Die Lage des Grundstückes, insbesondere die Anbindung an die bestehende Umfeld-bebauung ist der Mieterin bekannt. (2) Der Vermieter vermietet der Mieterin zur Nutzung im Gebäude Xstraße 64, 52xxx X die im Erdgeschoss (Parterre) gelegenen Nutzflächen, der in seinem Sondereigentum stehenden Arztpraxis, den dazugehörigen Lagerraum im Keller mit der Bezeichnung Keller EG 5 sowie die in seinem alleinigen Sondernutzungsrecht unterstehende Freifläche im Erdgeschoss. ... Die Einrichtung eines Praxislabors ist gestattet. (2) Der Vermieter bestätigt, dass die baurechtlichen Genehmigungen zum Betrieb einer Zahnarztpraxis in dem in § 1 beschriebenen Mietobjekt vorliegen. (3) Eine von Absatz 1 abweichende Nutzung des Mietobjekts ist der Mieterin nur nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis durch den Vermieter gestattet. § 3 Mietbeginn, Mietdauer (1) Das Mietverhältnis wird zunächst für die Dauer von 10 Jahren abgeschlossen. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist bei der anderen Vertragspartei eingehen. § 4 Mietzins (1) Die monatliche Mietzins für Praxisfläche, Freifläche und Lagerraum beträgt: ---350,00--- EURO (2) Der Mietzins, einschließlich der Betriebskostenvorauszahlung (§ 5 Abs. 1) in Höhe von EUR 450,00 ist monatlich im Voraus, spätestens am 3.