Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für vertrag haftung mehrfamilienhaus

Zwangsversteigerung und Zwangsräumung
vom 11.10.2021 für 60 €
Am 09.07.2021 habe ich bei einer Zwangsversteigerung im AG Hagen den Zuschlag für eine hübsche Zweizimmerwohnung mit Garage in einem Mehrfamilienhaus erhalten. ... Welche Haftung erwächst mir aus dem Vertrag? ... Wie datiere ich den Vertrag, beginnend mit dem Tag nach dem Zuschlag oder dem nächsten Ersten?
Haftungsauschluss bei Wasserschäden durch defekte Heizungsrohre
vom 27.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Wir beabsichtigen eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu kaufen. Die maroden Heizungsrohre sind sehr häufig defekt, aufgrund dessen bereits die Gebäudeversicherung den Vertrag gekündigt hat. ... Alternativen, die Haftung zu verringern?
Gewerbe-Mietrecht
vom 22.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Arbeitskollege von mir hat vor ca. einem Jahr ein Mehrfamilienhaus gekauft, das auch Geschäftsräume besitzt. ... Die Dame welche das Lokal pachtet hat einen Vertrag abgeschlossen der noch ca. 2 Jahre läuft. Sie möchte aber weiterhin drinnen bleiben und drängt auf einen neuen Vertrag hin.
Vorschreibung der Bepflanzung im gemieteten Garten wegen Gebäudeschäden
vom 22.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss und habe die Gartennutzung und -Pflege beim Einzug mündlich zugesichert bekommen. ... Neben der fachlichen Unsinnigkeit dieser Vereinbarung - es war der Flachwurzler Efeu, der den oberflächlichen Schaden verursacht hatte, Tiefwurzler sind laut Architekten des Vermieters kein Problem - stellt sich die Frage, ob eine solche Vereinbarung hinsichtlich der Verantwortung und Haftung für etwaige weitere zukünftige schäden am Gebäude kritisch einzuschätzen ist?
Haftung bei nachträglichem Anbau einer Dachgaube
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorbesitzer unserer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Eigentumswohnungen hat nachträglich und auf eigene Kosten eine Dachgaube sowie einen Balkon angebracht. ... Es wurde aber nie eine schriftliche Vereinbarung der Eigentümer diesbezüglich festgehalten und auch im Vertrag oder der Teilungserklärung steht nichts davon.
Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bedenken hierzu: - gehen mit Eigentumsübertrag sämtliche Risiken und Haftungen an mich über, auch versteckte Mängel, etc? ... Gehen mit Eigentumsübertrag sämtliche Risiken und Haftungen an mich über, auch versteckte Mängel, etc? ... Sollte der Haupt-Anteilseigner des Mehrfamilienhauses, oder die Hausverwaltung mit eingeschaltet werden?
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen zu jeweils 50 % im Grundbuch und in Kreditverträgen für ein Mehrfamilienhaus für das noch Kreditraten in ausreichender Höhe getilgt werden müssen. ... Die besondere Herausforderung für mich ist, die Verträge mit den Versorgern habe ich aber allein geschlossen, somit würden die ja dann wohl auf mich allein zukommen. Eine Idee von mir ist, die Mieter zu informieren, dass sie meiner Aufforderung nicht nachgekommen sind, dass ich die Verträge mit den Versorgern kündige und sie sich mit meinem Mann auseinandersetzen muss, der dann neue Verträge abschließen müsste.
Haftungsbeschränkung bei Hausmeister
vom 31.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte für das Mehrfamilienhaus in dem ich wohne die Hausmeistertätigkeit übernehmen. ... Von sachverständiger Stelle habe ich gehört, dass man die Haftung per Vertrag beschränken kann.