Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für zulässig frage überhaupt verbot

Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen dazu: - Verliere ich durch Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags und insbesondere der genannten Klausel mein Recht auf eine Rückforderung überhöhter Miete? ... - Da der mögliche Rückforderungsbetrag ein Vielfaches der drei Monatsmieten beträgt, die ich bei einer ordentlichen Kündigung noch zahlen müsste, stellt sich für mich die Frage, ob es wirtschaftlich sinnvoller wäre, den Aufhebungsvertrag nicht zu unterschreiben und stattdessen regulär mit Frist zu kündigen.
Privatparkplatz Abschleppdienst
vom 23.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: ist es rechtens: dass eine Hausverwaltung den Eigentümern der Anlage eine Abschleppvollmacht erteilt und gleichzeitig mit einem Abschleppunternehmen einen exklusiven Deal ausmacht, alle Autos auf den sog. ... Darf ein Abschleppunternehmen solche Verträge überhaupt vereinbaren.
Besichtigung, Kaufinteressenten
vom 13.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich überhaupt was sagen- was sich auf mängel, kaufpreis usw bezieht uns somit einen interessenten gewollt verprellen kann, solang es der wahrheit entspricht und auf sachlichem niveau bleibt? Frage 4: darf ich um die personalien bitten- da coronazeit- und die interessenten später kontaktieren um ihnen die hinweise zu geben?
Katzenhaltung in Mietwohnung
vom 18.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztendlich haben wir den Mietvertrag dann mit Kenntnis des Verbots unterzeichnet. in unserem Mietvertrag steht "Tierhaltung, insbesondere Hunde- und Katzenhaltung, ist nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters nach billigem Ermessen zulässig. ... Der Vermieter beruft sich jedoch auf unsere Selbstauskunft, und dass wir den Mietvertrag ja mit dem Wissen der Verbots unterschrieben haben. ... Sind wir denn überhaupt im Recht mit unserer Einschätzung, dass seine Gründe nicht ausreichen?
Räumungsandrohung bei Nutzungsvereinbarung - wie ist die Rechtslage?
vom 31.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation auf die sich die Frage bezieht, stellt sich wie folgt dar: Ich war zunächst Mieter einer Wohnung mit einem Standard-Mietvertrag seit Sommer 2016. ... Greift hier verbotene Eigenmacht im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/858.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 858 BGB: Verbotene Eigenmacht">§ 858 BGB</a> und müsste mein Vermieter nicht eine ordentliche Räumungsklage einreichen, wenn er mich unbedingt rausbekommen will? Da die aktuelle Nutzung durch eine "Nutzungsvereinbarung" wie oben inhaltlich geschildert geregelt ist, mit Ausschluss der Anwendung von Mietrecht für Wohnraum (ist das überhaupt möglich in diesem Fall?)
Verhalten der Verwaltungsbeiräte
vom 2.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verbot das Verwaltungsbeiräte in Eigeninitiative Aushänge anbringen. ... Nun zu meiner Frage: Darf ein Beirat überhaupt Aushänge anbringen, in welchen andere Anwohner und/oder die Verwaltung kritisiert werden? ... Nun zu meiner Frage: Ist dies zulässig, ein Rücktritt vom Rücktritt?
Nutzung des Gemeinschaftseigentums
vom 10.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Nutzung dieser Flächen als Sitzplatz, Liegeplatz, Grillplatz oder in sonstiger Weise ist nicht zulässig. ... Ist das fast komplette Verbot für die Grünflächen in cc) zulässig und muss man sich daran halten? Bedeutet dies tatsächlich, dass schon das reine Betreten des Rasens oder z.B. das Spielen von Kindern auf dem Rasen verboten wäre, weil es eine „Nutzung" darstellen würde?
Heizungsanlage von 1972 und heizt nicht alle Räume, darf ich fristlos kündigen?
vom 24.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute war allerdings ein Makler hier, der mir sagte, dass die Heizanlage verboten ist, und gar nicht mehr betrieben werden darf. ... Meine Fragen nun: 1.) ... Können wir aufgrund der nicht zulässigen Heizungsanlage vorher kündigen, bzw. die Kündigungsfrist reduzieren?
Tierhaltung
vom 18.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So, nun zu meinen Fragen: Kann ich die Email der Vermieterin bezügl. der Hundehaltung als Zustimmung sehen??? ... Des weitern ist es ja auch inzwischen so, dass eine generelle Erlaubnis der Hundehaltung nicht verboten werden darf. ... Wobei: Muß ich es überhaupt dulden, dass jemand durch meinen Garten geht?