Hallo, im September 23 wurde beiderseits der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung zur Selbstnutzung unterschrieben. Nun, kurz vor Ende des Prozesses, ist der Verkäufer (89 Jahre) verstorben. Das Ganze hat sich bisher wir folgt abgespielt: Mitte September: Kaufvertrag beim Notar beiderseits unterschrieben Anfang Oktober: Eintragung Auflassungsvormerkung und Grundschuldbestellung ins Grundbuch Anfang Oktober: Verwalterzustimmung Ende Oktober: Fälligkeitsmitteilung durch Notar Anfang November: Zahlung des Kaufpreises an den Verkäufer Anfang November: Besitzübergang / Schlüsselübergabe --> Beginn Renovierung und Investitionen in die Immobilie Mitte November: Steuerbescheid Grunderwerbssteuer Mitte November: Zahlung Grunderwerbssteuer Mitte Dezember: Einzug in die renovierte Wohnung Mitte Dezember: Verkäufer im Altenheim verstorben Mitte Dezember: Bisher ist die Eigentumsumschreibung durch das Grundbuchamt noch nicht erfolgt, auf Nachfrage dort, hat man dort aktuell mehrere Monate Bearbeitungszeit...