Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

58 Ergebnisse für forderung verjährung

Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher, Unterbrechung der Verjährung
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Unterlagen liegen dem Gerichtsvollzieher bereits vor: -Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher (nachfolgend GV), beinhaltet u. a. die Abnahme einer Vermögensauskunft beim Schuldner (seit 18.06.25) -Aufstellung von Forderungen für Vollstreckungsaufträge an GV inkl. ... Gestellt wurde jedoch am 18.06.2025 von der Kanzlei ein Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher, welche die Forderung einer Vermögensauskunft als einen Punkt enthält. ... Wer erstellt auf welcher Grundlage den die Verjährung unterbrechenden Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, der GV oder der Anwalt?
Gerichtsvollzieher (GRV), Zwangsvollstreckung privater Schulden mit Verjährung...
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgabe der Vermögensauskunft beauftragt und verlangte auf die ursprüngliche noch offene Forderung, neben Anwaltskosten nun mehr als 200% Zinsen (4 stellige Geldsumme). ... Ich weiß aktuell nicht einmal um welchen exakten Betrag es noch geht, da der GRV derzeit auch die Information wieviel von dieser genauen Forderung / Berechnung noch offen ist zurückhält und von dem Überweisen einer nächsten Rate abhängig macht! ... Ich vermute mal für soeine "Einrede der Verjährung" muss man den genauen offenen Betrag kennen, der angefochten werden soll?
Suche Anwalt / Kontopfändung
vom 2.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Mitte März 2022 hatte ich in Deutschland keine Meldeadresse mehr (vormals Berlin/Spandau) und habe deswegen meine Zweifel an der rechtmäßigen Zustellung dieser Pfändungsangelegenheit - mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine alte Forderung, weswegen außerdem Verjährung in Frage kommt. Um welche Forderung es genau geht, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, da die Kommunikation mit Finanzen.NET Zero / Baader Bank mühsam über einen Chatbot erfolgt.
Forderung von Langzeitinkasso (Verkauf von alt- Vollstreckungsbescheiden)
vom 22.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 1999 Schulden bei einem Telefonanbieter, der letzten Endes die Forderung über einen Vollstreckungsbescheid (1999 ausgestellt) versuchte einzutreiben. ... Im August 2003 überwies ich den vereinbarten Betrag in Höhe von 2.700,00 Euro an den Gläubiger und bekam auch die Info, dass die Restschuld somit erlassen wurde. gestern, 20 Jahre später, erhalte ich eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 981,00 Euro (529.00€ angebliche Forderung plus Zinsen aus 20 Jahren in Höhe von 452€)!
Kindergeldforderung
vom 23.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bekam am Montag den 20.3.2023 einen Vollstreckungsbescheid vom Hauptzollamt Potsdam mit einer Forderung der Familienkassen in Höhe von einer sehr hohen Summe. ... Bis auf den Vollstreckungsbescheid habe ich weder eine Information über diese Forderung erhalten oder eine Mahnung.
Frage zu zukünftigen Zinsen aus VB - Verjährungsfristen / Einrede der Verjährung
vom 7.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um eine titulierte Forderung aus dem Jahr 1998 und die Fragen beziehen sich auf die zukünftigen Zinsen, die der regelmäßigen Verjährung nach 3 Jahren nach § 195 BGB unterliegen. 1998Entstandene Forderung 1999Titulierung der Forderung mit Vollstreckungsbescheid 2000div. ... Die Verjährung beginnt/endet m.E. taggenau? VB vom 15.07.1999 + Rechtskraft 14 Tage = Beginn der Verjährung 29.07.1999, Ende der Verjährung 28.07.2002, richtig?
Grundschuldzinsen
vom 7.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderung des Anwalts über 35 666,67 Euro Zinsen 3000 Euro Anwaltskosten Gerichtskosten usw. insgesamt 38 965,26 Euro. 2 Frage was ist mit der Verjährung von Grundschuldzinsen, meines Wissens 3 Jahre Rückwirkend?
Negative Feststellungsklage nach Einrede Verjährung
vom 20.3.2022 für 36 €
Hallo, ich habe das Problem, dass mich ein Gläubiger weiter mit Mahnschreiben für eine Forderung aus 2018 regelmäßig jede Woche nervt, obwohl ich im Januar 2022 per Fax und per Einschreiben Einrede der Verjährung erhoben hatte. ... Kann ich den Gläubiger auf Unterlassung in Anspruch nehmen wegen der Mahnschreiben nach Einrede der Verjährung?
Verjährung von Forderungen der Rundfunkgebühren
vom 1.9.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vermeidliche Schuldner vertritt nun die Auffassung, dass die Forderungen verjährt sind. Da die allgemeine Verjährung eingesetzt hat und der Bescheid bisher nie ordentlich bekannt gegeben wurde. Selbst wenn dies nun - 5 Jahr später - nachgeholt würde, wären die Forderungen bereits verjährt.
Forderungen Beitragsservice
vom 27.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich konsequent gegen die Zwangsanmeldung ausgesprochen habe und die Forderung seit Beginn zurückweise würde ich gerne wissen, ob die Forderung aus 2016 verjährt ist da die Vollstreckung erst Februar 2020 eingeleitet wurde und außer dem Festsetzungsbescheid aus Oktober 2019 kein gerichtlicher Titel ergangen ist.
Verjährungsfrist für Privatpersonen - 4 Fragen -
vom 3.1.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
allgemein: 1a) nach welcher Frist verjähren Forderungen für Bestellungen im Onlineshop? 1b) durch welche Maßnahme wird die Verjährung unterbunden? 1c) wenn ein Vollstreckungsbescheid an die alte Wohnadresse ergeht und bereits eine neue Wohnadresse im Einwohnermeldeamt gemeldet wurde, also der Vollstreckungsbescheid ist nicht zugestellt - verjährt dann die Forderung trotzdem?
zinsrechnung
vom 26.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe ein abstraktes schuldanerkentniss samt vollstreckungsunterwerfung, vollstreckbare ausfertigung vom notar über 50.000,00 mit zinsen in höhe von 10% ab tag der ausfertigung:22.12.2008 gegen einen schuldner. Der Schuldbertrag und zinsen sind laut Urkunde sofort (22.12.2008) fällig. Für welchen Betrag kann ich den Schuldner ab heute zur Zahlung auffordern?
Vollstrckung
vom 25.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde ein Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 1986 zugestellt mit der Aufforderung Zahlung zu leisten oder die eidesstattliche Versicherung abzugeben. Die Frage ist nun, ob dieser VB verjährt ist oder beginnt die Verjährungsfrist immer wieder von vorne, wenn vom Gläubiger etwas unternommen wurde, in diesem Fall wurde eine Vollstreckung im Jahr 2009 versucht. Mit freundlichen Grüßen