Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

74 Ergebnisse für unterlassungserklärung firma

Social Media, Meinungsfreiheit, Mails, angebliche Belästigung, Drohung mit Anwalt
vom 20.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Chef lenkte ein und versprach, dass wir unsere Meinungen nicht mehr äußern im Bezug auf Sie und Ihre Firma. ... •Wenn eine Unterlassungserklärung mit Strafsumme kommt, würde ich diese 100% niemals unterschreiben, da Recht auf freie Meinungsäußerung. • Wie stehen die Chancen zivilrechtlich und strafrechtlich für mich? ... Nach Ihrem Abgang liefen meiner ehemaligen Firma plötzlich 3-4-5 Stammkunden weg, die Sie plötzlich innehat.
Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
vom 17.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Auto Diagnosegerät bei eBay Kleinanzeigen verkauft das diagnose kabel war wohl nicht Echt daraufhin hat sich ein Anwalt der Firma mit einer Abmahnung und Unterlassung gemeldet Diese habe ich unterschrieben dazu musste ich knapp 3000 euro Strafe bez Anwalts Kosten durch den Gegenstandswert zahlen Da die Firma immer noch denkt das ich weitere Produkte verkauft habe und nicht nur das eine möchten sie jetzt noch eine eidesstattlichen Versicherung was ich beim Gericht beantragen soll meine Fragen dazu wäre muss ich das wirklich machen ?
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Filesharing
vom 7.3.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern wurden damals aufgefordert die beigefügte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen sowie einen Vergleichsbetrag in Höhe von 290,00 € zu zahlen. ... Antworteten meine Eltern damals mit einer modifizierten Unterlassungserklärung auf das Schreiben der Kanzlei. ... Im August 2011 erhielten wann die Bestätigung für den Erhalt der modifizierten Unterlassungserklärung und den Hinweis das man weiterhin auf die 290 € bestehen würde.
Abmahnung bei Newsletter
vom 30.7.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nutzer unserer Webseite hat sich bereits vor 2 Jahren online nur mit seiner E-Mailadresse ohne weitere nötige Angaben registriert um aktuelle Angebote zu erhalten. Nun nachdem er ein Newsletter Angebot erhielt wünscht er anwaltlich die Unterlassung nebst Kosten. Die Löschung haben wir bestätigt und erneute Zusendung ausgeschlossen doch 1. ist der vorgeworfene Rechtsbruch gar nicht gegeben da er sich selbst registriert hat 2. sind wir zur Abgabe der Unterlassung erneuter E-Mail Zusendungen an die selbe Mailadresse verpflichtet 3. ist im Fall der Notwendigkeit diese Unterlassung auszuweiten auf jegliche E-Mail Kontaktaufnahme auch wenn dies zukünftig eine andere Domain wäre 4. und schlussendlich wie sollten wir wenn später eventuell gefordert seine Registrierung für den Newsletter nachweisen.
Newsletter Unterlassungserklärung und DSGVO
vom 10.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich fordere Sie daher auf, bis zum xx.xx.xxxx eine Unterlassungserklärung dergestalt abzugeben, es bei Meidung einer Vertragsstrafe von 5.000,00 Euro, für jeden Fall der Zuwiderhandlung zu unterlassen an die E-Mail-Adresse: xxx.de Werbenachrichten per E-Mail zu versenden, es sei denn, der Unterzeichner hat zuvor dem Versand ausdrücklich zugestimmt oder es hat zuvor eine Geschäftsbeziehung bestanden.
Unterlassungserklärung auch bei Firmenneugründung noch gültig
vom 22.8.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei stellen sich uns nun folgende Fragen: Ist die neue GmbH auch die Unterlassungserklärung der Einzelgesellschaft gebunden? ... Will heißen, darf der Einzelunternehmer, der die Unterlassungserklärung unterzeichnet hat, nun auch 100% Gesellschafter der GmbH sein? ... Ändert sich dann etwas an der Verpflichtung die Unterlassungserklärung einzuhalten.
Vorsätzlich schlechte Bewertungen auf Facebook
vom 15.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschädigte hat nun eine Hetzkampagne gegen unsere Firma gestartet, was in keinster weiße vertretbar ist. ... Das schädigt unsere Firma massiv. ... Als wäre das nicht genug, schädigt er unsere Firma vorsätzlich.
Abmahnung / Unterlassungserklärung für bereits "gelöschte Domain"
vom 21.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun heute am 21.10. bekomme ich ein Schreiben mit einer Unterlassungserklärung von einer Kanzlei, indem ich aufgefordert werde eine Unterlassungserkläung für die Nutzung der Domain zu Unterschreiben (Die Domain wurde zu keinen Zeitpunkt "genutzt") und in Folge dieser sofort eine Übertragung einer der Domain an die zugehörige Firma zu veranlassen und für die Anwaltskosten zu einem Streitwert von 25.000€ (also rund 1700€ ?) ... Sollte ich die Unterlassungserklärung unterschreiben und somit zahlen?
Abmahnung und Unterlassungserklärung - online shop
vom 18.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Kopie der Abmahnung und darunter die Unterlassungserklärung: Sehr geehrter Herr Y, in oben genannter Angelegenheit zeige ich Ihnen an, dass ich die rechtlichen Interessen der Firma Y, Strasse Nr, Berlin vertrete. ... Die Firma Y steht dabei für qualitativ hochwertige Umzugstransporte. ... September 2014, 12:00 Uhr eine Unterlassungserklärung wie die die beigefügte Unterlassungserklärung zugunsten meiner Mandantin abzugeben.
Kauf im Online Handel: keine Lieferung, keine Rückerstattung, keine Reaktion
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe bei der Firma e-maxx.de ein Produkt am 23.11.13 bestellt und mit Vorkasse bezahlt: am 25.12.13 erhielt ich die Nachricht "nicht lieferbar" und die Ankündigung der Rückerstattung. ... Die strafbewehrte Unterlassungserklärung des Landgericht Frankfurt/ Main beziffert sich schon jetzt auf € 50.000.- Im Übrigen stehen uns auch Ansprüche gegen Ihren Provider, als Mit-Störer zu, wenn Sie sich weigern, unsere Rechte zu achten.