleich nach der Geburt unserer Tochter wieder halbtags gearbeitet.
Kindesunterhalt nach Heirat und Geburt neu berechnen?
vom 20.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel Unterhalt muss mein Mann nach neuer Berechnung zahlen, und wie hoch sind die Existenz-Freibeträge für unsere Familie (ihn selbst, meinen Sohn und auch mich) anzusetzen? Ist mein zukünftiger Gewinn mitentscheidend für die Berechnung des Unterhalts für den ersten Sohn? ... Wenn wir eine Neuberechnung des Unterhalts erwirken möchten - welches Verdienstjahr wird zur Berechnung herangezogen?
Kann ich mich anders als durch einen Unterhaltstitel zur Zahlung verpflichten, so das das Jugendamt
vom 5.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Berechnung sind mir soweit keine Fehler aufgefallen. ... Nun könnte man üblicher Weise nach der Geburt des Kindes den Unterhalt neu berechnen lassen und die Urkunde entsprechend abändern. ... 4.Kann man vielleicht den Titel auf das Jahr 2008 begrenzen und von vorherein auf eine Neuberechnung, z.B. im Dezember 2008 bestehen und das im Titel verankern?
Klage auf Titulierung des Kindesunterhalts
vom 1.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin unterhaltspflichtiger Vater zweier Kinder (14 u. 16 J.) und bezahle an die Mutter (Exfrau) jeweils 165% der DT (monatlich per Dauerauftrag). Die Zahlhöhe von 160% ergibt sich aus meinem Einkommen, die 5% Zuschlag beruhen auf einer durch gerichtlichen Vergleich zustande gekommenen Einigung, die der Höherstufung um 1 Stufe in der DT Rechnung trägt, da ich nur 2 Personen gegenüber unterhaltspflichtig bin. Die vergleichsweise Einigung auf 165 anstatt 170% der DT beruhte darauf, daß Ansprüche auf Unterhalt meiner Exfrau durch die Übertragung meiner Haushälfte auf sie abgegolten waren (Notarvertrag).