Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

94 Ergebnisse für zulässig machen zahlungsverzug

Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: 1.Reicht diese mündliche Mahnung durch die Maklerin aus, um den Mieter rechtlich in Zahlungsverzug zu setzen (§ 286 BGB), oder muss die Mahnung schriftlich vom Vermieter selbst erfolgen? ... Ich bitte um eine klare rechtliche Einschätzung, ob eine fristlose Kündigung bereits jetzt zulässig wäre und ob daraus durchsetzbare Ersatzansprüche entstehen.
Mietverhältnis vorübergehender Gebrauch
vom 16.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist bei einem Mietvertrag, der zum vorübergehenden Gebrauch befristet abgeschlossen wurde, keine ordentliche Kündigung durch den Mieter möglich? Wie gestaltet sich das Kündigungsrecht für den Vermieter bei Mietverhältnissen zum vorübergehenden Gebrauch? Kann des Weiteren die Miethöhe aufgrund der ausgeschlossenen Mieterrechte beliebig erhöht werden?
Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 13.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, so ist der andere Vertragspartner, ausgenommen bei der Kündigung wegen Zahlungsverzuges des Mieters, zuvor abzumahnen, es sei denn, dass die Abmahnung offensichtlich aussichtslos ist oder aus sonstigen Gründen die sofortige Kündigung unter Abwägung der beiderseitigen Interessen gerechtfertigt ist.
 5.
Herabsetzung Mietvorauszahlung
vom 23.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meien aktuelle Wohnung zum 1.11.2022 bezogen. Der Vermieter bzw. dessen Verwaltung hat im Dezember 2023 eine Nebenkostenabrechnung für 2022 erstellt, die zum Ergebnis kommt, dass ich für (die zwei Monate in) 2022 insgesamt 207 EUR nachzahlen muss und gleichzeitig wurde mir die Nebenkostenvorauszahlungen ab dem 01.02.2024 um 100 EUR herabgesetzt. Ich hielt letzteres für einen Fehler und habe deswegen von der Herabsetzung bisher keinen Gebrauch gemacht.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
B. wegen vertragswidrigen Gebrauchs des Mietobjekts sowie Zahlungsverzug richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. ... Bei Zahlungsverzug darf der Vermieter für jede schriftliche Mahnung bis zu EUR 5,00 an pauschalierten Mahn- kosten berechnen.
Verpflichtung zum Anmelden eines Gaszählers einer Zentralheizung zulässig?
vom 16.10.2023 für 30 €
WN = Wohnraumnutzer = ich WA = Wohnraumanbieter = Vermieterin Ist es zulässig, dass ein Immobilieneigentümer/Vermieter die Anmeldung einer Zentralheizung auf einen der mehreren Mieter dieser Immobilie überträgt und dies vertraglich festhält? Wenn ja, ist die oben zitierte Formulierung im Vertrag zulässig und für mich bindent?
Mietzusage
vom 31.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte passen Sie Folgender formulierungsvorschlag entsprechend an: "Hiermit bestätige ich X (Vermieter + Anschrift) in meiner Eigenschaft als Vermieter, dass ich mit Herrn Y (Ich + Anschrift) ein Mietvertragsverhältnis über meine Wohnung in der XYZ als di-rekten Nachmieter von Herrn Z abschließen werde. Der Mietvertrag soll folgende Eckpunkte enthalten •Die monatliche Miete für die Wohnung beläuft sich auf XXX Euro warm, einer Pau-schalmiete inkl. aller Nebenkosten •Das Mietverhältnis beginnt spätestens zum möglichst frühen Zeitpunkt, spätestens aber am 01.01.2024 und wird bis 31.12.2025 geschlossen. •Der Mietvertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht Mieter oder Vermieter den Mietvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 9 Mo-naten kündigen. " Hintergrund: - Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen, falls es aber nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer) möchte ich nicht ohne Wohnung darste-hen Bitte entsprechend formulieren!
Mieter trennen sich und im Zahlungsverzug, rechtlich sicher vorgehen
vom 15.8.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Mieter (Familie mit 2 kleinen Kindern, Eltern nicht verheiratet, beide berufstätig) ist mit der Miete im Rückstand. Aktuell: Miete + Nebenkostenvorauszahlung ~ 1020 € Im vorletzten Jahr lief alles gut. Ich habe im letzten Jahr gesehen, dass Mietzahlungen eingegangen sind, habe aber nicht genau auf die Beträge geschaut.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Ist oben erwähnte Kündigung angesichts dessen, dass sie in einem Zeitpunkt erfolgte, in dem mir zuvor die Nutzung der Wohnung unmöglich gemacht wurde und auch nach wie vor während bereits laufender Kündigungsfrist unmöglich ist, überhaupt zulässig bzw. wirksam?
Gewerbemieter bezahl wegen Corona nicht
vom 13.1.2021 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine frühere Zahlung stellt für das Unternehmen eine unbillige Härte dar, da die den Zahlungsverzug verursachende Liquiditätslage des Unternehmens durch die behördlich verordnete Zwangsschließung unweigerlich verursacht wurde. ... Nachrichtlich teilen wir Ihnen mit dass eine Vorfinanzierung über die Hausbanken daran scheitert, dass eine Abtretung dieses Zuschusses gemäß Mitteilung der L Bank unzulässig ist: Wir zitieren hierbei aus unserem Bewilligungsbescheid: „Eine Abtretung oder Verpfändung der Billigkeitsleistung ist nicht zulässig."
zeitlich befristeter Mietvertrag
vom 13.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer von 2 Mietwohnungen. Der Mieter der einen Wohnung hat vor 4 Monaten gekündigt und ist mit seiner Freundin, die die andere Wohnung gemietet hat, zusammen gezogen. Jetzt hat diese Freundin ihre Wohnung (der Mietvertrag lief nur auf ihren Namen) gekündigt und möchte auch nicht mehr ihren Freund mitnehmen.
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meinem Freund vier Jahre lang eine Wohnung gemietet. Wir hatten keinen schriftlichen Mietvertrag, sondern nur einen mündlichen. Die Vermieter waren nicht die Hauseigentümer, sondern haben das Haus verwaltet.
Mietvertrag für Büroräume
vom 22.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach der Besichtigung hat der Mietinteressent uns mündlich erklärt, dass er die gezeigten Büroräume zum 01.04.2017 anmieten will.Darauf hin wurde Ihm vom Vermieter erlaubt ab dem 01.01.2017 bereits den Briefkasten zu nutzen.In dem Termin zwecks Abschluss des Mietvertrages(17.03.2017) erklärte er, daß er die Büroräume doch nicht anmieten will. Dadurch kam kein Mietvertrag zu Stande. Welche Kosten (Mietausfall etc) kann ich als Vermieter in Rechnung stellen?
Mietvertrag Gewerberäume mit einseitiger Kündigungsfrist
vom 6.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus verschiedenen Gründen, z.b. der Planungssicherheit aufgrund der zu tätigen Investitionen in den Umbau der Geschäftsräume würden wir gerne einen möglichst langen Zeitraum (10 Jahre oder länger), in der keine ordentliche Kündigung durch den Vermieter möglich ist, vereinbaren (außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzug o.ä.