Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.078 Ergebnisse für wohnung vermietung

Mietpreisbremse
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe einer neu gebauten Wohnung an mich ist am 01.August 2022 erfolgt. ... Ab 01.11.2025 werde ich die Wohnung vermieten. ... Dies ist gem. § 556g BGB (Mietpreisbremse) zulässig, weil - die Vormiete bereits ________ Euro betragen hat - in den letzten 3 Jahren vor Beginn des Mietverhältnisses Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden -es sich um die erste Vermietung nach einer umfassenden Modernisierung handelt -die Wohnung nach dem 1.
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. ... Vertrag: Die Vermietung erfolgt zur ausschließlichen Nutzung als Wohn- Gewerberaum-Büro Das klappte 10 Jahre auch gut.
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. ... Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuch stehe als Eigentümer.
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (85qm) möchte ich für etwa 80.000€ (Maßnahme 1) modernisieren lassen. - Komplette Elektrik neu - Holzfenster durch Kunststofffenster ersetzen, inkl. der Balkontür - Alle Zimmertüren neu - Badezimmer komplett erneuern, inkl. ... Als weitere Option überlege ich den Schnitt der Wohnung zu modernisieren. ... Ist die Wohnung durch die Maßnahme 1 bereits von der Mietpreisbremse entbunden und wenn ja, warum?
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann. ... Wie können wir im Mietvertrag absichern, dass ein Erbe oder anderer Rechtsnachfolger der momentanen Vermietungs GbR das Mietverhältnis der Verwandten nicht kündigen kann?
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. ... Die Vermietung will mir "wegen der Umstände" eine neue Küche bezahlen, die dann aber Eigentum der Vermietung sein wird. Da das hinsichtlich zukünftiger Mieterhöhungen relevant werden könnte: kann mich die Vermietung "zwingen", eine Küche von denen in meine Wohnung zu stellen?
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. ⸻ Ziel: Der Eigentümer möchte dieses eingeräumte Sonderrecht der Mieterin widerrufen bzw. aufheben und die separate Wohnung künftig selbst dauerhaft (nicht mehr als Ferienwohnung) vermieten. ⸻ Rechtsfrage zur Prüfung: 1.Ist die Aufhebung des eingeräumten Sondernutzungsrechts der Mieterin rechtlich zulässig, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Eigentümer zum Zeitpunkt der Vereinbarung minderjährig war?
Negative Mieterträge in Österreich
vom 5.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Durch den Kauf einer neuen Eigentumswohnung in Innsbruck, die vermietet ist, erziele ich die ersten 10 Jahre negative Einkünfte. Gibt es einen negativen Progressionsvorbehalt, der sich steuermindernd auswirkt?
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. Der Eigentümer wollte das Haus eigentlich verkaufen jedoch keinen Käufer gefunden. Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten.
Vermieter möchte 2ten Mieter statt bürgschaft
vom 11.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieterin einer potenziellen Wohnung sagt dass leider die vorgelegte Bürgschaft abgelehnt wird ich aber stattdessen einen 2ten Mieter eintragen könne. ... Die Wohnung ist nur befristet und in einem Wohnheim aber trotzdem will ich nichts illegales vor allem für den bürgen aufbringen Oder ist das ein häufiger Vorgang?
Untervermietung mit Gewinnabsicht
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat 3 große und ein kleines Zimmer. ... Der H hat gesagt, dass er die Gewinne aus der Vermietung versteuert. ... Mein Ziel ist primär, die Wohnung zu behalten und die Rechtslage zu verstehen.
Tellungserklärung
vom 27.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
1.Vermietung nur mit Zustimmung des Verwalters In der Teilungserklärung ist geregelt, dass eine Vermietung der Wohnung nur mit schriftlicher Zustimmung des Verwalters zulässig ist.
Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine 94m² große dreieinhalb-Zimmer-Wohnung, in der wir (ich mit meinem Sohn und freiberuflicher Tätigkeit in einem Zimmer in der Wohnung) wohnen. ... Der Verkaufsversuch der Wohnung ist allerdings gescheitert. ... Ich schöpfte sofort einen Verdacht, dass meine Vermieter finanzielle Interessen verfolgen und nach einem gescheiterten Versuch die Wohnung weder verkaufen noch teurer vermieten zu können, mich loswerden möchten, um ihre Pläne mit einem/einer Verkauf/erneuten Vermietung durchzuziehen.
Mietvertrag auf Zeit
vom 3.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich besitze eine Wohnung in Berlin, die voll möbliert vermietet ist. ... Die Mieterinnen würden gern einen weiteren Vertrag abschließen, aber meine Frau möchte die Wohnung nach Ablauf der Vermietung selbst nutzen. ... Ground for the temporal character of the rent (Zeitmiete) is the owner’s anticipated personal use of the apartment (Eigenbedarf). […]" Aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes wäre es fair, die Mieterinnen bereits jetzt darüber zu informieren, dass die Wohnung nach Ablauf des jetzigen Vertrags nicht weiter vermietet wird.