Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für krankenkasse antrag widerspruch

kostenlose Familienkrankenversicherung für Kinder gekündigt
vom 13.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen diesen Bescheid wurde form- und fristgerecht Widerspruch eingelegt, weil a. h. ... Erstbewertung des Fragestellers: - die Bestätigung einer Kündigung ist unabhängig von einem Widerspruchsverfahren zur Art der Versicherung zwischen dem 01.03. und 31.12.2024 zu erteilen, da kein inhaltlicher Zusammenhang zu erkennen ist. - die geforderte Abgabe der Anträge auf freiwillige Versicherung käme inhaltlich einer Rücknahme des Widerspruchs gleich und ist daher eine unsachgemäße Aufforderung. Fragestellung daher: Darf die AOK die Kündigung der Familienversicherung ab bspw. den 01.01.25 an das laufende Widerspruchsverfahren knüpfen und damit den Wechsel in die PKV verhindern, und welchen Einfluss hätte die Abgabe der Anträge auf den eingereichten Widerspruch?
Abmeldung aus der Krankenkassen-Pflichtversicherung bei Arbeitslosigkeit
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da durch den Psychologen nur eine Einweisung und keine Krankschreibung erfolgte und ebenfalls eine "Arbeitslos"-Meldung beim Arbeitsamt nicht erfolgte, wurde unser Sohn von der Krankenkasse nun als "freiwillig Versicherter" ab 28.9. und ab 4.10. als "krank ohne Anspruch auf Krankengeld" eingestuft und soll zudem als freiwillig Versicherter Beitrag zahlen. ... Wir sind der Meinung, dass die Pflichtversicherung in der Krankenkasse weiter bestehen müsste und unser Sohn entweder Anspruch auf Krankengeld oder Arbeitslosengeld haben müsste. Die Krankenkasse verweist darauf, dass keine Krankmeldung ab dem 27.9. bzw. 28.9. vorliegt, sondern nur eine Einweisung zur stationären Behandlung.
Krankengeldanspruch als Werkstudent ü30 mit Midijob
vom 22.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Krankenkasse hat meinen Krankengeldantrag (bisher nur telefonisch) abgelehnt mit der Begründung, ich sei bei ihnen gemeldet als "freiwillig versichert ohne Anspruch auf Krankengeld" und freiwillig Versicherte, die nicht Selbständige sind, hätten grundsätzlich keinen Krankengeldanspruch.
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende März 23 informierte mich die Krankenkasse das mein Hausarzt und der Physiotherapeut noch nicht die Formulare für den Medizinischen Dienst eingereicht hätten. ... Als auch Ende April nun kein Krankengeld mehr kam, obwohl alle Krankmeldungen bei der Krankenkasse waren, habe ich ein Einschreiben an die Krankenkasse übersendet mir der Bitte mir schriftlich zu begründen warum sie mir die Zahlungen seit Ende Januar 23 eingestellt haben. ... Ich bitte um Beantwortung dieser 3 Fragen, da sich Arge und Krankenkasse diametral widersprechen,
Befreiung von der Pflichtversicherung in der AOK
vom 5.9.2020 für 55 €
Dagegen hat mein Bevollmaechtigter in Deutschland Widerspruch eingelegt. Ich moechte von der gesetzlichen Versicherungspflicht in der Krankenkasse (und Pflegekasse wenn dies moeglich ist) befreit werden. ... Bitte teilen Sie mir mit ob ich den Antrag auf Befreiung von der gesetzlichen Pflichtversicherung jetzt mit den unvollstaendigen Unterlagen stellen soll um den Termin einzuhalten, und wo ich das relevante Formular finden kann.
Ist die Beitragsrückerstattung rechtlich noch durchsetzbar?
vom 12.1.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Am 29.11.2019 teilt mir meine Krankenkasse in einer E-Mail mit, warum mein Widerspruch vom 02.09.2017 nicht berücksichtigt wird. ... Die Verjährung wird auch durch schriftlichen Antrag auf die Erstattung oder durch Erhebung eines Widerspruchs gehemmt. Die Hemmung endet sechs Monate nach Bekanntgabe der Entscheidung über den Antrag oder den Widerspruch.‘ Die Verjährungs- und Hemmungsvorschriften des BGB sind in den §§ 194 ff.
Kostenübernahme einer GKK
vom 13.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben am 16.4.19 einen Antrag auf Kostenübernahme einer onkologischen Behandlung an unsere KK gestellt. Wir haben diesen Antrag mit einigen wichtigen Unterlagen persönlich bei der KK abgegeben. ... Wir haben am 4.6.19 sicherheitshalber Widerspruch auf Grund der Ablehnung vom 17.5. bzw. 20.5.19 eingelegt.
