Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für wohnung vermieter auszug kaution

Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Auszug habe ich Schönheitsreperaturen geleistet: Wände gestrichen, Dübellöcher gestopft, Türriehmen ausgebessert, etc. Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. ... Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben.
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mietzahlungen waren bis zum Auszug vollständig und pünktlich geleistet. Für die Wohnung bestand eine Mietkautionsbürgschaft über zwei Monatsmieten. ... Daraufhin erhielt ich die schriftliche Antwort, dass man die Kaution „noch bis zum 31.07.2025 einbehalten könne", um eventuelle Nachzahlungen aus den Nebenkostenabrechnungen 2024 und ggf. 2025 abzuwarten.
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. ... Meine Fragen: 1.Reicht diese mündliche Mahnung durch die Maklerin aus, um den Mieter rechtlich in Zahlungsverzug zu setzen (§ 286 BGB), oder muss die Mahnung schriftlich vom Vermieter selbst erfolgen?
Erstinformation für meinen Anwalt – Wohnungsübergabe
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Juni 2025 Mieter einer Wohnung bei meinem damaligen Vermieter. ... Daraufhin machte der Vermieter selbst den Vorschlag, einen Kompromiss zu finden: Wir einigten uns gemeinsam mit dem Nachmieter schriftlich darauf, dass sich der Nachmieter bei seinem eigenen Auszug um eine eventuelle Nachbesserung kümmert. ... In diesem Gespräch vereinbarten wir, dass aus Kulanz 200 Euro von meiner Kaution einbehalten werden.
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag war geregelt, dass "bei Einzug renoviert (wird), nicht beim Auszug". ... Nun bekam ich gestern einen Kostenvoranschlag für die Reinigung der Wohnung über 928,18€ und der Nachricht, dass die Kaution einbehalten wird. ... Ist es rechtens, die gesamte Kaution einzubehalten?
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein ehemaliger Hauptmieter hat sich erst rund vier Wochen nach meinem Auszug bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass er 375 € der Kaution (total 450€) einbehalte – wegen angeblich notwendiger Reinigungsarbeiten. ... Seine Argumentation: Zustand der Wohnung (§ 546 BGB, § 8 Untermietvertrag): xxxx beruft sich auf § 546 BGB sowie § 8 des Untermietvertrags, wonach ich verpflichtet bin, die Wohnung in einem „vertragsgemäßen Zustand" zurückzugeben und für die Wiederherstellung dieses Zustands sowie daraus entstehende Kosten zu haften. ... Die Reinigung war daher dringend und unmittelbar erforderlich, um die Wohnung überhaupt wieder nutzen zu können.
Mieterrechtsschutz
vom 7.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte wegen der Nebenkostenabrechnung Streit mit meinem Vermieter, der mit einem Schreiben des Mieterbundes geklärt werden konnte. Da ich plane nächstes Jahr auszuziehen befürchte ich, dann wieder Streit mit dem Vermieter wegen der Nebenkosten, Kaution etc. zu bekommen. Meine Frage: Wenn ich jetzt eine Rechtsschutzversicherung für Mieter abschließe, übernimmt diese die Kosten für einen erneuten Streit mit dem Vermieter oder gilt der Streit als vor Versicherungsabschluss begonnen?
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. ... Muss ich bei Auszug tatsächlich weiß und frisch streichen? ... Es wurde damals separat festgehalten, dass ich bei Auszug die zwei hellgrauen Wände im Wohnzimmer weiß übergebe (was ich getan habe, diese Wände habe ich tatsächlich kurz vor Auszug überstrichen).
Untermiete Kaution einbehalten
vom 30.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auszug habe ich nun folgendes Schreiben erhalten: Hinterlegte Kaution Betrag: 450,00 € Abzüge aufgrund außergewöhnlichen Reinigungsaufwands Grund: Die Wohnung wurde bei Rückgabe nicht im vertraglich vereinbarten besenreinen Zustand überlassen. ... Die starke Verschmutzung der Wohnung stellt eine Pflichtverletzung dar, die den Abzug der Reinigungskosten von der Kaution rechtfertigt. ... Ich bin zum 1.4 ausgezogen, der Vermieter kam anscheinend erst am 14.4 zurück, doch das Schreiben mit Bildern habe ich am 29.4 erst erhalten.
Kautionsauszahlung nach dem Auszug. Vermieter fordert den Zahlungsbeleg.
