Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für unfall kfz stvg

Mit Lichthupe zum Unfall
vom 29.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Morgens auf den Weg zur Arbeit fuhr ich auf einer Bundesstraße auf einer Kreuzung zu, Ampel war grün, ich musste jedoch Links abbiegen. Vor mir war noch ein LKW der auch links abbiegen, ich fuhr vor bis zur Haltellinie (hinter der Ampel,diese war ja grün), der Gegenverkehr machte Lichthupe worauf ich davon ausging er habe mittlerweile rot und ich könne fahren. Ich fuhr los und der Gegenverkehr fuhr in meiner Seite.
Führerschein Entzogen nach kleinem Auffahrunfall
vom 10.4.2024 für 50 €
Der andere Beteiligte verständigte daraufhin die Polizei, die etwa 10 Minuten später eintraf, den Unfall aufnahm und nach meinen Führerschein sowie den Fahrzeugpapieren fragte. ... Es ist anzumerken, dass ich am Vortag des Unfalls Cannabis konsumiert hatte, jedoch mehr als 15 Stunden vor der Fahrt am Unfalltag, die um 12:00 Uhr erfolgte. ... Ich betone, dass ich zum Zeitpunkt des Unfalls nicht unter dem Einfluss von Cannabis oder anderen Substanzen stand.
KFZ Versicherung will Schaden nicht übernehmen
vom 2.3.2023 für 55 €
Die KFZ-Versicherung möchte den Schaden nicht übernehmen, sie schrieb dazu: "Vielen Dank für Ihr Schadenmeldung vom 16.02.2023. ... Seit dieser Neuregelung gilt bei einem Unfall mit Anhänger wieder: Verursacht ein Kfz mit angekoppeltem Anhänger oder Wohnwagen einen Unfall, muss vorrangig wieder der Kfz-Versicherer des Zugfahrzeugs für den Schaden aufkommen." Meine Frage an Sie ist: Muss unsere KFZ-Versicherung für den Schaden aufkommen?
Nutzung E-Rollstuhl trotz MDK Aberkennung "adäquate Gefahrenerkennung Außenbereich"
vom 13.4.2022 für 60 €
Sollte meine Mutter mit dem solchermaßen von mir für sie gekauften Elektrorollstuhl im Außenbereich einen Unfall mit (Personen-) Schaden verursachen, werde ich dann in Mithaftung für die Unfallschäden genommen, da ich ihr einen Elektrorollstuhl in dem Wissen zur Verfügung gestellt habe, sie könne lt. ... Würde somit ihr Fahren mit dem Elektrorollstuhl im Straßenverkehr eine Straftat gemäß § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) sein?
Kfz Unfall - keine Schuld
vom 6.4.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meinem Wohnmobil (Pickup mit Aufsetzkabine) gefahren und musste am Ziel feststellen, das mein Alkovenfenster aus Kunststoff nicht mehr vorhanden war. Es war definitiv ordentlich verriegelt. Eine Erklärung habe ich nicht.
KFZ Unfall
vom 4.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kam zum Unfall. §3 Abs. 1, §1 Abs. 2, § 49 StVO; §24 StVG; 8.1 BKatV; § 19 OWiG. ... Am liebsten wäre mir "Sie fuhren mit Überhöhter Geschwindigkeit und verursachten einen Unfall" - 35 Euro und fertig.
Bußgeld und Punkt wegen Verstoß gegen Rechtsfahrgebot (Unfall beim Linksabbiegen)
vom 6.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt nach einem Unfall bei dem ich mich zu Sache geäußert habe folgenden Bußgeldbescheid über 128,50€ (inkl. ... Es kam zum Unfall. §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVO/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 StVO: Straßenbenutzung durch Fahrzeuge">2</a>Abs 2, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVO/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 StVO: Grundregeln">§ 1 Abs. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVO/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 StVO: Ordnungswidrigkeiten">§ 49 StVO</a>; <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 StVG: Verkehrsordnungswidrigkeit">§ 24 StVG</a>; 4.1 BKat; § 3 Abs. 3 BKatV; § 19 Owig Tatfolgen: Sie verursachten als Kfz.... Es scheint mir nur nicht verhältnismäßig... so unklug und verschuldet der Unfall auch war, scheint es mir nicht schlimmer als falsch herum durch einen Kreisverkehr oder falsch herum in eine Einbahnstraße (bei Sachschaden ebenfalls 35€) einzufahren.
Simple Frage - Hoverboard - wo darf man überhaupt fahren
vom 26.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
http://www.heise.de/ct/artikel/Hoverboards-Gefaehrlicher-Spass-auf-zwei-Raedern-3147069.html Hallo, der Link zeigt, um welches Gerät es geht. Ich habe gelesen, daß man es nur auf Privatgrund und Spielstrassen fahren darf. Andererseits gibt es Aussagen, daß auch Spielstraßen tabu sind.
Vorwurf: Fahrerflucht
vom 19.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Wochen ohne weitere Nachrichten bekam ich einen Bescheid der Staatsanwaltschaft in der mir Folgendes zur Last gelegt wird: 1. fahrlässige Zuwiderhandlung auf Grund des §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/6.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 6 StVG: Ausführungsvorschriften">6 Abs. 1</a> des Straßenverkehrsgesetzes und Schädigund von Anderen 2. ... Denn, nach der Meinung des Zeugen/-in hätte ich den Unfall bemerken müssen. Der Schaden wurde im weiteren Verlauf von meiner KFZ-Versicherung regulliert.
Alkohol am Steuer inklusive Unfall ohne Fremschäden
vom 13.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich in der nacht 7-8 Bier (3x Starkbier 10.5 4 oder 5x a 5,4 Promille) und 2 Schnäpse getrunken und am am folge Tag mein Auto in den Graben gesetzt, ohne Personenschaden. Laut Schnelltest hatte ich einen Restalkohol gehalt von 0.8 Promille. Welche Strafe erwartet mich?
Unfall Fahrrad - KFZ, Schuld nicht mehr beweisbar
vom 11.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Unfall Fahrrad-KFZ, Schuld nicht mehr nachweisbar, mein Schaden ca. 2000 Euro plus Einschränkungen durch gebrochene Hand (4 Wochen Schiene, 6 Wochen nicht belastbar): Unfallhergang: Auf dem Weg zur Arbeit fuhr ich mit dem Rad auf einem Radweg, der an der linken Fahrbahnseite einer innerstädtischen vorfahrtsberechtigten Straße veräuft und in beide Richtungen befahren werden darf. ... Die KFZ-Haftpflichtversicherung meines Unfallgegners weist meine Schadensersatzansprüche voll zurück, hat aber auch keine Schadensersatzansprüche an mich gestellt, obwohl sich der Unfall bereits im Juni 12 ereignet hat und ihr Versicherungsnehmer den Schaden an seinem Wagen gemeldet hat. Ich hatte den Unfall nach ein paar Tagen noch der Polizei gemeldet, mein Unfallgegner wurde daraufhin auch vernommen.