Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für kauf wohnung wohnfläche

Energieausweis mit falschen Angaben (Baujahr, Baujahr Heizung, Wohnungsanzahl)
vom 22.12.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(nach aktuellem Kenntnisstand ist hier der Brenner erneuert worden, nicht jedoch der Kessel) Mit der Kniestockerhöhung wurde auch genehmigte Wohnfläche geschaffen, die vom Verkäufer auch vermietet wurde, allerdings gab es keine Abgeschlossenheitserklärung, bzw. sind wir gerade dabei diese dritte Wohnung auch als eigene Wohneinheit zu ändern. ... Wohnungen: 3 Diese vier Punkte sehen wir als falsch an. ... Sollte es hier Rückfragen geben, hätte mit dem Kauf automatisch einen falschen Energieausweis aus meiner Sicht.
Immobilienkauf bemaßter Grundrissplan fehlt
vom 4.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiss, da ich die Wohnung selbst ausgemessen habe, dass die angegebene Gesamtfläche zwar stimmt, die Raumgrößen aber von der Wohnflächenberechnung abweichen. ... Was sind die Risiken, wenn ich die Wohnung ohne genau bemaßten Grunriss und mit den abweichenden Raumflächen kaufe?
Maklergebühren/Provision
vom 9.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine Freundin und ich sind gerade dabei ein Haus zu kaufen. ... Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. ... Das Baujahr und die Wohnfläche wurden von mir nicht geprüft.
Spekulationssteuer Anteil Einliegerwohnung
vom 22.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab eine (ursprünglich innen verbundene) Wohnung mit separatem Eingang von etwa 100m2 ohne Nebenräume, ohne Keller, ohne Garten- und Nebengebäudenutzung, die wir unsaniert (Zustand 80/90er Jahre) vermietet haben. ... Wenn es verkauft ist und der Käufer dann die Einliegerwohnung angeht, ändert sich dieser Zustand ja..oder ist es dem Finanzamt völlig egal und es wird (völlig unfair auch im Hinblick auf Nutzung der Restgebäude) einfach nur die m2 gedrittelt, weil es rechnerisch schön passt?
Baurecht, Grundriss Notarvertrag vs. Bauplan
vom 23.2.2021 für 80 €
Kauf einer Eigentumswohnung in einem noch zu bauenden Haus (aktuell ist nur der Grund vorbereitet): Am 27.04.20 habe ich beim Notar einen Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung unterschrieben. Im Vertrag steht eine Wohnfläche von 78,23qm, welche nach der gültigen Wohnflächenverordnung ermittelt wurde.
Nutzfläche ausgebauter Dachboden
vom 18.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane gerade eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... In einer weitere Wohnung die im gleichen Haus über einen Makler verkauft wird - mit einem identischen Dachboden - wurde dieser ausgebaute Dachboden als Nutz und nicht als Wohnfläche angegeben. Meine Frage ist nun eigentlich, falls ich die Wohnung kaufe und irgendwann nicht mehr selbst nutze sondern vermiete, darf im Mietvertrag nur die Wohnfläche berechnet werden oder darf die Nutzfläche anteilig auch berechnet werden (im Dachboden befindet sich nämlich das Schlafzimmer).
Von Eltern Haus kaufen mit Wohnrecht
vom 27.10.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Deshalb will ich das Haus mit Grundstück mit persönlichen Wohnrecht für meine Eltern kaufen. ... Meine Frage: Wenn ich es nun mit Grundbucheintrag und Notar ordentlich kaufe: Welchen Wert kann ich vom Kaufvertrag für das Wohnrecht meiner Eltern in Anrechnung bringen?
Nachgenehmigung von genehmigungspflichtigen Bauvorhaben
vom 25.5.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben Interesse an dem Kauf einen Grundstücks mit Gebäude im Aussenbereich. ... Auch der am Haus angrenzende Stall wurde ohne Genehmigung zur Wohnung umgebaut (der darüberliegende Dachgeschossausbau Ost wurde beantragt und genehmigt). ... Wenn man eine im Haus integrierte Garage als Wohnfläche ausbaut, wäre das eine Nutzungsänderung und genehmigungspflichtig?
Gestaltung Vorvertrag Hausteilung und Eigentumsübergang
vom 5.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus bietet aufgrund der Wohnfläche von 240 m2 die Möglichkeit dazu. ... Die Wohnung steht somit leer. ... Mein Vorschlag wäre eine Frist für die Umsetzung bis Jahresende. d) Verpflichtung meiner Ex-Partnerin wenn der Kaufvertrag nicht zustande kommt Verzugszinsen (wie oben 2%) zu zahlen oder wenn der Kaufpreis bei einem anderen Käufer geringer ausfällt aufzustocken.
Übernahme der Bereitstellungsprovision
vom 13.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Vertrag ist geregelt, dass „Vertrag geschuldete Leistung, mit Ausnahme von Eigenleitungen des Käufers, bis spätestens 15.09.2017 Im Falle der Fristüberschreitung verpflichtet sich der Verkäufer, für jeden angefangenen Monat einen Betrag von pauschal 10€/qm Wohnfläch zur Abgeltung sämtlicher möglicher Ersatzansprüche an den Käufer zu zahlen. Sollten die nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen spätestens drei Monate nach Ablauf des vorstehenden Fertigstellungstermins nicht vollendet sein, steht dem Käufer ab diesem Zeitpunkt das Recht auf Geltendmachung des ihm dann tatsächlich entstandenen bzw. entstehenden Schadens zu, wobei die eventuell bis dahin geleisteten monatlichen Zahlungen auf diesen Schaden anzurechnen sind. ... Die Übergabe der Wohnung hat am 05.12.2017 stattgefunden.
Kaufvertrag Aufhebung Haftungsausschluß
vom 19.9.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgenden Sachverhalt, den ich gerne im Vorfeld zum Kauf einer DG Eigentumswohnung geklärt haben möchte. Die Wohnung hat einen ausgebauten Dachspitz mit Loggia. ... Bin ich als Eigentümer verantwortlich, wenn der Mieter dieses dann doch als Wohnfläche nutzt?
Dachgeschoßwohnung / Teilungserklärung / Spitzboden
vom 5.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beabsichtigt ist der Kauf einer Maisonettewohnung im Dachgeschoß in einem 6-Parteien MFH. Laut TE handelt es sich um die Wohnung Nr. 6 nebst Spitzboden Nr. 6 und Keller Nr. 6. ... Die maximale Raumhöhe beträgt ca. 4 Meter, die Raumgröße 39,9 qm2, nach Abzug der Dachschrägen noch 30,5 qm2 In einer 2007 erfolgten Neuvermessung der Wohnflächen (initiert durch die WEG) wurde der Spitzboden nun mit vermessen und ist anders als zuvor seitdem Bestandteil der Berechnungsgrundlage in den Nebenkosten.