Antrag auf Kostenübernahme / Frist überschritten
vom 2.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei der Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme für ein Heilmittel gestellt und bin der Meinung, dass auf Grund einer Fristüberschreitung der Antrag als genehmigt gelten sollte. Hier der genaue zeitliche Ablauf: - 20.08.2018 Übermittlung des Rezepts an die Krankenkasse - 20.08.2018 Antwort der Krankenkasse mit Angabe der Fristen: Fristbeginn 21.08.2018 Fristende 10.09.2018 - Fax an den Arzt mit Fragenkatalog am 20.08.2018 - Begründung des Arztes an die Krankenkasse am 23.08.2018 - Mitteilung der Krankenkasse über Weiterleitung an den MDK am 06.09.2018 gleichzeitig neues Fristende am 24.09.2018 - Ablehnung des Antrags: Datum auf dem Schriftkopf 21.09.2018 Datum Poststempel Briefumschlag 24.09.2018 (vorhanden) Datum Brief erhalten 26.09.2018, (kein Beleg vorhanden) Frage: - Kann ich mit in diesem Fall darauf berufen, dass ich wegen der Überschreitung der Frist den Antrag auf Kostenübernahme als genehmigt annehmen kann?
Aufschiebende Wirkung bei Widerspruch Reha-Aufforderung Krankenkasse
vom 17.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe Krankengeld und wurde von der Krankenkasse aufgefordert, einen Reha-Antrag zu stellen. Da die Krankenkasse nicht dargelegt hat wie sie ihr Ermessen ausgeübt hat und ich auch nicht vorher angehört wurde hatte ich Widerspruch eingelegt. ... Meine Krankenkasse teilte mir mit, dass mein Widerspruch KEINE aufschiebende Wirkung hat und sie kein Krankengeld mehr zahlen wird, wenn ich den Reha.
widerspruch oder beschwerde auf die berechnung von alg1
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich erstmalig im mai 2015 als arbeitslos bei der agentur für arbeit gemeldet. bekam 875 euro alg 1 monatlich. ich bin dann erkrankt und war krankgeschrieben von august 2015 bis november 2016. in der zeit bekam ich in der selben höhe 875 euro krankengeld von meiner krankenkasse. nach meiner genesung im november 2016 meldete ich mich wieder zurück bei der agentur für arbeit und stellte einen erneuten antrag auf alg1. dieser wurde neu berechnet - allerdings diesmal bekam ich 650 euro. ich dachte mir dabei nichts. ich habe gedacht, das der betrag aus den einnahmen des letzten 12 monaten resultieren als grundlage genommen wurden. jetzt erfuhr ich aber von einem bekannten, das angeblich die berechnung vom arbeitsamt falsch sein muss?! man würde - nicht weniger als das krankengeld - bekommen. falls dem so ist, ist denn meine frist für einen widerspruch abgelaufen????
Reha (Kinderheilbehandlung) von IKK abgelehnt - Möglichkeiten? Dringend!
vom 30.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Antrag auf Kinderreha für meinen Sohn gestellt. ... Sobald uns das Gutachten vorliegt, werden wir eine Entscheidung zu Ihrem Antrag treffen und Ihnen diese mitteilen." ... Paragrafen 13 weiter lese steht da „Kann eine Krankenkasse ….. nicht innerhalb von 5 Wochen nach einem Antragseingang entscheiden, teilt sie dies den Leistungsberechtigten unter Darlegung der Gründe rechtzeitig schriftlich mit."
Statusfeststellung, Erstattung zu Unrecht gezahlter SV-Beiträge
vom 14.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, per Statusfeststellung der DRV (ausgelöst durch meine KK ) im Jahre 2014 wurde mir beschieden, dass ich seit 2006-2014 nicht SV-pflichtig versichert gewesen bin.( Mehrheitsgesellschafter einer GmbH ) Nach Einspruch und Ablehnung des Einspruchs, teilte mir die Krankenkasse nun mit, ich möge einen Antrag auf Erstattung der zu Unrecht gezahlten SV-Beiträge stellen.
Krankengeldbezug seit 27.07.17 / Aufforderung zur Reha Beantragung
vom 19.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang Januar 2018 hat mir mein Sachbearbeiter bei der Krankenkasse telefonisch mitgeteilt, dass er mir einen Brief mit einem Reha Antrag zukommen lassen wird und ich bescheid geben solle, falls der Brief bei mir nicht ankommen sollte. Als der Brief nach einer Woche nicht zugestellt war, habe ich meine Krankenkasse telefonisch hierüber informiert. ... Am 29.01.2018 habe ich dann das auf den 03.01.2018 datierte Schreiben meiner Krankenkasse über die Einleitung von Maßnahmen zur Rehabilitation nebst Reha Antrag endlich erhalten.
freiwillig gesetzlich versichert Nachzahlung
vom 4.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich mein Gewerbe nicht mehr ausüben und habe einen Antrag auf Familienversicherung gestellt. Die Krankenkasse wollte damals einen Nachweis der Gewerbeabmeldung. ... Gegen den Bescheid der Kasse habe vorsorglich fristgerecht Widerspruch eingelegt.