Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für grundbuch grunddienstbarkeit leitungsrecht

Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen zu 1. bis 4. erklärten mit dem Ersuchen um Beurkundung folgenden Grundstückskaufvertrag §1 Grundbuch- und Sachstand 1. Im Grundbuch des Amtsgerichts XY für „Stadt", Blatt 1234 ist folgender Grundbesitz vorgetragen: lfd. ... Nr. 1: Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Flur 00 Flurstück 999 (eingetragen in „Stadt" Blatt 1677).
Stromleitung Leitungslast Duldung zurueckziehen
vom 8.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stromanschluss der anderen Haushaelfte ist nicht im Grundbuch eingetrage es gibt auch keinen Baulast eintrag garnichts ich bekomme auch keine Entschaedigung welche ich mir sicher bin mir zusteht also meinermeinung nach illegal plaziert, unzumutbare plazierung/gesundheitliche auswirkung und demn entsprechen von mir nicht mehr gedulded. ... Hoert sich so an als ob die andere Vermieterin glaubt das mein Leitungsrecht automatisch an die Grundversorger zu ihren guensten verlorgengangen ist.
Formulierung für Grund-Dienstbarkeit gesucht - Kostenfreistellung von Leitungskosten
vom 25.3.2024 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Nachbar soll ein Leitungsrecht über das Privatgrundstück als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen bekommen (keine persönliche Dienstbarkeit). Frage: Wie muss eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch formuliert werden, damit die Baukosten für die Einlegung einer Abwasserleitung und die Anschluss-Gebühren der Abwasser-Leitung an den öffentlichen Kanal aufgrund des gestatteten Leitungsrecht nicht der Grund-Eigentümer zu übernehmen hat, sondern der Nutzer der Abwasser-Leitung (mit Leitungsrecht begünstigter Nachbar).
Löschung Grunddienstbarkeit eines einzelnen Gesamtberechtigten gem. §428 BGB
vom 27.9.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde belastet mit einer Grunddienstbarkeit zugunsten der jeweiligen Eigentümer der Hausgrundstücke (laut Bestellungsurkunde: „als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB"). ... 2)Bejahendenfalls: Entfällt mit der Löschung der Grunddienstbarkeit auch meine bisherige Verpflichtung zur anteiligen Übernahme der Unterhaltungskosten für das Flurstück 21? ... Hier die Abschrift aus dem Grundbuch: „Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht, Grünanlagen- und Spielplatznutzungsrecht) an Flurstück 21 für den jeweiligen Eigentümer der Grundstücke 1-20 als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB" Hier die Abschrift der Bestellungsurkunde für die Grunddienstbarkeiten: „Geh-, Fahr-, Grünanlagen-, Spielplatz-, und Leitungsrecht an Flurstück 21 Zu Lasten des Flurstücks 21 wird eine Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr-, Grünanlagen-, Spielplatz-, und Leitungsrecht) mit folgendem Inhalt bestellt: Die jeweiligen Eigentümer der Flurstücke (1-20) sind (als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB) berechtigt, das belastete Grundstück zur Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen, zum Begehen und Befahren sowie die Grünanlage und den Spielplatz jederzeit mitzubenutzen.
Leitungsrechte
vom 26.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Grunddienstbarkeit ist ausdrücklich verzichtet worden, weil die anderen Parteien eine eigene Heizung einbauen wollen. ... Zum Waser wurde nichts festgelegt und es besteht auch keine Grunddienstbarkeit im Grundbuch.
Grunddienstbarkeit Rechterangfolge
vom 27.1.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir haben Grunddienstbarkeiten (Geh, Fahr und Leitungsrecht), für unser Hinterliegergrundstück(A) auf den privaten Zufahrtsgrundstücken(B,C) im Grundbuch eintragen lassen. ... Meine Fragen beziehen sich jetzt auf den Notar und der Eintragung im Grundbuch. ... (Zur Absicherung bei Zwangsversteigerung) Das wurde auch so im Grundbuch geschrieben Vorrang vor Nr.3 und 4.
Straßenentwässerung der Gemeinde
vom 3.8.2022 für 65 €
Die Gemeinde leitet ihre Straßenentwässerung in einen Einlauf und dieser Straßeneinlauf führt in einen Kanal und diese Kanal führt über mein Grundstück ohne das eine Grunddienstbarkeit oder Leitungsrecht im Grundbuch eingetragen ist. ... Die Gemeinde verweigert sich mit der Aussage das Sie die Grunddienstbarkeit nicht brauche und ich vor 23 Jahren gewusst hätte das der Kanal durch mein Grundstück durchführt.
Schonenden Ausübung des Leitungsrechts bei Stromleitung
vom 21.3.2022 für 60 €
Haus B hat ein Leitungsrecht an A im Grundbuch eingetragen und möchte dieses nutzen. ... Meine Frage: kann B die Leitungen mehr oder weniger so verlegen, wie er will, oder muß er im Sinne der schonenden Ausübung seines Leitungsrechts den kürzesten Weg nehmen (oder halbwegs kurzen, d.h. ohne z,B. den neuen Asphalt aufzureißen oder andere unnötige Schäden zu generieren) ?
Eigentumsrecht Privatstraße
vom 30.10.2021 für 58 €
Für die Versorger wurden Grunddienstbarkeiten (Leitungs- und Anlagenrechte) bestellt. Für die 4 Grundstücksanlieger wurden Geh-, Fahrt- und Leitungsrechte durch eingetragene Baulasten gesichert.
Pflicht bei Leitungsrecht
vom 23.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist die Grunddienstbarkeit(Leitungsrecht) für den jeweiligen Eigentümer von Grundtück Gemarkung*** Bestandnummer*** gemäß Bewilligung im gleichen Rang mit dem RechtAbteilung II Nr 2 eingetragen. ... Im Grundbuch ist nicht explizit eingetragen was die Kosten angeht.
Grunddienstbarkeit von Eigentümer der vor Eintragung Grundstück verkauft
vom 12.11.2019 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage stellt sich uns: Ein Eigentümer eines Grundstücks (Herr Z) erteilt einem zukünftigen Käufer (Herr A) eines anliegenden Grundstücks eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht), diese wird notariell beurkundet. ... Was passiert mit der vor einer Woche erteilten Grunddienstbarkeit? Geht diese auf die neuen Käufer über, obwohl diese noch nicht im Grundbuch eingetragen wurde?
Dienendes Grundstück - Duldung der Mitbenutzung von Leitungen
vom 7.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diesem (bebauten) Grundstück wurde im Grundbuch ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht als Grunddienstbarkeit eingeräumt. Ein Nutzungsentgelt ist im Grundbuch durch den Vorbesitzer meines GS nicht verankert worden. Im Baulastenverzeichnis ist lediglich Geh- und Fahrrecht hinterlegt, kein Leitungsrecht.
Mutmaßlicher Überbau einer Brunnenleitung
vom 26.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
In diesem Brunnenvertrag sichert der Verkäufer meinem Vorbesitzer (Bauherr meines Hauses) zu, ein Leitungsrecht zu meinen Gunsten bis zum Brunnen einzuräumen. ... Einen zweiten Teil der grundbuchlich mit meinem Leitungsrecht belastet ist ging an seinen Enkel, der darauf ein Haus gebaut hat. ... Wie konnte die Löschung meines Leitungsrechtes ohne meine Bewilligung durchgesetzt werden ?