Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für frau trennungsunterhalt zustimmung ausgleich

Unterhalt- Ex verlangt Steuerausgleich. Zu Recht?
vom 1.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich hab meiner Frau jetzt zwei Jahre Unterhalt bezahlt, und bin jetzt fertig. ... Jetzt kommt sie daher, und fordert den kompletten Steuernachteil von mir aus Trennungsunterhalt u. nachehelichem Unterhalt. ... Auch die Nachteile aus dem Trennungsunterhalt ?
Zusammenveranlagung im Trennungsjahr
vom 28.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im Juni 2011 von meiner Frau getrennt, ausgezogen aus der gemeinsamen Wohnung ist sie mit den beiden gemeinsamen Kindern im November 2011. Meine Frau bezieht seit 2010 eine Rente von 800 €. Dies hat für die gemeinsam abgegebene Steuerklärung 2010 zu einer Nachzahlung von 400 € geführt mit entsprechenden negativen Konsequenzen für den Trennungsunterhalt meiner Noch-Frau (Scheidungsantrag ist 08.2012 gestellt).
Scheidungsfolgen
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidungsantrag habe ich gestellt. Aus Rache verwickelt mich mein Ehepartner über den Unterhalt und Vermögensausgleich in langanhaltenden Rechtsstreit.Habe alles zu Bargeld gemacht und will mein ganzes Geld im Ausland in eine Sofortrente investieren. Diese Rente würde dann auf ein ausländisches Konto ge- zahlt.
Anlage U Nachteilsausgleich
vom 8.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei unserer Scheidung Ende 2005 hatten wir an Stelle weiterer Unterhaltszahlungen die Übertragung meines Anteils des gemeinsamen Hauses an meine Ex-Frau vereinbart. ... Dies wurde aber leider im Vertrag nicht schriftlich festgehalten. 2005 hatte sie die Anlage U unterschrieben, in diesem Jahr hatte ich auch noch Trennungsunterhalt bezahlt.
Nachteilsausgleich für gemeinsame Veranlagung im Trennungsjahr
vom 19.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach o.a.Urteil Ziff. 4 d) käme dann ja für die Zeit bis zur (wirtschaftlichen) Trennung (Jan-Aug. 07) sicherlich kein Ausgleich in Betracht. ... Urteil Ziff. 5 aber auch nicht, da ja auf Grundlage der weiterhin unterschiedlichen Steuerklassen Trennungsunterhalt bezahlt wurde. ... BGH-Rechtssprechung auch bei einer Klage auf Zustimmung zur gemeinsamen Veranlagung ausgleichspflichtig sind. 4.
Unterhalt für Ehefrau - ist Kontentrennung sinnvoll?
vom 23.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Tagen habe ich meine Ehefrau verlassen und möchte mich nach dem Trennungsjahr scheiden lassen. Wir sind 16 Jahre verheiratet.Sie ist 48 Jahre alt und seit dem 31.3.2007 arbeitslos.In den Jahren vorher hat sie immer mit gearbeitet. Das Arbeitslosengeld erhält sie noch bis Sept.
Unterhalt, Kind, Scheidung
vom 1.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Frau im Jahr 1996 kennengelernt. ... Die Eheschließung wurde damals, insbesondere auf Wunsch meiner Frau, in aller Stille vollzogen und fortan geheimgehalten. ... Der "Neue" ist berufstätig, hat aber laut den Andeutungen meiner Frau ein deutlich geringeres Einkommen als ich.
Steuer und Trennung/Scheidung
vom 31.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich ist ja meine Frau zur Zustimmung verpflichtet wenn ihr dadurch keine Nachteile entstehen. Für die Zeit des sog.Zusammenlebens erfolgt üblicherweise auch kein Ausgleich. Die unterschiedliche Besteuerung wurde auch beim Trennungsunterhalt berücksichtigt, so dass ich im Nachhinein ja nun doppelt bestraft werde und meine Frau zusätzlich profitiert.