Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für frau ehefrau vaterschaft bgb

Vaterschaft anerkennen bei Kind meiner Ehefrau
vom 30.5.2020 für 25 €
Das Kind ist jetzt 16 Jahre alt un der Vater in der Urkunde unbekannt. Eine Adoption ist sehr umständlich und geht nicht so einfach. Habe ich die Möglichkeit auf das Amt zu gehen und einfach eine vaterschaftsanerkennung zu machen?
Späte angebliche Vaterschaft
vom 1.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte vor 5 Jahren eine kurze aussereheliche Affäre, one night stand, mit einer anderen verheirateten Frau. ... So viel ich weiss hat der getrennt lebende Ehemann der Frau die Vaterschaft bisher nie angezweifelt. ... Dies möchte ich natürlich vermeiden um meine ansonsten vollkommen intakte familiäre Situation (Ehefrau, 3 kleine Kinder) nicht zu gefährden.
Ansprüche des Kuckucksvaters gegenüber leiblichem Vater
vom 9.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den 80er Jahren kurzzeitig aufgekommene Zweifel des Ehemannes an seiner Vaterschaft hat die Ehefrau zerstreuen können, wie sie mir mitgeteilt hat. ... Inzwischen habe ich (über 70) den großen Wunsch, Licht in das Dunkel zu bringen.Ob ich allerdings der jungen Frau, die den geschiedenen Ehemann für ihren leiblichen Vater hält, entsprechende Tests zumuten kann, weiß ich noch nicht.
Vaterschaftsanfechtung - Erfolgswahrscheinlichkeit
vom 21.8.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel: Ich, Vater, möchte die Vaterschaft anfechten. ... Frage: Ich gehe davon aus, das meine Ex Frau Pseudozeugen benennen wird, die bestätigen werden, ich hätte sowohl vom Ehebruch wie auch von dem anderen Vater gewusst. ... Wie hoch sehen Sie die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Anfechtung mit dem Ziel der Aberkennung Vaterschaft ?
Recht an Kind in Deutschland, Vater Mutter Kind ausländische Staatsbürger
vom 7.6.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Meine Ehefrau und ihr fünfjähriger Sohn leben zusammen mit mir (deutscher Staatsbürger) in Deutschland. Meine Ehefrau und ihr Sohn besitzen die kasachische Staatsbürgerschaft und haben eine gültige Aufenthaltserlaubnis für Deutschland. ... Nun meldet sich seit einiger Zeit der biologische Vater (mexikanischer Staatsbürger und leider durchaus wohlhabend) bei meiner Frau und "droht" ihr damit, dass er in Deutschland Rechte an dem Kind einklagen will.
Annullierte Vaterschaft/ Trennungsunterhalt
vom 4.6.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vaterschaft wurde bereits gerichtlich Annulliert und der Kindsvater wird sich meiner Kenntniss nach freiwillig eintragen lassen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Meine Frau "Klagt bzw. regelt" nun die Unterhaltsverpflichtung gegenüber dem Kindsvater. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615l.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615l BGB: Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt">§ 1615 l BGB</a>.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mai 1999 Eheschließung Nov. 1999Ehebruch durch meine Ehefrau bei dem ein Kind gezeugt wurde. Feb. 2000Zugeständnis des Ehebruchs durch meine Ehefrau Aug. 2000Geburt eines Mädchens Mit dem Wissen, dass das Kind nicht mein leibliches Kind ist, habe ich es während ihrer ersten beiden Lebensjahre versäumt, eine Vaterschaftsklage einzureichen. ... Sept. 2002 Bekanntgabe der Trennung durch meine Ehefrau Ende.2003 Räumliche Trennung durch Auszug meiner Ehefrau aus der gemeinschaftlichen Wohnung Feb. 2004 Unterhaltsverpflichtung für das Kind durch das Jugendamt (ab Aug. 2012 sind es 135% des jeweiligen Regelbetrages) April 2004Anfechtung der Vaterschaft über einen Ergänzungspfleger als Vertreter für das Kind.
Kann ich dann mit meiner Exfrau über den Notar eine Vereinbarung aufsetzen über eine feste Dauer mit
vom 24.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Ausgangssituation: Meine Ex-Frau und ich waren 9 Jahre verheiratet und 2 Jahre davon getrennt lebend. ... (Umtragung der Vaterschaft auf den Kindsvater bereits durchgeführt). ... Meine Ex-Frau erhält 608 Euro Elterngeld und ca. 420 Euro Unterstützung.
Unterhalt für Mütter und Kinder
vom 2.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem bezahle ich Unterhalt für das Kind, habe die Vaterschaft aber noch nicht urkundlich anerkannt. Meiner jetzigen Frau habe ich davon im August 2011 erzählt, trotzdem willigte Sie der Hochzeit ein. ... Von daher muß ich nach Anerkennung der Vaterschaft wohl auch mit Unterhaltsforderungen der Arge rechnen.
Nach Scheidung: Arbeitsamt fordert Unterhalt §33 SGB II
vom 30.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau bekam während der Trennungszeit von einem anderen Mann ein Kind. Die Vaterschaft des leiblichen Vaters wurde von mir anerkannt. ... Dennoch verklagt mich das Jobcenter auf nach-ehelichen Unterhalt, sowohl für meine Frau als auch das Kind, da sie wohl weiterhin Harz IV bezieht.
Frage zum Familienrecht - Nachlass
vom 24.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis 2007 habe ich 40 Jahre im XXXtal gewohnt,bin dort zur Schule gegangen und habe dort ein Teil meines Lebens verbracht,bevor ich gemeinsam mit meiner Frau und den Kindern nach XXXXX gezogen bin. ... Bei einem gemeinsamen Treffen 2003/04 mit meinen leiblichen Vater,welcher langjährig Chefarzt im damaligen Kreiskrankenhaus Grimxxx war,stellte es sich heraus, dass er doch Unterhalt gezahlt hat und mit seiner jetzigen Frau im Eigenheim seiner Stiefkinder in Grossxxxx zur Miete wohnt. Das Problem ist jetzt,dass er seit den Preisverfall von Vaterschaftstests ständig die Vaterschaft in Frage stellt und da ich einen neuerlichen Vaterschaftstest aus Verdacht auf Manipulation bisher nicht zugestimmt habe,hat er den Kontakt zu mir wieder abgebrochen.
Uneheliches Kind mit einer verheirateten, getrenntlebenden Frau - Unterhalt
vom 24.8.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Seit 3 Jahren habe ich (verheiratet, keine Kinder) ein Verhältnis mit einer verheirateten, aber seit 4 Jahren von ihrem Mann getrennt lebenden Frau, die jetzt von mir ein Kind erwartet. ... Wer zahlt Unterhalt für die Frau wenn ab April 2011 unser uneheliches Kind da ist a) während der noch andauernden Trennungsphase ?
Betreuungsunterhalt + Kindsunterhalt wie wird es berechnet?
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin verheiratet und habe 1 Kind, lebe mit meiner Frau und meinem Kind zusammen, das vorab. ... Das als Vorwissen, nun meine eigentlichen Fragen, ich lebe wie gesagt mit meiner Ehefrau und unserem gemeinsamen Kind zusammen. ... Was darf mir und meiner Familie (Ehefrau, Kind und mir) noch zum Leben bleiben?