Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für fahrverbot verjährung

Führerschein nachträglich entziehen
vom 10.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde vor 3 Jahren angezeigt wegen Nötigung im Straßenverkehr und vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs Verurteilt wurde ich dann für die Gefährdung des Straßenverkehrs Strafe war die Entziehung der Fahrerlaubnis, 6 Monate Sperre und 60 Tagessätze Nun meine Frage Es ist ein Video von der Nötigung aufgetaucht und jetzt habe ich etwas Angst das die Nötigung erneut zur Anzeige gebracht wird und da noch keine 5 Jahre Verjährung rum sind das ich deswegen erneut meinen Führerschein verliere. denn ich habe in der Zwischenzeit eine MPU gemacht und meinen Führerschein daraufhin endlich wieder bekommen Kann es passieren das ich rückwirkend für die Nötigung verurteilt werde durch neue Beweise und das der Führerschein erneut entzogen wird trotz erfüllter MPU und neuer Fahrerlaubnis?
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot (zwei Blutproben, eine Ordnungswidrigkeit)
vom 13.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot (500€, 1 Monat, 2 Punkte) erhalten. ... Alkohol-Befund des Instituts X mit der folgenden Nummer, bzw. mit dem folgenden Aktenzeichen: XXX Bemerkungen: Fahrzeugführer/in wurde angehalten., Zum Fahrverbot: Die 'Viermonatsfrist' wird gewährt, s. ... Ist es möglich, dass die Auswertung der zweiten Blutprobe mehr Zeit in Anspruch nimmt und man zur Risikominimierung einer potenziellen Verjährung (erstmal) nur § 24a Abs. 1 vorwirft?
Verjährung MPU
vom 15.9.2023 für 55 €
Nun gibt es - soweit mir bekannt ist - keine Verjährungsfrist, aber eine Verjährung der zugrunde liegenden Zuwiderhandlung; das kann ich nicht einordnen. Beispielhaft werden Fristen bei schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten von 2,5 Jahren und 5 Jahren bei besonders schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten mit Fahrverbot genannt. ... Oder besteht die Möglichkeit, dass die Verjährung der zugrunde liegenden Zuwiderhandlung und die Sperrfrist bereits abgelaufen ist?
Verjährung Bußgeldbescheid bei falscher Adresse
vom 21.9.2020 für 47 €
Strafe: Fahrverbot für 2 Monate + 280 € Geldbuße Ich wurde am Tag, an dem ich „gelasert" wurde (25.06.2020) von den Polizeibeamten aufgehalten, die meine Daten erfassten. ... Text=3%20SS%20OWi%20792/16" target="_blank" class="djo_link" title="OLG Bamberg, 25.07.2016 - 3 Ss OWi 792/16: Verfolgungsverjährung wegen Ordnungswidrigkeit">3 SS OWi 792/16</a>, dass nach drei Monaten die Verjährung der Tat eintritt, wenn ein Bußgeldbescheid nicht an die richtige Adresse zugestellt wird?
Anhörungsbogen Betroffener, Geschwindigkeitsüberschreitung
vom 4.6.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Fragen: Zunächst eine Frage zur Verjährung: ich las mit dem Brief an mich sei die 3 monatige Verjährungsfrist unterbrochen/ verlängert. ... Ich befinde mich noch in der Probezeit, weshalb ich wohl, neben einem Fahrverbot, ein Aufbauseminar machen müsste und sich die Probezeit verdoppeln würde.
Verjährung Owi § 24a StVG
vom 14.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anhörung als Betroffener 3. 10.09.2018 Gutachten Blutanalyse leigt vor 4. 19.09.2018 Mitteilung Ergebnis des Gutachtens 5. 03.08.2019 Erlass Bußgeldbescheid (§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/24a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24a StVG: 0,5 Promille-Grenze">24a Abs. 2</a>, 3, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/25.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25 StVG: Fahrverbot">§ 25 StVG</a>, 242 Bkat, § 4 Abs. 3 BKatV) War die ordnungswidirgkeit zu diesem Zeitpunkt schon verjährt. Ich habe geleden, dass bei Fahrlässigkeit im Rahmen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/24a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24a StVG: 0,5 Promille-Grenze">§ 24a StVG</a> die Verjährung innerhalb von 6 Monaten eintritt.
Speicher- und ggfs. Überliegefristen f. Eintrag Ermahnungen KBA-Fahreignungsregister
vom 21.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verjährung Ermahnung: offenbar wird auch die Ermahnung im Fahreignungsregister gespeichert und in der Selbstauskunft mit ausgegeben. ... Wird diese Eintragung auch durch Verjährung gelöscht werden und wann wäre hier nach gültiger Rechtslage das entsprechende Tilgungsdatum? ... Überschreitung ~20-25 km/h): muss ich bei einem Geschwindigkeitsverstoß der ggfs. vor dem Ablauf der beiden jüngsten Eintragungen (12-Monatsfrist) als *Tatdatum* in Frage kommt (12.09.2018 < 12 Monatszeitraum nach 12.10.2017), jedoch von der Rechtskraft her viel später wirksam wird (also da heute bspsw. bereits mehr als 12 Monate seit der letzten Speicherung vergangen sind) mit einem Fahrverbot rechnen?
Dieselskandal
vom 10.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Spätfolgen sind einfach nicht absehbar (weitere Fahrverbote, Motor- schaden, Kosten für Nachrüstung etc.)
37 kmh zuviel. Brauche schreiben von meinen Arbeitgeber.
vom 16.3.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde mit 37 kmh zuviel angehalten und mir wurde nun ein Bußgeldbescheid mit einem Monat Fahrverbot gesendet. Mir wurde gesagt das wenn ich ein schreiben von meinem Arbeitgeber vorzeige wo drinsteht das ich auf meinen Führerschein angewiesen bin und mir sonst die Kündigung bevorsteht kann auf mein Fahrverbot verzichtet werden.
Bußgeldbescheid und Dokumente aus Frankreich in französischer Sprache
vom 16.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben letzte Woche einen Bußgeldbescheid und Dokumente aus Frankreich, in durchgängig französischer Sprache erhalten. Mit den Französischkenntnissen die wir haben, ist ersichtlich, dass man uns vorwirft im Juli 2016, um 23 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit an der Grenze zu Mulhouse gefahren zu sein. Wir befanden uns auf dem Weg nach Spanien.
Verjährung Bußgeldbescheid / Fahrverbot wandeln
vom 29.1.2017 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben letzte Woche einen Bußgeldbescheid und Dokumente aus Frankreich, in durchgängig französischer Sprache erhalten. Mit den Französischkenntnissen die wir haben, ist ersichtlich, dass man uns vorwirft im Juli 2016, um 23 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit an der Grenze zu Mulhouse gefahren zu sein. Wir befanden uns auf dem Weg nach Spanien.