Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für vermieter nutzung kündigungsfristen grundstück

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Mietvertrag, Zeitvertrag Kündigen
vom 11.12.2019 für 40 €
Bei Nutzung als Wohnraum gelten die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich des Kündigungsschutzes. Seitens des Vermieters ist also eine Kündigung nur möglich, wenn ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses vorliegt, z.b. wenn der Mieter seine vertraglichen Verpflichtungen nicht unerheblich verletzt hat: oder wenn der Vermieter die Wohnung für sich, für die zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen benötigt: oder wenn der Vermieter durch die Fortsetzung des Mietverhältnisses an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung des Grundstücks behindert und dadurch erhebliche Nachteile erleiden würde. ... oder muss ich nach de 12 Monaten die 3 Monate Kündigungsfrist noch einhalte ??
Kündigung nach 20 Jahren Gewerbemietvertrag mit "Wohnrecht" rechtskräftig ?
vom 17.1.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte nie Probleme mit Vermieter oder Behörden und hätte mir gewünscht dass es so weitergehen kann. ... Der neue Vermieter hatte am 30.11.2017 einen Termin mit mir gemacht und mir einen Mietvertrag vorgelegt, den ich sofort zum 1.12.2017 unterschreiben sollte. ... Der Vermieter kann das Mietverhältnis insbesondere ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung außerordentlich kündigen, b) wenn der Mieter, ungeachtet einer schriftlichen Abmahnung des Vermieters einen vertragswidrigen Gebrauch der Mietsache fortsetzt, ...
Mietzahlung für Stellplatz der nicht genutzt werden kann. Wie kann ich kündigen?
vom 2.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück der Gewerbeimmobilie befinden sich 5 Parkplätze die aber nicht ausgeschildert sind. ... Für mein Empfinden ist nicht rechtens an mehrere Mieter 5 Parkplätze zu vermieten die aber defakto nicht genutzt werden können. ... Nun meine Frage: Kann der Vermieter 5 Parkplätze an ca. 20 Mieter vermieten ohne die Stellplätze für den einzelnen Mieter klar zu kennzeichnen?
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Freund hat vor einer Woche das Grundstück von seinem Opa beim Notar überschrieben bekommen. ... Als die Streitigkeiten um das Haus losgingen und klar war, das mein Freund das Grundstück bekommen soll, hat B. gleich gesagt, dass sie bis spätestens Ende diesen Jahres ausgezogen ist. ... Nun zu den Fragen: Gehe ich richtig der Annahme, dass dieses Wohnverhältnis keinem Mietvertragsverhältnis gemäß BGB unterliegt und daher auch keine verlängerte Kündigungsfrist gilt und auch keine Eigenbedarfskündigung notwendig ist?
Mietvertrag vor Einzug von Vermieterseite kündigen
vom 14.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten. ... Da es nun von Seiten der neuen Mietern bereits zu erheblichen Beschimpfungen Beleidigungen usw gekommen ist, haben wir keinerlei Interesse mehr die Wohnung an diese Leute zu vermieten und würde den Vertrag gerne noch vor Einzug kündigen und die Leute aus der unentgeltlich benutzen Wohnung raus haben.
Grundstück Mietvertrag bei Änderung Eintragung Grundbuchamt (Vereinigung)
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus beruflichen Gründen war es mir nicht möglich, den Vermieter darüber zeitnah zu informieren. ... Der Vermieter ist dann zum Bauamt und hat die Baulast zum 20.01.2015 löschen lassen. ... Vermieter hat mich über die Vereinigung auch nicht vorher informiert.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.   D Nutzung des Mietobjekts, Untervermietung    Der Mieter darf das Mietobjekt nur als Wohnung nutzen. Eine andere Nutzung ist nur nach vorheri- ge Erlaubnis des Vermieters erlaubt. ... Beide Parteien können das Mietverhältnis jedoch erstmals – unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist – zum _________________________ kündigen (=Ende des Mietverhältnisses nach Kündigung)*.
