Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für unfall bußgeldbescheid polizei recht

Ordnungswidrigkeit nach Spiegelklatscher trotz Beachtung des Rechtsfahrgebots
vom 20.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe versucht soweit wie möglich nach rechts auf der Fahrbahn zu fahren. ... Der Polizist, der den Unfall aufgenommen hat, hat mir eine Ordnungswidrigkeit wegen eines Verstoßes gegen das Rechtsfahrgebot aufgeschrieben. ... Insgesamt hatte ich Zweifel an seiner Zurechnungsfähigkeit, weshalb ich auch die Polizei gerufen habe.
Lackschaden beim Einpacken Ordrnungswidrikeit.
vom 25.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb haben wie beide die Polizei gerufen. ... Die Polizei wollte das nicht gelten lassen und meinte, ich solle des " halt mit der Versicherung klären" . ... Was sagen Sie zu der Ordnungswidrigkeit und wie kann ich mein Recht hier am besten erhalten.
Verkehrsunfall - Bußgeldverfahren - Anhörungsbogen formulieren
vom 24.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicherheitspuffer --- Unfallgeschehen --- Kurz vor dem Unfall ist Person A teilweise abgelenkt / gestresst durch anstehende Geschäfts- / Flugreise am gleichen Tag. ... Um auf die eigene Fahrbahn zurückzukommen, lenkt Person A hektisch nach rechts und kommt endgültig nach rechts von der Straße ab. ... Andernfalls wäre der PKW bei zu schneller Fahrt direkt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen - wovon die Polizei, aufgrund ihrer Ermittlungen, (fälschlicherweise) auszugehen scheint. --- Tatvorwurf --- Die Polizei wirft Person A vor: "Sie fuhren in Anbetracht der besonderen örtlichen Straßen- oder Verkehrsverhältnisse mit nicht angepasster Geschwindigkeit.
Auf BAB in Leitplanke abgedrängt / gegnerische Versicherung will nur 66% übernehmen
vom 4.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Audi fuhr auf der mittleren Spur, obwohl die rechte Spur weitläufig frei war. Als sie den Audi überholte, scherrte dieser plötzlich nach links aus, rammte mein Auto, welches dadurch zuerst auf der rechten Seite beschädigt wurde und in der Folge links in die Leitplanke geriet, wodurch weitere Schäden entstanden. ... Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf und wollte den Unfallgegner direkt ein Bußgeld ausstellen, was dieser aber nicht bezahlen wollte.
Verkehrsunfall bei Roter Ampel
vom 26.6.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An einer Kreuzung fuhr ich über eine rote Ampel und dabei passierte der Unfall. Das von rechts kommende Auto kam auf meine Kreuzung und somit trafen wir uns er erwischte mich hinten rechts an der Achse sein Auto hatte nur ein leichten Schaden. ... Eine Woche später kam das Schreiben von der Polizei in der ich den Unfall schildern sollte.
Verkehrsunfall - Anhörungsbogen der Polizei erhalten
vom 19.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beobachtete den Verkehr auf der Bundesstraße, der von links kam, da ich nach rechts abbiegen wollte, so wie auch der Verkehrsteilnehmer vor mir. ... Nun habe ich einen Anhörungsbogen von der Polizei erhalten, in dem ich mich schriftlich zu diesem Verkehrsunfall äußern soll. ... Ich möchte wegen dieses kleinen Unfalls auch nur ungern zum Anwalt gehen.
Wiedererteilung 2014 nach Alkoholfahrt 2013, jetzt zu schnell gewesen.
vom 15.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen Unfall mit Sachbeschädigung gebaut und nach 7 Monaten Entzug meinen Führerschein 09.07.2014 neu ausgestellt bekommen. ... Im selben Moment in dem ich den Überholvorgang dann beenden konnte, begann in der Senke die 70er Zone und ich bin in dieser mit 136km gemessen worden und auf der Kuppel dann von mir aus, mit gehobener Hand und Blinker rechts auf den Parkplatz der hektisch aufgesprungen Polizisten gefahren und habe direkt alles ausgepackt und nicht diskutiert. Selbst die Polizei gab mir insoweit recht, dass das beschleunigen um den unerlaubten Überholvorgang noch gefahrlos zu beenden zwar vllt. richtig gewesen sei, sie jedoch nicht davon abweichen könnten diese Überschreitung in der 70er Zone aufzunehmen.
Auto abgeschleppt
vom 5.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
morgen von der Polizei abgeschleppt. ... Mir sind Mängel nicht bekannt, da das Fahrzeug noch recht neu ist. ... Ich bin weder alkoholisiert gefahren, noch habe ich einen Unfall gehabt.