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 6 Monaten bekomme ich vom Vermieter folgende E-Mail: "Eine Kautionsübertragung Ihrer Kaution fand vom Voreigentümer auf den aktuellen Eigentümer nicht statt. ... Um Sie zu unterstützen und die Kaution auszahlen zu können, bitten wir um Übersendung eines Zahlungsbelegs Ihrer Kaution zu Mietvertragsbeginn. ... Ich möchte gerne wissen, ob ich trotzdem Anrecht auf die Kaution habe und falls Ja, möchte ich ein entsprechendes Anwaltsschreiben an den neuen Vermieter schicken.
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. ... Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig.
Anfrage zur rechtlichen Unterstützung bezüglich vorzeitiger Mietkündigung und Umzug
vom 26.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte sichergehen, dass ich alle notwendigen Schritte unternehme, um die rechtlichen Konsequenzen eines vorzeitigen Auszugs zu minimieren und gleichzeitig die Unterstützung zu erhalten, die ich benötige. ... Ich wäre Ihnen dankbar, wenn ich die Optionen einer fristlosen Kündigung oder einer einvernehmlichen Lösung mit dem Vermieter besprechen könnte.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 13 Jahren eine Mietwohnung bezogen. das Übergabeprotokoll ist fehlerhaft. weil die Wohnung auch nach Entfernung aller Fußbodenbeläge und Tapeten immer noch stark nach Nikotin roch haben wir zusammen mit dem Vermieter ( Land Rheinland Pfalz) Rücksprache gehalten. ... Der Vermieter war mehrfach im Jahr in der Wohnung und hatte nie eine Andeutung gemacht das er diesen bei Auszug entfernt haben möchte, denn sonst hätten wir im Laufe der Jahre schon versucht die Gehnemigung rückwirkend schriftlich zu bekommen oder diesen entfernt. ... Behält er zu den 2000€ auch noch unsere Kaution ?
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Rechnungsdatum bereits vom 30.10.2024 stammt und meine Vermieterin sich bisher nicht weiter zu diesem Fall geäußert hat, würde ich nun gerne von Ihnen wissen, ob folgende Aussage aus diesem Artikel im Internet zutrifft: "Und zum Schluss noch ein Geheimtipp: Laut "Deutsches Mietrecht" kann man als Mieter bei Auszug aus einer Wohnung, für die man einmal zusätzliche Schlüssel hat anfertigen lassen, vom Vermieter eine Rückerstattung der entstandenen Kosten verlangen - schließlich ist man dazu verpflichtet, jeden Schlüssel zur Wohnung oder zum Haus an den Vermieter zurückzugeben." ( https://www.finanzen.net/nachricht/geld-karriere-lifestyle/mietrecht-schluessel-verloren-oder-kaputt-muessen-mieter-wirklich-zahlen-9345572) Die indirekt zitierte Primärquelle, die gemeint sein könnte, widerspricht jedoch der Aussage, dass der Vermieter die Kosten verpflichtend zu tragen habe: "Rückgabe bei Ende des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter gemäß § 546 BGB verpflichtet, dem Vermieter die Wohnung zu übergeben. ... Ist es mir möglich bei Auszug aus meiner Wohnung (der noch dieses Jahr stattfinden wird) die Rückgabe des von mir nachgemachten und bezahlten Schlüssels (nicht des originalen Zweitschlüssels) zu verweigern? ... Hätte daraufhin meine Vermieterin die Möglichkeit die Kosten für einen weiteren Ersatzschlüssel bzw. den Austausch des Haustürschlosses mir in Rechnung zu stellen bzw. von meiner Kaution abzuziehen?
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. ... Mai in die Wohnung rein. ... Ihre Kaution wird am darauffolgeden Tag sofort verzinst.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Sie machte mich sogar dafür verantwortlich, dass, wenn sie im Januar aus den Niederlanden zurück nach München kommt, keine Wohnung hat. ... Ich vermiete seit zehn Jahren und habe zu vielen meiner ehemaligen Untermieterinnen noch regen Kontakt.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze ist eine zeitlich etwas längere Entwicklung, die nun in einem Konflikt zwischen mir und meinem ehemaligen Vermieter resultiert ist. ... Das Haus und damit die Wohnung in der A wohnt, gehören B. ... As Auszug und Verkauf von Möbeln (ca 6 Monate später) A muss beruflich umziehen und kündigt seine Wohnung beim neuen Hauseigentümer C.
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 01.10.22 eine neu gebaute 4- Zimmer-Wohnung bezogen. ... Dasselbe gilt bei schuldhaft Beschädigung des Bodenbelags durch den Mieter. " Ich würde den Zustand der Wohnung bei Auszug als gepflegt bezeichnen und nicht als übermäßig abgenutzt. ... Der Vermieter möchte die komplette Summe der Rechnung von der Kaution einbehalten.