Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für wohnung kündigungsfrist eigentumswohnung mieterin

Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nachdem ich nach einer Woche keine Antwort erhalten habe, erfuhr ich von einer Mieterin der Nachbarwohnung, das die Eigentumswohnung, die mein Bruder bewohnte, bereits vor ca. 8 Jahren verkauft und dann vom neuen Eigentümer an meinen Bruder vermietet wurde. ... Der neue Vermieter behauptet, auch im Todesfall gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Falls ich nicht rechtzeitig die Wohnung räumen kann, wird als Mietersatz die Kaution verwendet.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3. ... Der Verteilungsschlüssel ist nach dem Verhältnis der Wohn- und Nutzflächen (§§ 1 II - 4 WoFlV), bei Eigentumswohnungen der Miteigentumsanteile vereinbart.
An alle Fachanwälte für Mietrecht: Mieter geht einfach zur Eigentümerversammlung
vom 28.7.2021 für 80 €
Mir gehört eine Eigentumswohnung, in der meine Tante (81 Jahre) seit 20 Jahren wohnt. ... Meine Tante ist aber meine "Mieterin" und ich denke, dass sie auch immer abgestimmt hat in den Versammlungen, das weiss ich aber nicht. ... Wenn also der Name meiner Tante auf diesen Anwesenheitslisten steht und ev. seit Jahren: Wäre das ein: a) fristloser Kündigungsgrund zur Beendigung des Mietverhältnisses b) nitfalls eine ordentlicher Kündigungsgrund und wie lange wäre dann hier die Kündigungsfrist, wenn meine Tante eben kanpp 20 Jahre in meiner Wohnung wohnt.
Formfehler in Kündigung Mietvertrag als Vermieter
vom 3.6.2021 für 80 €
In der Wohnung wohnen auch die beiden 20 und 22 jährigen Kinder der Mieterin. ... In diesem Gespräch teilten wir der Mieterin mit, dass wir die Wohnung zeitnah wegen Eigenbedarf kündigen werden. ... Da der Mietvertrag bereits am 18.07.2006 unterzeichnet wurde, betrug die Kündigungsfrist 9 Monate.
Muss bei einer Räumungsklage der Untermieter die Kosten übernehmen
vom 29.11.2019 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr Anwalt, ich wohne in einer Eigentumswohnung die zu gleichen Teilen meiner Exfrau und mir gehört (ich habe dort lebenslanges Nutzungsrecht) und habe ein Zimmer von drei Zimmern untervermietet. ... Müsste im Fall einer Räumungsklage die Untermieterin die Kosten für den Verdienstausfall übernehmen, weil ich in der Zeit in der sie, nach Ablauf der Kündigungsfrist noch nicht ausgezogen ist, keine Fotoaufträge innerhalb des Fotoateliers übernehmen kann?
Nachmieter nach Vermittlung und mündlicher Zusage abgesprungen
vom 10.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind vor etwa 3 Wochen in eine Eigentumswohnung im Wormser Umland umgezogen. ... Unser Vermieter ist ein "kleiner" Vermieter mit 2-3 Eigentumswohnungen, die er nebenberuflich vermietet. ... Heute haben wir erfahren, dass die potenzielle Mieterin sich gegen eine Anmietung der Wohnung entschieden hat - trotz mündlicher Zusage gegenüber mir, meiner Frau und dem Vermieter.
Kündigung wegen Eigenbedarf / Zweitwohnung. Nachfolgende Gründe ausreichend?
vom 15.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unsere derzeit vermietete Eigentumswohnung zukünftig selbst nutzen, da wir mehr Wohnraum (derzeit 2-Zimmer-Wohnung) benötigen. ... Die derzeitige Mieterin lebt seit mehr als 10 Jahren in der Wohnung, ist unverheiratet, freiberuflich tätig, ohne Kinder, Alter 45 Jahre. ... Reichen die folgenden Argumente als Gründe für eine Eigenbedarfskündigung aus: - Die Wohnung liegt näher an der Arbeitsstelle (12 Minuten Fahrweg statt 35 Minuten) - Zukünftig anfallende Home-Office-Tätigkeiten sind in der alten (2-Zimmer-) Wohnung bei Anwesenheit des Partners nicht immer ungestört durchführbar. - Der Wunsch nach temporärem Freiraum/Alleinsein ist in der alten 2-Zimmer-Wohnung nicht umzusetzen. - Die derzeitige Wohnung ist zu klein, wenn die auswärts wohnenden Kinder zu Besuch kommen und mit ihren Babies/Kleinkindern an den Wochenenden übernachten wollen - die Zweitwohnung würde von uns während dieser Besuche als Ausweichschlafgelegenheit genutzt werden.
Wohnungskauf und Eigenbedarfskündigung
vom 12.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte eine Eigentumswohnung in Hamburg kaufen, in der eine Mieterin (alleinerziehend, Sohn 18 Jahre alt, arbeitssuchend) lebt. ... Wie sind die Chancen, insbesondere aufgrund der sozialen Situation der Mieterin (alleinerziehend, arbeitssuchend)?
