Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

149 Ergebnisse für kindesunterhalt altersvorsorge monatlich

Kindesunterhalt Erwerbsminderung
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Info, wieviel Kindesunterhalts ich aktuell bezahlen muss. ... In der Krankenzeit hatte ich weiterhin die 312,45 € Kindesunterhalt bezahlt. ... Schulden: -Autokredit 169,00 € /monatlich.
Berechnung des Kindesunterhaltes OLG Stuttgart
vom 26.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang möchte nur die Prüfung des Kindesunterhaltes meines Sohnes durchführen. ... zusätzlich berufliche Aufwendungen Gewerkschaft IG Metall 40,96 Euro monatlich Mein Einkommen beträgt ca.75000 Euro brutto ich gehe davon aus, dass ich 4% davon also ca.250 Euro monatlich in eine private Altersvorsorge einzahlen kann. Die höchstrichterliche Rechtsprechung hat seit langem erklärt, dass neben den Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung weitere Beiträge in Höhe 4 % vom Gesamtbruttoeinkommen für eine zusätzliche (private bzw. betriebliche) Altersvorsorge in Abzug gebracht werden könne. ich zahle zusätzlich 100 Euro monatlich an Kindesmutter für Kindesunterhalt Rückstände gemäß der Vereinbarung vor dem Familiengericht.
Trennung Unterhalt Versorgungsausgleich
vom 28.3.2024 für 45 €
Mein Mann verdient ca. 500 € monatlich aus einer freiberuflichen Tätigkeit. ... Mein Mann hat es immer abgelehnt sich mit Altersvorsorge auseinanderzusetzen.
unterhaltsrelevante Netto-Einkommen bei Selbstständigen: ETF Sparplan & Aktienfonds
vom 29.11.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, als Selbstständiger kann ich bis zu 20% des Bruttoeinkommens für Altersvorsorge verwenden und somit bei der Höhe des Kindesunterhalts berücksichtigen (sowie ggf. weitere 4-5% möglich). Die Frage lautet bitte: wird das monatliche Besparen eines ETF-Sparplans sowie ein Aktienfondsdepot innerhalb der o.g. 20%-Altersvorsorge anerkannt? ... Rürup ist mir allerdings von der Kostenstruktur zu teuer, 2.daher habe ich seit paar Jahren noch einen monatlichen Dauerauftrag laufen, mit dem ich einen ETF-Sparplan bespare mit klassischer Aufteilung in einzelne ETFs (Welt / USA / Europa /Emerging Markets): diese werden monatlich anteilig gekauft 3.weiterhin habe ich auch ohne Dauerauftrag unregelmässig Aktienfonds gekauft und lasse diese im Depot unverkauft liegen (buy & hold Strategie, keine aktiven Hin und Her Trades) Frage im Detail: wird diese Art der Altersvorsorge (in Form eines monatlichen ETF-Sparplans sowie ggf. unregelmässigen Aktienfondskäufe im Laufe der Jahre) reduzierend auf (Kindes)unterhaltsrelevante Netto-Einkommen bei Selbstständigen innerhalb der 20%-Gerenze berücksichtigt?
Berechnung bereinigtes Einkommen & Betreuungsunterhalt
vom 9.11.2023 für 60 €
Generelle Ausgangslage: Verheiratet, habe 15 jährige tochter, netto 7.500 monatlich. ... Wohnvorteil: Ich bediene einen Immobilienkredit von 1.5K monatlich. ... Das ganze nach Abzug des kindesunterhalt für das Baby.
Kindesunterhalt Abzug Altersversorgung und Versicherung
vom 25.1.2023 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar geht es darum was mein ex Mann als kindesunterhalt zahlen soll. ... Dann dürfte er doch auch nur die Hälfte der Versuchung beim kindesunterhalt ins Abzug bringen oder ? Und dann zur Frage der privaten Altersvorsorge: wie hoch darf diese denn sein ?
Abfindung und Kindesunterhalt
vom 28.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abfindung wird entsprechend monatlich angerechnet, sodass bei zwei Unterhaltspflichtigen Kinder (18 und 20 Jahre) weiterhin der gleiche Unterhalt gezahlt wird. ... Fragestellung: Können die Anschaffungskosten für den PKW entsprechend von der Abfindung in Abzug gebracht und die Restsumme der Abfindung für die Anrechnung des Kindesunterhalts aufgezehrt werden und bezieht sich der Abzug von 4% für die Altersvorsorge auf die Brutto- oder Nettoabfindung?
Kreditrate und Kindesunterhalt
vom 8.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle an meine EX-Frau Kindesunterhalt für unsere beiden Kinder (3 und 5 Jahre alt) laut Düsseldorfer Tabelle. ... Das Einkommen meiner Ex beläuft sich auf etwa 1.650 monatlich. ... Kann ich diese Rate (450 Euro) für meinen Kindesunterhalt anrechnen?
Auskunft zu Vermögen gegenüber Jugendamt
vom 2.11.2022 für 95 €
Im Februar diesen Jahres forderte meine Exfrau mich auf ihr, respektive den gemeinsamen Kindern, analog Erhöhung der DT monatlich höheren Unterhalt zu leisten. ... Hieraus resultierte eine Kürzung des Unterhalts um knapp € 100,- monatlich im Gegensatz zur kalkulierten Erhöhung um knapp € 14,- monatlich einhergehend mit einer Änderung der Titulierung auf diesen neuen, geminderten Betrag. ... Ich antwortete auf seine Vorschläge wie Altersvorsorge, Geldanalge, etc mit Ja, da es mir nicht als wichtig erschien ihm nun auch noch mitzuteilen was ich mit diesem Geld angestellt habe.
Kindesunterhalt durch Mutter
vom 30.1.2022 für 70 €
Heute hat mich mein Ex-man schriftlich aufgefordert Kindesunterhalt für unsere 17 Jährige Tochter zu zahlen. ... Neben Miete und Kosten für den Lebensunterhalt für mich und die Kleine kommen zusätzlich Kosten für: Kindergarten, Schulden für KFZ, Berufsunfähigkeit Versicherung und Private Rentenversicherung (Insgesamt 680€ monatlich).
Unterhaltrecht
vom 30.7.2021 für 25 €
Weitere Fragen: Von meinem Arbeitgeber erhalte ich vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 40,00 €. ... Falls es relevant ist - die vermögenswirksamen Leistungen lege ich in einen Fondssparplan (also nicht zur Altersvorsorge) an. ... Wirkt sich diese Leistung auf die Ermittlung des Trennungsunterhaltes (Erhöhung des Einkommens) oder des Kindesunterhaltes (hälftiger Abzug wie beim Kindergeld) aus?
Private Altersvorsorge beim Kindesunterhalt (Mangelfall)
vom 18.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich einen Betrag im hohen 5-stelligen Bereich zur Verfügung, den ich als Einmalzahlung (evt. begleitet von monatlichen Zahlungen i.H.v. ca. 25 Euro) für eine Altersvorsorge verwenden muss/möchte, weil meine derzeitige Regelaltersrente nur ca. 430 Euro ausmachen wird. ... Nun meine Frage: Kann ich in diesem "Mangel-Renten-Fall" gezwungen werden, die Police für eine private Altersvorsorge aufzulösen, um den Mindestunterhalt zahlen zu können oder schützt mich nur die private Altersvorsorge in Rahmen der Basis-Rente (sog.