Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für eltern vollmacht beantragen

10-Jähriger, 2-3 Monaten ohne Eltern (bei Großmutter) in Deutschland lassen
vom 23.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie würde gerne für diesen Zeitraum den 10-jährigen schulpflichtigen Sohn mit mir, der Großmutter als Aufsichtsperson, in Deutschland lassen, damit er die Schule nicht unterbrechen muss. 1.Ist es möglich meinen Enkelsohn (10), für so einen Zeitraum, ohne die Eltern, bei mir zu lassen? 2.Welche welche Dokumente/Verträge/Vollmachten müssen die Eltern stellen/beantragen um das formal korrekt einzuleiten?
Sorgerecht.inhaftierung
vom 19.8.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehende alleine sorge berechtigte Mutter von ein Kind im alter 3.5 Jahre. In 10 Tagen muss ich für 7 Monaten in Haft. Der leibliche Vater des Kindes hat einen Antrag auf gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht gestellt.
Unterhaltsforderung vom Kind
vom 1.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pflegeeltern waren damals Opa und Opa also meine Eltern. ... Im April kam es zu einer Gerichtsverhandlung (Gegner meine Eltern -> wollen die Pflegschaft wieder beantragen).
Sorgerecht und Behördengänge
vom 30.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immer bei Behördengängen müssen wir - die Eltern - zusammen vorsprechen wenn es um einen Antrag im Namen unseres Kindes geht. ... Auch beim Beantragen/Verlaengerung des Aufenthalts, Einbürgerung ....
Vorteile Ehe vs. Lebenspartnerschaft (Transidente Person)
vom 26.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er/Sie ist transident und wird im Laufe des kommenden Jahres eine Personenstandsänderung beantragen, dann also auch rechtlich eine Frau sein. ... Unterschiede bei * Ehegattensplitting * Verlustausgleich - sie ist selbständig * Krankenversicherung * Sorgerecht für evt. zukünftige Kinder * Erb- und Schenkungsrecht * Vollmachten, Entscheidungsbefugnisse u.a. im Krankheitsfall * Betriebsrenten; Witwenrenten Sind weitere Punkte relevant?
Teilungsversteigerung und Rückauflassungsvormerkung
vom 25.9.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine entsprechende Auflassungsvormerkung ist im Grundbuch zu gunsten meiner Eltern eingetragen worden. ein Jahr später habe ich meiner Frau 50% Hausanteil mit Zustimmung meiner Eltern übertragen. ... Gilt der Rückübertragungsanspruch meiner Eltern noch? ... Kann ich mit Vollmacht meiner Eltern die Rückauflassung beantragen?
Pflegeschaft für mein Kind- welche Rechte
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag um Ihnen meinen Fall zu Erklären muss ich etwas weiter Ausholen. Ich habe vor knapp 8 Wochen ein Mädchen 22 Kennengelernt , diese sagte mir dann gleich das Sie nie Kinder bekommen kann. Jetzt vor 2 Wochen sagte Sie mir das Sie Schwanger ist in der dritten-vierten Woche.
Volljährigen Unterhalt - Kann man den gesamten Vorgang in einer Klage durchführen?
vom 7.10.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich die Kindesmutter (KM) meinem Mann Mann in Bezug auf Besuchsrecht etc immer quer gestellt hat, war das Verhältnis zwischen den Eltern nicht gut. ... Wir haben uns dann entschlossen, um der Tochter auch noch einen Rechtsstreit der Eltern zu ersparen, den Titel unbefristet zu unterschreiben. ... Die Tochter hat ihrer Mutter sämtliche Vollmachten erteilt, die KM hat das JA zur Beratung aufgesucht.
Vater interessiert sich nur sporadisch, kann ich das alleinige Sorgerecht bekommen?
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann forderte er Umgangstage die ich ihn gewährte die er aber nie einhielt sondern das Kind an diesen tagen bei seinen Eltern abgab.Dann wollte er ihn wieder nicht und dann wieder doch, was beziehungsabhängig war..also immer wenn er eine freundin hatte verlor er das Interesse ..hatte er eine neue in aussicht nahm er das Kind zum vorführen mit und das war es dann.Er kümmerte sich offiziell sehr rührend um die Kinder seiner Freundinnen aber nie um seins.. nach drei jahren dieser Spielchen forderte ich ihn auf damit aufzuhören und richtig vater zu sein.Es ginge einfach nicht das er sich nicht kümmert mit der begründung das Kind nervt. Jedenfalls stellte ich ihn vor die Wahl.. entweder ordentlich alle 14 tage oder garnicht mehr und wir regeln das gerichtlich. darauf die antwort ich solle ihm am arsch lecken (endschuldigung) Nun habe ich seid längerer zeit vor wieder in meine heimat zu gehen (700 km) welches er auch sofort unterschrieb und mir sämtliche Vollmachten gab, Weiterhin vermerkte er per mail: er wünsche keinen Kontakt mehr zu uns und wir sollen aus seinem Leben verschwinden. ... Und er könne seinen Umgang auch wahrnehmen bei 700 km entfernung ,denn schließlich habe er ja auch mit mir bei 700 km entfernung eine beziehung aufbauen können und eine familie gründen.Darauf antwortete er : seine eltern wollen das Kind nochmal sehen worauf ich meinte: sie können herkommen . er meinte aber: sie wollen nicht. damit war das gespräch beendet Meine Frage: kann er mir rein rechtlich jetzt noch die letzten tage schaden?
Rechte im Trennungsjahr
vom 10.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Woche ist unsere Tochter bei mir und am WE bei meiner Frau die mittlerweile zu Ihren Eltern gezogen ist. ... 5 ) Ist es sinnvoll eine gegenseitige Vollmacht zu treffen bezüglich der Ärztlichen Versorgung unsere Tochter im Notfall oder hat jeder Elternteil hier bereits alleine gesetzliche Entscheidungsbefugnisse ?
USA Urlaub mit "Nicht eigenem Kind"
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Nichte müssen wir diesen natürlich beantragen. ... 2) Muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen; wenn ja, wie sollte diese gestaltet sein? ... 5) Falls wir „die nicht Eltern“, einen Fehler begehen z.B. eigen verschuldeter Unfall, Vernachlässigung der Aufsichtspflicht etc. und das Kind zu Schaden kommt.