Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für vermieter nebenkosten mietminderung nebenkostenabrechnung

Nicht vollständige Reinigungsleistung erfüllt / Mietswohnung
vom 14.7.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Juni 2022 verlangte ich von meinem Vermiete den Reinigungsvertrag, da ich zum ersten Mal persönlich mitbekommen habe, wie und was am Treppenhaus gereinigt wurde. Die Kosten gehen zu 100 % auf unsere Nebenkostenabrechnung.
Korrekte Berechnung der Nebenkostenabrechnung bei Mietminderung
vom 11.2.2022 für 30 €
Für die 2 genannten Monate habe ich jeweils 52€ plus die vollen Nebenkosten von 130€ an den Vermieter entrichtet. Die Nebenkosten habe ich damals entrichtet, da ich nicht wissen konnte, welche Kosten mit der Nebenkostenabrechnung eintreten werden. Nun ist allgemein bekannt, dass eine Mietminderung auf die Warmmiete vorgenommen werden kann.
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Haben wir Anspruch auf Rückzahlung der zu viel bezahlten Miete oder Nebenkosten ?
Mietnebenkosten deutlich erhöht
vom 23.7.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist einerseits für mich nicht erkennbar, wie der Vermieter diese drastische Erhöhung im Vorfeld NICHT hätte erkennen können. Andererseits erscheinen die vereinbarten 50 Euro Nebenkosten für eine Wohneinheit dieser Größe als angemessen; somit hätte ich auch nicht argwönisch sein müssen. ... Kann ich mir, sofern diese Erhöhung nicht berechtigt ist, die zuviel gezahlten Beiträge über Mietminderung bzw.
Gewerblicher Mietvertrag -
vom 23.1.2020 für 55 €
Der Vermieter schuldet keine Renovierungen, Verbesserungen, Reparaturen, Sanierungen oder Modernisierungen. ... Anpassung der Miete/ Nebenkosten mit. ... Kann sich der Vermieter durch einen solchen Passus alle Freiheiten bzgl. der Größe seiner Immobilie einräumen?
Fehlende Kehrwoche, Gartenarbeiten bei leerstehender Wohnung
vom 15.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisher hat mein Mann, die komplette Kehrwoche gemacht, weil es auch immer vom Vermieter versprochen wurde, einen Dienst zu schicken, bzw. neu zu vermieten. ... Besteht die Möglichkeit der Mietminderung und wenn ja in welcher Höhe? Ist es möglich selbst einen Dienst zu beauftragen und dies von der Miete/Nebenkosten abzuziehen?
Mietminderung oder Auszug aus Wohnung mit diversen Mängeln mit Schadensersatz
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl die Wohnung noch keine 10 Jahre alt ist, waren wir etwas skeptisch, ob dies nicht zu niedrig gegriffen ist und baten die Vermieter zu Beginn des Mietverhältnisses um ihre letzte Nebenkostenabrechnung, um einen Anhaltspunkt zu haben, womit wir bei unserem Verbrauch zu rechnen haben. ... Wir haben, um Streit zu vermeiden zwar auf die Mängel (abgesehen von der uns inzwischen bekannten abweichenden Wohnungsgröße) hingewiesen, bisher aber nie eine Mietminderung oder ähnliches gemacht. ... Unsere Frage: Wir würden, da vor uns die Vermieter selbst in der Wohnung gewohnt haben und daher die Probleme sehr wohl kannten, uns aber verschwiegen haben, gerne ausziehen und die entstehenden Umzugskosten, Makler etc. von den Vermietern einfordern.
Vermieter verrechnet Nebenkosten mit Mietforderung
vom 9.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf Grund der recht starken Geruchbelästigung kürzte ich analog zu den anderen beiden Mietparteien die Miete um 10%, was bis dato vom Vermieter auch reaktionslos hongenommen wurde. ... Ist diese Forderungssstellung (trotz fehlender Aufforderung zur Rückangleichung) zum einen und Verrechnung durch den Vermieter zum anderen rechtens und könnte ich wiederum meine Forderung mit der letzten Betriebskosenzahlung oder gar der Grundmiete verrechnen?
Exorbitante Heiznebenkosten
vom 7.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem haben wir dieses Jahr, pünktlich unsere neue Nebenkostenabrechnung gekriegt. Wieder sollen wir einen, extrem hohen Betrag an Heizkosten zurückzahlen (obwohl die Nebenkosten wie erwähnt, letztes Jahr „angepasst" wurden). ... Sollte man die Nebenkostenabrechnung von einem Mieterschutzbund überprüfen lassen?
Stellplatz, ungerechtfertigte Mietminderung nachfordern
vom 30.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter erklärte, dass es damals einen Mangel an seinen Stellplätzen gab (es derzeit immer noch Mängel gäbe) und daraufhin mit dem vorherigen Vermieter mündlich eine Mietminderung um 50% vereinbart hätte. Laut Hausmeister und den damaligen Nebenkostenabrechnungen die mir vorliegen wurde der Mangel bereits Anfang 2006 behoben und es besteht seitdem keine Beeinträchtigung des Stellplatzes/der abgestellten Fahrzeuge, was eine Mietminderung rechtfertigen würde. ... Es sind keine Nebenkosten im Mietvertrag vereinbart.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich in diesem Falle vom Vermieter verlangen dass er eine Wasseruhr installiert oder gar selber von einem Fachbetrieb auf eigener Rechnung installieren lassen? Muss der Vermieter dieses dann akzeptieren? ... Wir hatten uns auch schon fernmündlich bei dem Vermieter beschwert, doch dieser meinte er würde sich bei Nachbarschaftsstreitigkeiten heraushalten und hat sogar für einer Isolierung der Decke in unserer Wohnung sich negativ ausgesprochen, trotz das er nichts hätte zahlen müssen und alles von uns finanziert worden währe, mit der Begründung man müsse dann noch die Fenster Schalisolieren und dies sei überzogen. - Gibt es eine Möglichkeit den Vermieter in die Pflicht zunehmen damit der Lärm von den Nachbarn gedämpft werden kann oder gar ganz vermieden?
Mietmängel und Nebenkosten
vom 23.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungsgröße Kellerwohnung Vermieter Vor unserer Mietzeit (bis Mitte 2007) hatte der Vermieter in den vergangenen 20 Jahren oder länger seine Wohnung in den Nebenkostenabrechnungen stets mit 50qm angegeben und in seinen NK-Abrechnung auch so dargestellt. ... Wir hatten ihn in beiden Schreiben auf die Konsequenzen Mietminderung bzw. ... Dazu müsste ich den Mangel c einzeln bewerten: Wäre Mangel c mit 2% Mietminderung ausreichend bewertet?