Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für vertrag website

Gilt Amazon AGB-Verbot für Scraping auch ohne Vertrag oder Login?
vom 28.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings bin ich nicht als Entwickler registriert, habe keinen API-Vertrag mit Amazon und keine aktive Zustimmung zu den AGB gegeben (kein Haken, kein Login, keine Registrierung). In Deutschland gelten AGB meines Wissens nur, wenn ein Vertrag zustande kommt – bloßes Aufrufen einer Website genügt nicht. Meine Frage: Gilt das Scraping-Verbot in den Amazon-AGB auch dann rechtlich für mich, wenn ich weder einen Vertrag mit Amazon habe noch deren AGB aktiv zugestimmt habe (z. 
Fragen bezüglich eines Löschkonzepts
vom 15.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, wir sind ein SaaS-Unternehmen, das einen einfachen "Website-Baukasten" bietet, mit dem man interaktive "Mini-Websites" für Online-Bewerbungen zusammenklicken kann. ... Daher sehen wir dies als Eigenverantwortung unserer Kunden an, die Löschung selbstständig über die Nutzeroberfläche vorzunehmen (besonders im Zusammenhang, wenn Zweite für die Daten Dritter verantwortlich sind) Wir planen, dies rechtsverbindlich in unsere ADV-Verträge zu integrieren. ... - Wie können wir dies auch rechtsverbindlich Kunden kommunizieren, die unseren neuen ADV-Vertrag mit dem Zusatz noch nicht unterzeichnet haben oder müssen diese erneut unterzeichnen?
Drohung mit Anwalt nach Erstellung kostenloser Website
vom 14.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im letzten Jahr für einen Bekannten kostenlos eine Website erstellt. ... Als Reaktion habe ich die von mir kostenlos erstellte Website vom Netz genommen, und mit folgenden Worten angeboten die Seite wieder online zu stellen: >> Falls gewünscht schreibe ich dir eine Rechnung (2000,00 EUR zzgl. ... Es gibt keinen Vertrag zwischen uns.
Webdesigner "mauert"
vom 21.2.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MwSt Im Ergebnis wurde uns eine Website von unserer Praxis ("podologen-berlin.de") präsentiert, was jedoch falsch war. ... Es gibt eine Website "doctolib.de", die Terminvereinbarungen online vermittelt. ... Bis dahin haben Sie keinen Zugang mehr zu unserem Hostinganbieter" wie würden Sie vorgehen Das Ganze spielte sich über unsere GmbH ab, aber Auftraggeber war und ist meine Frau Im Angebot folgende Klausel "Die Vertragsparteien vereinbaren für alle aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag stehenden Streitigkeiten, soweit gesetzlich zulässig, die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichts am Firmensitz des Auftragsnehmers, Mönchengladbach"
Wie kann eine Agentur die volle Haftung für dessen erstellen Webseiten übernehmen?
vom 30.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Konstellation: Wir (GmbH) eine Webseiten-Agentur, die Webseiten für andere Unternehmen (Kunde) erstellt. Wir (GmbH) haben eine Tochter UG, welche die volle Haftung für die von uns (GmbH) für andere Unternehmen (Kunden) erstellten Webseiten übernehmen soll (für Impressum, AGB, Datenschutzerklärung, Cookies, ....) Wie ist es nun möglich dies umzusetzen, dass wenn ein Kunde eine Abmahnung (z.B. fehlende Angaben im Impressum bei dem Kunden, ...) erhalten würde (insbesondere die spätere strafbewehrte Unterlassungserklärung), dass diese nun unsere Tochter UG alleine zu verantworten, zu bezahlen und vor allem die Unterlassungserklärung zu unterschreiben hat und nicht unserer Kunde?
Rechtliche Pflichten nach Website-Erstellung
vom 28.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe 2013 eine Website für einen Kunden erstellt, die seitdem live geschaltet ist und funktioniert. Es gab und gibt bisher keinen Vertrag zur Erstellung der Website und weiterer Dienstleistungen, wie z.B. eines Wartungsservices. ... Frage: In wie weit habe ich allein durch die Erstellung der Website rechtliche Verpflichtungen, diese auf dem aktuellen und funktionsfähigen Stand zu halten?
Website-Entwicklung
vom 24.6.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im konkreten Fall geht es um ein einmaliges Angebot für die Entwicklung einer Website auf Basis von WordPress, ohne weiterführende Betreuung der Website. ... Irgendwann wurde die Website gehackt und eine Schadsoftware installiert. ... Einen Vertrage haben wir nicht geschlossen, es gibt nur ein verbindliches Angebot und die Beauftragung von der damaligen Erstellung der Website.