Eigenbedarf? Gilt Herzinfarkt des Mieters als unzumutbare Härte?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt ist Folgender: Ich besitze seit neun Jahre eine Eigentumswohnung in einem Jugendstil-Altbau-Haus, Fläche 104 qm. ... Zwischendurch fiel von der Mieterin der Satz: "Sie können uns hier im Viertel keine vergleichbare Wohnung für den gleichen Preis suchen, das wissen Sie ja selbst." ... Und wie wäre dann die Kündigungsfrist: auf eine längere sind wir eingestellt.
Kündigungssperrfrist bei Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 17.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 13 Jahren Mieterin einer Wohnung in einem Reihenhaus mit 2 Wohneinheiten (keine Sozialwohnung). ... Die andere Wohnung wird demnächst sowieso frei. ... Da es sich bei meinem Mietvertrag um ein vorgefertigtes Formular handelt ist zwar als Mietgegenstand von einer Eigentumswohnung die Rede, aber auf meine Nachfrage hin hat mir die Mieterin bestätigt, das Haus als HAUS gekauft zu haben und nicht als 2 Eigentumswohnungen.
Eigenbedarfskündigung ohne Erläuterung der Gründe
vom 25.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Eigentumswohnung und habe diese vor 1 Jahr vermietet. Jetzt da mein Sohn in diese Wohnung einziehen möchte, habe ich der Mieterin ende Dezember wegen Eigenbedarf mit einer 3 Monatigen Frist zum 31.03.2013 gekündigt. ... Jetzt bekam ich von der Mieterin einen Brief in dem Sie schreibt, das Sie dies nicht akzeptiert, weil ich den Grund nicht näher erläutert habe.
Kündigung eines langjährigen Mietvertrages, Duldung von Sanierungsmaßnahmen
vom 6.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Uns ist bewusst, dass aufgrund des alten Mietvertrags eine Kündigungsfrist von 12 Monaten besteht. ... Die drei Wohnungen sind unserem Kenntnisstand nach nicht als abgeschlossene Eigentumswohnungen deklariert, sollen aber nach Erwerb durch eine Teilungserklärung auf uns zwei Neueigentümer umgeschrieben werden. Wohnung EG ich, Wohnung 1.OG mein Partner, Wohnung DG beide. 2.Inwieweit muss die Mieterin die Instandsetzungsarbeiten dulden?
Umwandlung Eigentumswohnung -> Kündigungsschutz für Mieter
vom 29.7.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wie lange beträgt der Kündigungsschutz (in Bayern) für Mieter in hohem Alter (70 Jahre), wenn eine Wohnung zur Eigentumswohnung umgewandelt wird. Folgender Sachverhalt: Meine Mutter, 70 Jahre alt, ist 1999 in ein sechsfamilienhaus als Mieterin eingezogen. ... Der Eigentümer verkauft nun die einzelnen Wohnungen als Eigentumswohnung.
Trotz Mindestmietdauer vorzeitig kündigen?
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten jedoch nun aufgrund der (noch) günstigen Zinskonditionen eine Eigentumswohnung kaufen. ... Seitdem haben wir ihm schon einige potentielle Nachmieter vorstellen können, die er jedoch ablehnte (2 Mal, weil sie nur in Zeitverträgen beschäftigt waren und ein Mal, weil die Mieterin ebenfalls keine Mindestmietdauer von mindestens 3 Jahren unterschreiben wollte).
Mietrecht- Wie kündige ich Mietvertrag nach über 10 Jahren wirksam?
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- hat die Mieterin mir am Tel. schon angedeutet, ich dürfe nur max. 20% in 3 Jahren erhöhen! ... Kann ich den Mietvertrag mit 12-monatiger Kündigungsfrist rechts-verbindlich kündigen, oder muss ich davon ausgehen, dies nur schwer durchsetzen zu können, weil die Leute schon so lange dort wohnen?... Man hört ja immer, dass man als Vermieter schlechte Karten hat… Aber was soll man mit einer Eigentumswohnung, die soviel Verluste bringt?
Verkauf von Mietwohnung an Kapitalanleger
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus befinden sich ca 30 Eigentumswohnungen, die von dem Erbauer ganz überwiegend bereits verkauft wurden (an Eigennutzer oder Kapitalanleger). Nunmehr hat er auch einen Kaufinteressenten für die Wohnung der Mieterin. 1. Muss die Mieterin eine Besichtigung der Wohnung durch Kaufinteressenten dulden ?
Veräußerung eines Zweifamilienhauses
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Zweifamilienhaus; eine Wohnung bewohne ich, in der Wohnung im I. ... Die Kaufinteressenten wollen in die Wohnung im I. ... Ich selbst soll in meiner Wohnung verbleiben dürfen, nach Eigentumsübergang als Mieterin – so lange, bis ich selbst eine betreute Wohnform in Anspruch nehmen will bzw. muss.