Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für ehevertrag gütertrennung partner gerne

Heiraten: Welche Nachteile habe ich?
vom 11.3.2021 für 40 €
Wir möchten, dass keiner von uns für den anderen haftet und dass strenge Gütertrennung bestehen bleibt. Ist das mit einem Ehevertrag in vollem Umfang möglich? ... Auf was muss bei einem Ehevertrag geachtet werden, um Haftung für den anderen und Gütertrennung in größtmöglichem Umfang gewährleistet ist?
Ehevertrag / Bedingtes Darlehen
vom 24.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei bestehe ich auf einen Ehevertrag mit Schwerpunkt Gütertrennung. ... " Solche und ähnliche Erpressungsversuche können dem bevorteilten Partner im Zweifel zum Verhängnis werden. ... Frage 1b) Was könnte ich im Ausgleich zur Gütertrennung anbieten.
Scheidung - nachehelicher Unterhalt für den Mann?
vom 28.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich finanziell jedoch besser aufgestellt bin als er, möchte ich im Vorfeld gerne ein paar Bedenken aus dem Weg räumen, die mir bei der Vorstellung an eine mögliche Scheidung kommen. ... Kann ich mich diesbezüglich mittels Ehevertrag absichern oder wäre das sittenwidrig? ... Falls ja, gibt es die Möglichkeit, das Haus im Rahmen eines Ehevertrages abzusichern, sodass mein Partner keinerlei Ansprüche darauf hat?
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und ich möchte verstehen, ob eine Absicherung in Form eines Ehevertrages in meinem Falle sinnvoll ist. ... Was könnte ich denn über einen Ehevertrag tatsächlich absichern? ... Ich war noch nie verheiratet und möchte gerne so gut wie möglich verstehen, was auf mich zukommen kann und welche präventiven Massnahmen möglich sind.
Deutsch-Russische Eheschließung - anwendbares Recht?
vom 31.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um alle Eventualitäten auszuschließen möchte ich gerne einen Ehevertrag abschließen und ich bitte um Beantwortung folgender Fragen: 1. ... (vorausgesetzt beide Partner einigen sich hierauf, entweder im Vorhinein im Ehevertrag oder gütlich nach der Trennung). ... Gibt es im russischen Recht auch den Güterstandsbegriff der "Gütertrennung"?
Nachträgliche Gütettrennung
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe da mal eine Frage zu nachträglichen Gütertrennung. ... Nun meine Frage : Ist es möglich durch eine nachträgliche Gütertrennung zu verhindern, das wenn meine Frau bei Ihrem alten noch nicht abezahlten Haus in Zahlungsnot gerät (durch den Partner der die 2te Hälfte besitzt), das dann keine Foderungen auf unser neues Haus gestellt werden kann ?
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Ehemann möchte eigentlich auh gerne ein Kind, möchte dies aber nur in Verbindung mit einem wirksamen Ehevertrag, der die nachehelichen Risiken klar regelt. ... Folgende Regelungen möchte ich zwingend vereinbaren: a) Gütertrennung im Scheidungsfall b) Begrenzung des nachehelichen Betreuungsunterhaltes für den betreuenden Partner: bspw. auf die Dauer von max. 3 (oder bspw. 4) Jahren a 800 EUR pro Monat (zzgl.
bilingualer Ehevertrag ?
vom 26.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor jetzt nun endlich meinen Partner (US-Amerikaner) zu heiraten. ... Ich denke daher das wir einen Ehevertrag benötigen der Gütertrennung und Unterhaltsverzicht einschliesst. ... Ich möchte gern erst eine realistische Aussage über Kosten gelesen haben, bevor ich über Beauftrag-einen-Anwalt mein Anliegen einstelle.
Fragen zu Elternunterhalt und Partnerunterhalt
vom 9.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn keine Unterschiede vorhanden sind, können Sie sich gerne auf vorherige Antworten beziehen. ... ----------------- 3 Dritte Situation (unabhängig von den anderen Situationen): Ehe mit Ehevertrag und Gütertrennung Angenommen ein Ehegatte (A) wird zum Pflegefall und sein eigenes Vermögen ist aufgebraucht. ... ----------------- 4 Vierte Situation (unabhängig von den anderen Situationen): Ehe mit Ehevertrag und Gütertrennung Angenommen die Eltern von A werden zum Pflegefall, deren Vermögen ist aufgebraucht, das Sozialamt übernimmt vorläufig die Kosten.