Engl. Autoren-Website unter Pseudonym, Impressum+Datenschutz+Haftungsausschluss
vom 11.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell im Aufbau einer englischsprachigen Website, mit dieser möchte ich mich zum einem als Autor vorstellen, einen Newsletter aufsetzen und zum anderen auf meine Bücher hinweisen, die ich auf Amazon.com (in USA, UK, Kanada) selbst vertreibe. ... Gibt es andere Möglichkeiten sich selbst zu anonymisieren, abgesehen von einem Vertrag mit einem Verlag?
Schlüsseldienst Start-Up - AGB notwendig?
vom 23.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gehört folgender Leistungsumfang: - Wir selber werden Vertragspartner des Kunden - Der Kunde bezahlt vor Auftragsausführung über unsere Website per Paypal oder Sofortüberweisung (Festpreis basierend auf Wochentag und Tür zugefallen / abgeschlossen). - Wir beauftragen Subunternehmer mit der Dienstleistung der Türöffnung - Wir informieren den Kunden (Updates) über die voraussichtliche Wartezeit und Ankunftszeit des Subunternehmers - Der Kunde hat eine Geld-Zurück-Garantie: sollte etwas schief laufen (Schlüsseldienst kommt nicht, Schlüsseldienst verlangt zusätzliches Geld, Schlüsseldienst kann die Tür nicht öffnen), erhält der Kunde den bezahlten Betrag zurück Auf Basis dieser Angaben würden wir normalerweise vielfältige AGB benötigen um die Pflichten des Kunden, unsere Pflichten, die Updates, die Geld-Zurück-Garantie, Rücktritt, Datenschutz, Widerrufsrecht und alle anderen wichtigen Punkte zu definieren.
Produkte ohne Gewinn im Internet empfehlen ohne Gewerbe
vom 2.1.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gibt es Gefahr auf eine Abmahnung, wenn ich eine Website betreibe, die keine Gewinne erwirtschaftet, ohne ein angemeldetes Gewerbe zu haben? ... Nachdem ich mein Gewerbe angemeldet habe, was ich erst in einem halben Jahr werde machen können, da ich dann erst volljährig bin, werde ich über diese Website Profite generieren können, da ich Affiliatelinks verwenden werde. An Stelle der Affiliatelinks werde ich allerdings bis dahin normale Links verwenden, damit Produkte über meine Website empfehlen, aber keinerlei Gewinne einfahren.
Angebote per Whats-App Business.
vom 8.10.2019 für 47 €
In unserer Datenschutzerklärung auf der Website, die der Kunde vorher bestätigt, wird darauf hingewiesen. ... (Besonders in Hinblick auf Abmahnungen wegen der DSGVO und der Gültigkeit der geschlossenen Verträge) Besten Dank
Permanente Spielsperre infolge vermeintlicher Nutzung illegaler Spielmodifikationen
vom 19.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit etwa 2017 sind Fair-play Richtlinien seitens WG auf deren offizieller Website herausgegen worden, welche eine grobe Einstufung der Modifikationen für den Benutzer erlaubt. ... Weitere Versuche mit WG in direkten Kontakt zu treten via Spieler-Support sind wie bereits nach der 7 tägigen Sperre mit dem Verweis auf deren Fair-Play Website geendet. ... In den AGBs (http://legal.eu.wargaming.net/de/endnutzer-lizenzvereinbarung/) sowie Nutzungsbedingungen (http://legal.eu.wargaming.net/de/nutzungsbedingungen/) ist meiner Ansicht nach keine Klausel enthalten, welche eine willkürliche Beendigung des Vertrags durch Sperrung des Spielerkontos beinhaltet.
Website Aktualisierung un Hosting
vom 9.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich nun die Webseiten der Bekannten auf meine Domain hochlade und die Webseiten der Bekannten per Wartungsvertrag aktualisiere, welche Verträge muss ich dann mit meiner Bekannten abschließen, um den Website-Auftritt rechtssicher zu machen? Bitte machen Sie mir auch ein Angebot für die Erstellung aller von mir dazu benötigten Verträge!
Kündigung und evtl. Schadenersatz Internetsystemvertrag (Euroweb)
vom 19.7.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit einigen Jahren Kundin der Firma Euroweb, die meine Website erstellt hat und diese auch entsprechend hostet. ... Auf telefonische Nachfrage teilt man mir mit, dass dies eine "weitgehende Änderung der Website" wäre und somit - selbstverständlich - (?) ... Laut Vertrag stehen mir allerdings drei kostenlose Aktualisierungen pro Jahr zu.