Auffahrunfall auf anhaltendes Fahrzeug nach Überholvorgang eines parkenden Fahrzeuges
vom 22.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein vor uns fahrender PKW zeigte mit Blinken links an, dass er ein parkendes Fahrzeug überholen wollte, danach blinkte er rechts, für uns ein Signal, dass der Überholvorgang beendet werden sollte. ... Die herbeigerufene Polizei war sofort voreingenommen und stellte sich OHNE weitere Nachfrage nach kurzer Schilderung des Vorfalls auf Seiten des vorausfahrenden PKWs und teilte mit, dass wir/ der Fahrer unseres Fahrzeuges, alleinige Schuld an dem Auffahrunfall hätten, da der nötige Sicherheitsabstand nicht eingehalten worden war. ... Kann dann ein Bußgeldbescheid ohne weitere Maßgabe erlassen werden und droht dadurch eine höhere Strafe oder Punkte?
Verlassen des LKW im Stau nach LKW-Unfall
vom 6.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Darin wird mir vorgeworfen " Sie Parkten auf der Autobahn " § 18 Abs.8, § 49StVO; §24 StVI;85 BKat Laut Bußgeldbescheid macht das Summa Summarum 70.-€ + 25.-€ + 3,50€ = 98,50 € + 1 Punkt in Flensburg Die Polizei hat die Wartenden aufgefordert, rückwärts bis zu Ausfahrt zu fahren und die Ausfahrt zu benutzen.
Ermittlungsverfahren anrechenbar auf Entzug der Fahrerlaubnis?
vom 10.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, mir wird diverses zur last gelegt: §111a abs 3 stpo §316 abs 1,2 stgb §315c abs 1 nr 1,3 stgb §142 abs 1 stgb zur sache selber: im Oktober 2013 fuhr ich angetrunken (0,97g% BAK) verlor kontrolle über mein auto und stiess gegen eine leitplanke, fahrzeug drehte sich mehrfach und ich fuhr weiter.. stellte das auto in einer garage unter, rief meinen vater an und stellte mich daraufhin der polizei...(nummernschild lag samt stossfänger am tatort) laut beschluss soll ein fahrzeug durch meine trümmerteile gefahren sein und unter anderem der hintere linke reifen beschädigt worden sein. unfallzeitpunkt 02.39uhr BAK entnahme 04.40uhr im dezember erhielt ich einen brief vom amtsgericht, beschluss, "im ermittlungsverfahren wegen trunkenheit im verkehr wird dem beschuldigtem die fahrerlaubnis vorläufig entzogen" mit dem text: bitte um kenntnisnahme... jetzt kommt meine frage.: unfall 27.Oktober 2013 Brief 17.Dezember 2013 der führerschein wurde mir direkt in der nacht abgenommen. bis jetzt nichts weiter erhalten, was kann bzw kommt auf mich zu zwecks strafe, dauer des fs entzugs und wie lange soll ich noch auf einen bussgeldbescheid warten?? gibt es eine verjährung denn zeit ist ja schon recht viel vergangen?
Angaben auf Anhörungsbogen nach selbstverschuldetem Unfall (ohne Personenschaden)
vom 19.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte (Führerschein seit ca. zweieinhalb Jahren) hatte vor wenigen Tagen einen - offenbar von ihr selbst verschuldeten - Verkehrsunfall, der von der Polizei aufgenommen wurde und zu dem sie jetzt einen Anhörungsbogen ausfüllen soll. Zum Unfallverlauf: Die Fahrerin hat kurz vor dem Unfall eine Freundin in einem Wohngebiet in einer Seitenstraße abgesetzt und wurde von ihr mit der Wegbeschreibung verabschiedet, sie solle an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen und käme dann wieder auf die (innerörtliche) Hauptstraße. Sie ist dann auch rechts abgebogen und dachte, damit sei sie bereits auf der Hauptstraße; das war jedoch nicht der Fall.
Rote Ampel nicht gesehen da ungünstig angeordnet
vom 12.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wird zur last gelegt, eine Rote Ampel missachtet zu haben, wodurch es zum Unfall kam (kein Personenschaden, nur Blechschaden). ... Sie befand sich nämlich für die linke Spur über der Fahrbahn und nur für die rechte Spur rechts neben der Fahrbahn. ... Der andere PKW konnte nicht mehr fahren und so hat er die Polizei verständigt, die dann nach einiger Zeit kam und den Unfall aufnahm und bald kam dann auch ein Abschleppwagen.
Verkehrsunfall mit Radfahrerin
vom 12.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verständigte die Feuerwehr und nach dem eintreffen des Krankenwagen, auch die Polizei. Die Polizeibeamten nahmen den Unfall auf und machten Fotos. ... Am 10.12.10 folgte nun ein Bußgeldbescheid des Ordnungsamtes Düsseldorf.