Getrenntlebensunterhalt / Nachehelicher Unterhalt
vom 30.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbart sind: Kein Versorgungsausgleich und Gütertrennung. ... Die Ehegattin lebt seit Anfang 2011 mit ihrem neuen Partner in dessen Wohnung, zahlt dort aber Miete. ... Die anderen Regelungen des Ehevertrags sind vom Gericht und der Ehhegattin so akzeptiert.
Hauskauf mit neuem Lebenspartner vor Abschluß der Scheidung sinnvoll?
vom 4.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Noch-Ehemann und ich haben bei der Trennung eine Gütertrennung vorgenommen, diese aber nicht notariell beglaubigen lassen. ... Muß ich befürchten nun mehr zu bezahlen, oder orientieren sich die Kosten für die Scheidung nur am Nettoeinkommen beider Partner? ... Außerdem haben wir seinerzeit keinen Ehevertrag abgeschlossen, leb(t)en also in einer Zugewinngemeinschaft.
Ehevertrag, Immobilie aus Zugewinn ausschließen?
vom 22.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den folgenden entwurf zum ehevertrag ist selbst erstellt und würde so dem Notar zur besprechung und verarbeitung zur juristen sprache vorgelegt werden. § 2 Güterstand Das Anfangsvermögen der Ehefrau und des Ehemann Hinsichtlich des ehelichen Güterrechts soll es mit Ausnahme der Modifizierung der Zugewinngemeinschaft . grundsätzlich beim gesetzlichen Güterstand verbleiben. ... Ungefähr wie hoch wird der ehevertrag kosten und vieleicht einen kleinen tipp der situation angepassten vorgehensweise mann unvermögend ohne auto lebt in 30Qm wohnung unvermögend , vermögendes nur die schenkung. feste arbeit 1500 netto aber 5000,00 minus und kann sich keine 4stellige notarkosten leisten.
Ehevertrag - fair für Ehefrau?
vom 24.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Verlobter möchte vorab einen Ehevertrag erstellen. ... Der Ehevertrag sieht folgendes vor: Punkt 1: Güterstand: § 2 Absatz I modifizierte Zugewinngemeinschaft (statt Gütertrennung) ohne Zugewinnausgleich im Scheidungsfall. ... Sie meinte, ich sollte bei meinem Partner soviel rausholen wie möglich.
Unterhalt Ehefrau / Trennung
vom 10.11.2009 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe mich bereits vor 4 Jahren von meiner Frau und den 3 Kindern ( heute 18, 17 und 13) inoffiziell getrennt, d.h. ich besitze nach wie vor die Steuerklasse III und die 3 Kinder auf meiner Steuerkarte. Ich wohne seit Trennung in unserer Zweit-Eigentumswohnung mit 57 qm (Mietwert 280 €), meine Frau lebt mit den Kindern in der anderen Eigentumswohnung mit Doppelgarage auf 114 qm (Mietwert 560 €). Weiterhin besitzen wir ein Grundstück.
Unterhaltspflicht weiter nach Heirat mit Ehevertrag?
vom 14.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner ist unterhaltspflichtig seiner 2 Kinder gegenüber. Da er nicht so viel verdient und ich mehr verdiene, möchte ich gerne wissen, wenn wir heiraten, ob dann auch mein Geld zu dieser Unterhaltsverpflichtung mit einfließt, bzw ob ein Ehevertrag dies unterbindet. Und wie wird bei einem Ehevertrag geerbt, wenn eine gemeinsame Immobilie besteht?
Kann Gütertrennung noch nach der Eheschließung vereinbart werden?
vom 14.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider wurde ich nicht darauf hingewiesen, einen Ehevertrag o.ä. abzuschließen, bzw. daß gemeinsam erwirtschaftetes Vermögen oder gemeinsam erworbenene Sachgegenstände ab Datum der Eheschließung gepfändet werden dürfen, auch wenn sie beiden Partnern gemeinsam gehören.