Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für bgb partner forderung familiengericht

Betreuungskosten für die Tagesmutter, Betreuungsunterhalt an die Mutter
vom 11.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich und Ex-Partner und ich waren nicht verheiratet. Das Kind wohnt bei mir und mein Ex-Partner zahlt einen Betreuungsunterhalt und Kindesunterhalt an mich. ... Ob es am Ende zur gesamtschuldnerischen Haftung tatsächlich kommt ist (aus meiner Sicht) noch fraglich, weil ich im nächsten Schritt mit diesem Betreuungsvertrag zum Jugendamt gehen muss, um eine Förderung zu beantragen.
Kindesunterhalt bei Geschwistertrennung aufrechenbar?
vom 3.4.2020 für 51 €
Beide Elternteile haben keine neuen Partner und keine weiteren Kinder. ... Der Umzug des älteren Kindes erfolgte aufgrund dessen langjährigen und ausdrücklichen Wunsches und eines darauf folgenden Vergleiches vor dem Familiengericht nach einem Sorgerechts-Streit wegen des Umzug-Wunsches. ... Unterhaltsansprüche sind meines Wissens nach laut BGB nicht mit anderen Forderungen aufrechenbar.
Umgangsregelung - Welche Möglichkeiten hätte die Mutter, diese Forderung durchzusetzen?
vom 10.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein 15-jähriger Junge (im Juni wird er 16) lebte bis vor zwei Jahren bei seiner Mutter und ihrem Partner (inzwischen Ehemann), seit zwei Jahren bei seinem Vater und dessen Frau. ... Frage: Welche Möglichkeiten hätte die Mutter, um diese Forderung durchzusetzen? Was geschieht, wenn sie wegen Nichterfüllung ihrer Forderungen die Zustimmung zum Umzug ihres Sohnes in eine eigene Wohnung verweigert?
Trennungsjahr, kann Ehemann mir Zutritt zur Ehewohnung verwehren?
vom 28.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trennungsjahr Beginn Frühjahr 2009 Wegen ständig steigender Zerwürfnisse, wegen einer extremen Anspannung die neue Lebensgefährtin als Mitbewohnerin tag täglich begegnen zu müssen, insbesondere wegen unserer gemeinsamen Kinder, bin ich aus der ehelichen Wohnung / Eigentum des Ehepartners vor 4 Monaten nach 11 jähriger Ehe ausgezogen! Die Kinder und ich wohnen in einer Sozialwohnung mit fremd, geliehenem Mobilar und Hausrat. Mein Mann verlangt die Herausgabe der Schlüssel der ehelichen Wohnung.
Kindesunterhalt Wechselmodell
vom 14.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich diese Forderung einklage, möchte ich mich rechtlich auf der sicheren Seite wissen und benötige deswegen einige Auskünfte. ... Aus diesem Grund muss ich beim Familiengericht beantragen, mir allein die Entscheidung zur Geltendmachung von Kindesunterhalt gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1628.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1628 BGB: Gerichtliche Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten der Eltern">§ 1628 BGB</a> zu übertragen. ... Gilt meine Forderung ab dem Monat des Klageantrags oder ab Oktober 2008, obwohl zuerst das beschriebene Verfahren zur Übertragung der Geltendmachung von Kindesunterhalt vorgeschaltet werden muss?
BGB 1361b Nutzungsrecht
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich stellte während der kompletten Trennungszeit keine finanziellen Ansprüche (Unterhalt, Nutzungsausgleich) – auch nicht in der Zeit, als unser Kind für zwei Jahre bei meinem Partner und mir gewohnt hatte. ... Auf meine Nachfrage hin, beruft er sich dabei auf BGB 1361b(4).
Unterhalt, Kind, Scheidung
vom 1.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr plant sie den Auszug und will zusammen mit ihrem neuen Partner in eine Wohnung "gleich um die Ecke" von hier ziehen. ... Nun zu meiner konkreten Fragestellung: 1.)Würde ein Familiengericht auf Grund der geschilderten Umstände den gewöhnlichen Aufenthalt unserer Tochter eventuell bei mir sehen?
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das widerspricht allem, was ich bisher gehört habe, aber wenn es schon so ist, dann muss mir auch angerechnet werden, das - wesentlich sicherer als das Erbe – ich auch in Zukunft noch weitere Forderungen aus den Beteiligungen wie bisher nachweisbar bekommen werde.
Befreiung von der Ehemündigkeit
vom 30.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach BGB §1303 kann eine nicht volljährige Person, solange sie das 16. Lebensjahr vollendet hat und der Partner volljährig ist, eine Befreiung der Ehemündigkeit bei dem Familiengericht beantragen. ... Nun ist die Frage: Werden in diesem Befreiungsverfahren automatisch die Erziehungsberechtigten mit einbezogen, sprich mit Forderung um Stellungnahme kontaktiert?
Unterhalt, trotzdem dass Ex mit neuem Lebenspartner zusammenlebt + gemeinsames Kind?
vom 6.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Forderungen von meiner Ex kamen bis dato nicht. ... : Der EU-Anspruch entfällt oder reduziert sich bei Zusammenleben des Unterhaltberechtigten mit einem neuen Partner, wenn eine eheähnliche Lebensgemeinschaft seit min. 2 Jahren vorliegt. Verkürzt sich diese Zeit, da meine Ex mit Ihrem neuen Partner ein gemeinsames Kind haben?