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. (§1 Pachtobjekt) Die Pächter A + B haben vom Vermieter O das Grundstück mit der Flst-Nr. xxx in der Straße und Ort zur ausschließlichen Nutzung durch A + B GbR gepachtet. ... Auf den Kaufpreis werden die nachgewiesenen Ausbaukosten des Brennraums angerechnet. (§ 6 Beendigung des Vertrags) Nach Beendigung des Vertrags hat der Pächter das Grundstück an den Verpächter zurückzugeben. ... Der Verpächter O ist im März 2014 verstorben und das Eigentum des Grundstück ist übergegangen auf R.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu Wohnzwecken wird vermietet zur Nutzung durch 2 Personen in xxxxxx die im Sondereigentum des Vermieters stehende Eigentumswohnung xxxxxx der Eigentümergemeinschaft bestehend aus: xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx 2. ... Zuviel gezahlte Vorschüsse hat der Vermieter zurückzuzahlen. § 6 Mietkaution 1. ... Der Vermieter hat die Sicherheit, getrennt von seinem Vermögen, bei einem Kreditinstitut zu den für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz anzulegen.
Hauskauf, Kündigung der langjährigen Mieterin
vom 18.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat 110 qm Wohnfläche, liegt auf einem Berg mit entsprechender Steigung, es hat 2 Etagen, und ein mit 1.170 qm großes Grundstück (Garten). ... -Würde die Mieterin im Laufe der Kündigungsfrist krank, wie ändert dieses die Situation? ... Schlafzimmer im OG) und die Größe des Grundstückes zu berücksichtigen, vielleicht lässt sich hier argumentieren, dass dieses aufgrund des Alters der Dame als nicht mehr altersgerecht anzusehen ist?!
Kündigungsrecht bei möblierten Wohnraum
vom 12.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe seit 11 Monaten ein Apartement möbliert vermietet. Die Kündigungsklausel lautet wie folgt: Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2011. Der Mietvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Gartennutzung nach Verkauf
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gibt es in diesem Fall keine gesetzlichen Kündigungsfristen? ... Muss der neue Vermieter uns die Nutzung seines Seegrundstückes erlauben? Welche Ansprüche können wir für den möglichen Wegfall der Nutzung des Grundstückes geltend machen?
Darf ich Mieter wegen Hausumbau kündigen?
vom 19.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe ein Haus mit 3 Stockwerken. In jedem Stockwerk wohnt eine Mietpartei. Ende des Jahres werden zufällig 2 davon gleichzeitig ausziehen (oben und unten).
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lage des Grundstückes, insbesondere die Anbindung an die bestehende Umfeld-bebauung ist der Mieterin bekannt. (2) Der Vermieter vermietet der Mieterin zur Nutzung im Gebäude Xstraße 64, 52xxx X die im Erdgeschoss (Parterre) gelegenen Nutzflächen, der in seinem Sondereigentum stehenden Arztpraxis, den dazugehörigen Lagerraum im Keller mit der Bezeichnung Keller EG 5 sowie die in seinem alleinigen Sondernutzungsrecht unterstehende Freifläche im Erdgeschoss. ... Die Einrichtung eines Praxislabors ist gestattet. (2) Der Vermieter bestätigt, dass die baurechtlichen Genehmigungen zum Betrieb einer Zahnarztpraxis in dem in § 1 beschriebenen Mietobjekt vorliegen. (3) Eine von Absatz 1 abweichende Nutzung des Mietobjekts ist der Mieterin nur nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis durch den Vermieter gestattet. § 3 Mietbeginn, Mietdauer (1) Das Mietverhältnis wird zunächst für die Dauer von 10 Jahren abgeschlossen. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist bei der anderen Vertragspartei eingehen. § 4 Mietzins (1) Die monatliche Mietzins für Praxisfläche, Freifläche und Lagerraum beträgt: ---350,00--- EURO (2) Der Mietzins, einschließlich der Betriebskostenvorauszahlung (§ 5 Abs. 1) in Höhe von EUR 450,00 ist monatlich im Voraus, spätestens am 3.