Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für einkommen kv

Rechnung trotz Beratungshilfeschein
vom 12.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem schrieb sie dem KV das er seinem Sohn am Wochenende die Medikamente verabreichen müsse die er nachweislich durch Arztbrief benötige. Dies hat der KV regelmäßig verweigert weil er es nicht wollte. ... Der letzte Brief wurde im November 2019 von der Anwältin geschrieben und an den KV geschickt.
Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
. - Im Haushalt des KV lebt sein 16-jähriges Kind aus der geschiedenen Ehe, für den KV Unterhaltsvorschuss erhält. - Die Ex-Frau von KV teilt sich das Sorgerecht mit dem Kindsvater, das gemeinsame Kind verbringt bei ihr jedes 2. Wochenende des Monats, während meine beiden Kinder bei dem KV zum Umgang sind. ... Darüber hinaus verbringt das Kind des KV jedes 2.
Unterhaltsberechnung im Rahmen eines BAföG-Antrages?
vom 17.2.2023 für 51 €
Dies war mir als KV bis vorgestern NICHT bekannt. Ein bereinigtes Netto-Einkommen lag dem Kind nie vor! ... Ich als KV habe, da ich von dieser Berechnung bis vorgestern nichts wusste, also nie eine Summe mitgeteilt bekommen habe, mich stur nach der jeweils gültigen DüTab gerichtet (Stufe 5) und monatlich zwischen 471 - 497 € pro Monat als Barunterhalt an das Kind überwiesen.
Kindesunterhalt Abzug Altersversorgung und Versicherung
vom 25.1.2023 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist über der Beitragsbemessungsgrenze und zahlt freiwillig in die Kv ein. ... Davon hat er die 150 Euro Pauschale abgezogen ( berufsbedingt ) und 422,47 ( Altersvorsorge) und Abzug freiwillige Versicherung ( kv und pv )in Höhe von 778,84 Euro. ( da er die Hälfte vom AG bezahlt bekommt - ersichtlich beim netto- das diese erst wieder zur Hälfte vom AG gezahlt wurde und danach die ganze Summe 778,84 an die Krankenkasse überweisen wurde.
Höhere Krankenversicherung nach Versorgungsausgleich
vom 8.9.2022 für 51 €
Guten Tag, wir versuchen gerade, eine einvernehmliche Scheidung einzugehen. 1. Mein Mann bekommt eine sehr hohe Betriebsrente und eine staatliche Rente . Ich habe nur eine kleine Rente wegen der Erziehungs- und Pflegezeiten.
Unterhalt bei keinem Einkommen
vom 2.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
KV ist seit Nov. 2017 arbeitslos und geht auch aktuell keiner Arbeit nach, wodurch sich kein regelmäßiges Einkommen ergibt. ... Da es in der Beziehung welche KV u. ... Generell möchte der KV in Erfahrung bringen, wenn er der KM keinen Unterhalt zahlt (er befindet sich in keinem Arbeitsverhältnis u. verfügt auch sonst über KEIN regelmäßiges Einkommen).
Einstufung gem. „Düsseldorfer Tabelle" anhand des Bruttojahreseinkommens
vom 22.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahresbruttoeinkommen: 112.484,90€ Steuerklasse: 1 Kinderfreibetrag: 1 Kirchensteuer: nein Bundesland: Baden-Württemberg RV: normal, DRV KV/PV: normal, gesetzlich krankenversichert Wie hoch ist das berücksichtigungsfähige Nettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen, welches als Grundlage für die Einstufung in der Düsseldorfer Tabelle dient? Selbstverständlich können auch noch die berufsbedingten Aufwendungen vom Einkommen abgezogen werden.
Kostenablehnung private Krankenkasse wenn selber freiwillig gesetzlich versichert
vom 21.1.2021 für 101 €
Frage: Ist der barunterhaltpflichtige Vater verpflichtet, den Mehrbedarf für eine private KV zu bezahlen, wenn bereits schon immer die Alternative einer beitragsfreien Mitversicherung in seiner freiwilligen gesetzlichen KV besteht? ... Situation: beide ledig Mutter verbeamtete Lehrerin, privat versichert, alleiniges Sorgerecht zusammen einen Sohn, 7 Monate alt Vater, barunterhaltpflichtig, deutlich höheres Einkommen, lebenslang bereits in der GKV, lt. seiner freiwilligen GKV kann Sohn ohne Probleme mitversichert werden Kindesunterhalt 457€ PKV-Beitrag 35 € (gering aber über die vielen Jahre doch signifikante Kosten) Mutter verweigert die Diskussion über KV, hat Fakten geschaffen nach der Geburt ohne Absprache und den Sohn in PKV angemeldet (kann sie natürlich mit Sorgerecht).
Unterhalt hoher Verdienst und Auslandsbezug
vom 21.7.2020 für 51 €
KV zog nach DE im Feb 2019. ... Daher hatte ich den KV erst im August 2019 knapp ein Jahr später aufgefordert in DE zu zahlen. ... Auch sagt Anwalt dass KV nur den Höchstbetrag der Düsseldorfer Tabelle zahlen muss was für ihn ein Witz bei seinem hohen Verdienst ist.
W…ohnrecht Ehewohnung mit 2. Haus. Ex-Frau will nicht in d. Ehewohnung zurückziehen.
vom 28.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie hatte einen kleinen Geschäft aus meinem Besitz übernommen und hat dadurch etwas Einkommen. Ich bezahle inzwischen Kindesunterhalt i.H.v. 1,300€ für die 2 Minderjährigen Kinder sowie weiterhin für einer Privatschule (650€/monatlich), private KV für die Frau und 2 minderjährigen Kindern und es ist alles für mich finanziell nur noch schwer zu stammen geworden.
Haftungsquote für Kindesunterhalt ermitteln
vom 1.12.2019 für 51 €
Der KV hat ein Netto von 4.500€, die KM verdient unter dem Selbstbehalt vom 1.300€. Der KV trägt die Unterhaltslast also allein. ... Kann für eine Abänderung des Unterhaltes das gemeinsame Einkommen der KM und ihres Mannes veranlagt werden?
Fiktive Einkommensberechnung durch das OLG Stuttgart
vom 23.10.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So schlägt das OLG nun zuerst in einem Vergleichsvorschlag und nun auch in einem Beschluss vor, dass ich Bruttomieteinnahmen in Höhe von 100 TSD habe + 30 TSD aus fiktiven Einkommen uns sagt nun, ich sei doch Leistungsfähig. ... Es bleiben mir also 400 Euro im Monat (ohne das ich KV oder PV bezahlt habe - von Miete, Essen, etc. will ich gar nicht anfangen). ... Im Ergebnis kommt nun das OLG auf ein Einkommen in Höhe von 4.200,00 Eruo im Monat bereinigt um alle Punkte.
Berechnung Unterhaltsrelevantes Einkommen
vom 9.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, folgender Sachverhalt: Unterhaltspflicht für drei Kinder (11-15-22 Jahre alt) Kind, 22 Jahre, Student, zieht jetzt aus (Anspruch 735€) Wie wird mein Unterhaltsrelevantes Einkommen für die Aufteilung der 735 € berechnet? ... Private KV abzgl 5 % Arbeitsbedingte Aufwendungen abzgl.