Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für betrag möglichkeit erstattung

Kindesunterhalt inkl. Mehrbedarf
vom 1.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinem Ex am 30.1.2021 eine Unterhaltforderung gegeben. Wir haben 3 gemeinsame Kinder (5, 3, 1). Seit Januar bezahle ich die kompletten Kindergarten- und Kitakosten allein.
Ratenzahlung und Anwaltsgebühren bei Rückforderung
vom 2.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dessen ungeachtet fordert der Anwalt meiner Mutter die sofortige Rückerstattung des kompletten Betrages und der 5000 sowie die Erstattung seiner Aufwendungen. ... Und: kann der Anwalt die Erstattung seiner Aufwendung von mir fordern, wenn es jeweils die erste Anmeldung einer Forderung seitens meiner Mutter an mich ist?
Kindergeldrückforderung mit Verfall Widerspruchsfrist
vom 16.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch mir war das nicht bewußt, ich ging davon aus, daß alles seine Richtigkeit hat und die Behörden richtig handeln, zudem das Kindergeld auf dem Gehaltszettel mit "Erstattung" bezeichnet ist und es ja hätte sein können, daß Familienkasse und Arbeitgeber das Kindergeld untereinander verrechnen. ... Ist die Rückforderung des doppelt gezahlten Kindergeldes, das ich im Vertrauen auf die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der Auszahlung für den Lebensunterhalt meines Kindes verbraucht habe, zulässig, bzw. bedeutet eine Rückforderung des vollen Betrages von 18.000 € eine unzumutbare Härte und eine Entreicherung, ja Existenzbedrohung (mein Nettogehalt beträgt 1.200.- €, das Kind lebt noch in meinem Haushalt)? ... Meine Frage: hätte es bei Wahrung der Widerspruchsfrist zusätzlich zur Möglichkeit der Klage gegen den Bescheid weitere Handlungsmöglichkeiten gegeben?
Umzug, was ist vom Zahlungspflichtigen zu zahlen?
vom 18.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich ziehe um, damit meine Kinder es leichter zur Schule haben u. flexibler in der Freizeit sein können. Bitte um klare Details in welchen Fällen und welche Gegenstände sind vom Zahlungspflichtigen zu zahlen bei Umzug, alle Möbel oder nur die Kinderzimmer? Die Kinder nutzen bis auf mein Zimmer alles gleich mit, alles also, oder muss ich meine persönlichen Sachen wie Schlafzimmer ausklammern?
Unterhalt, Selbstbehalt- Höhe des unterhaltsrelevanten Einkommens
vom 6.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erstattung, die jedoch auch OHNE Berücksichtigung des Verlustes entstanden wäre, muss m.E. aber sehr wohl einkommenserhöhend gewertet werden. ... Da ich mir einen Anwalt nicht leisten kann habe ich vor, umgehend parallel zu den Auseinandersetzungen mit ihm Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt zu beantragen, solange die Möglichkeit noch besteht (die Kinder sind 9 und 11). Da ich sehr verunsichert bin, inwieweit dieses bei diesen Beträgen einspringen würde, wäre ich auch hier für eine Einschätzung dankbar.
Kindergeldfrage und Adoptionsfrage
vom 7.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit dieses rückwirkend einzuklagen weil sie ihrer Unterhaltspflicht nicht nachgekommen ist und sie mir eigendlich hätte das Kindergeld auszahlen müssen? Ich hätte damit auch die Möglichkeit gehabt meine "Pflegeeltern" finanziell etwas zu unterstützen, sie haben mich ja aufgenommen und alles für mich bezahlt.
Unterhaltszahlungen – Arbeitgeber hat Pfändungsgrenzen falsch berechnet
vom 21.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sehe deshalb keine Veranlassung, mir den Betrag zu erstatten. ... Frage: Habe ich die Möglichkeit, von meinem Arbeitgeber eine Erstattung der zuviel überwiesenen Beträge und ggf. auch die Erstattung des Zinsverlustes zu verlangen? Wenn nicht: Kann ich zumindest eine Aussetzung der laufenden Pfändungen erreichen, bis der zuviel gezahlte Betrag ausgeglichen ist.
Kostenrechnung Sachverständigenvergütung OLG ??
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit knapp 4 Jahren muss ich vor Gericht dafür kämpfen, dass meine 5-jährige Tochter mich sehen kann. Vom OLG bzw. der Landesoberkasse habe ich nun 2 Kostenrechnungen bekommen, auf denen jeweils nur Sachverständigenvergütung steht, mehr nicht. Es gibt / bag in unserem Fall 2 "Sachverständige", die mich bzw. meine Tochter vielleicht insgesamt 2 x 15 min.
Steuer und Trennung/Scheidung
vom 31.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch muss ich nun einen nicht unerheblichen Betrag nachzahlen. ... Von ihrem Anwalt erhielt ich dann ein Schreiben, dass sie grundsätzlich zustimmt, aber nur unter der Voraussetzung einer hälftigen Teilung der Erstattung und auch nur wenn das Guthaben auf ihr Konto überwiesen wird.
Unterhalt für Mutter u. Kind nach eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es für mich die Möglichkeit eines "Aufstockungsunterhaltes" wie für geschiedene Mütter? ... Gibt es unter den geschilderten Voraussetzungen auch die Möglichkeit, zum Wohl des Kindes ganz zu Hause zu bleiben, bis das Kind 4 Jahre als ist und auch Unterhalt zu bekommen? ... Unter welchen Umständen kann dennoch Ausgleich für hohe investierte Beträge geben (z.B. teure Möbel, Auto,... was von mir allein bezahlt wurden)?
Auskunftsanspruch für Berechnung von nachehelichen Unterhalt
vom 13.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: mein Ex-Mann gibt bei seiner privaten Krankenversicherung das Konto seiner Lebensgefährtin als Erstattungskonto an.Auf dieses Konto fliesen also sämtliche Erstattungsbeträge sowie auch Krankenhaus-und Krankentagegeldzahlungen.Ich gehe davon aus,das Arztrechnungen,Kosten für Arznei-und Hilfsmittel von einem seiner Konten bezahlt werden.Da diese Beträge( insbes. ... Kann ich Auskunft darüber verlangen,welche Beträge,von der privaten Krankenversicherung auf dieses Konto fliesen,da u.U. erhebliche Summen auf diese Weise verschoben werden könnten.