Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für nebenkosten nebenkostenabrechnung jahr hausverwaltung

Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Lediglich für die Vorgartenpflege (jeweils ca 15 qm links und rechts des Hauseingangs) wurde in der Nebenkostenabrechnung für alle Mieter eine Gesamtpauschale von € 600 pro Jahr erhoben. ... Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. ... Wie sollte ich mich als Mieter im Hinblick auf diese Nebenkostenabrechnung verhalten?
Nebenkostenabrechnung - Rückforderung als Mieter
vom 15.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie meinen Verlauf mit unserer Hausverwaltung. Diese hat die Nebenkostenabrechnung von 2022 erst gar nicht und dann mit 11 Monaten Verspätung erstellt. ... NK für 2021 allein für ein halbes Jahr eine Gutschrift i.H. von 800 € erhalten habe.
Breitbandgebühren
vom 18.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung meiner Mietwohnung zieht weiterhin die Breitbandgebühren für Fernsehen ein, obwohl dies seit Juli nicht mehr statthaft ist. ... Kann der Verwalter sich (rechtlich abgesichert) damit herausreden, die Überzahlung erst mit der nächsten Nebenkostenabrechnung (die erst im Herbst nächsten Jahres kommt) zu verrechnen? Muss ich das akzeptieren, oder kann ich mit Fristsetzung eine sofortige Rückzahlung und Anpassung der laufenden Nebenkosten verlangen?
Fehler bei Zählerstand
vom 21.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und ist es überhaupt rechtens seitens der Hausverwaltung noch für das Jahr 2022 nachzufordern? ... Aber die Hausverwaltung hat doch den Fehler beigangen. Für das Jahr 2023 haben wir Mieter noch keine Nebenkosten Abrechnung erhalten.
Nicht gezahlte Nebenkostenvorauszahlung mit Kaution verrechnen
vom 20.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, folgendes Szenario: Der Mieter einer Eigentumswohnung bekommt im Jahr 2022 die Nebenkostenabrechnung für 2020 und 2021. ... In beiden durch die Hausverwaltung ausgestellten NK Abrechnungen wurde eine Nebenkosten Erhöhung vorgenommen, aufgrund der massiven Gaspreiserhöhungen. ... Die neue Hausverwaltung hat derzeit keine Unterlagen zu dem alten Jahr.
Nebekostenerstattung bei Eigentümerwechsel
vom 21.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun die Nebenkostenabrechnung von der Hausverwaltung für das Jahr 2022 erhalten. ... Der Voreigentümer war im Jahr 2022 Eigentümer und hat somit ja auch zu viel Nebenkosten erhalten. Im Kaufvertrag steht nichts zu den Nebenkosten oder anderen Ansprüchen.
Eigentumsübergang - Kauf eigener Mietwohnung Nebenkostenabrechnung
vom 10.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2022 habe ich als Mieterin in meiner Wohnung gewohnt. ... Im Grundbuch wurde ich erst im März 23 eingetragen und bei der Hausverwaltung bin ich seit April 23 als Eigentümerin geführt. ... Dass sie mir die einbehaltenen 200€ sowie das kleine Plus der umlegbaren Nebenkosten schuldet, sollte vermutlich unproblematisch sein?
Mehrfamilienhaus Teilungserklärung Betriebskosten Änderung
vom 1.9.2022 für 40 €
Hallo Community, Ich habe eine Frage zu umlagefähigen Nebenkosten in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Einheiten mit Teilungserkläung. 70qm/70qm/70qm/55qm Mir gehört seit 7 Jahren eine Einheit (Erdgeschoss) davon. ... Beim betrachten der kalten Nebenkosten, habe ich festgestellt das ich jahrelang kostentechnisch benachteiligt wurde. ... Kann ich eine Hausverwaltung fordern?
Nebenkostenabrechnung Wirtschaftsplan / Abrechnungsbetrag
vom 7.8.2022 für 50 €
Guten Tag, mir fiel auf, dass mein Vermieter (ich bewohne seine Eigentumswohnung) die Nebenkosten anhand des von der Hausverwaltung aufgestellten Wirtschaftsplanes / Einzelwirtschaftsplanes abrechnet und nicht anhand des tatsächlichen Verbrauchs (ausgewiesen als Abrechnungsbetrag / Einzelabrechnung). ... Der Wirtschaftsplan fällt seit Jahren höher aus als der Abrechnungsbetrag (Differenz von ca. 150 Euro), so dass meine Nebenkostenerstattung dementsprechend geringer ausfällt als diese mit den tatsächlichem Abrechnungsbetrag wäre. Wenn der Vermieter NICHT nach dem Wirtschaftsplan abrechnen darf, dies aber all die Jahre getan hat, kann ich die Differenzen rückwirkend von ihm einfordern?
RA Gebühren und Zinsen ohne Mahnung?
vom 7.8.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2019 erhielt ich die Nebenkostenabrechnung für meine im Dezember 2018 bezogene Wohnung. ... Per 05.12.2019 (also fast ein Jahr später) liegt der Wert bei 150 M und 220 M. ... Insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Hausverwaltung sich noch melden wollte?
Anschluss einer Waschmaschine in einer 3-Zimmer-Whg. im Studentenwohnheim
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Hausverwaltung möchte uns dies jedoch jetzt untersagen, besteht darauf, dass die alte Hausverwaltung es nicht hätte dulden dürfen und bezieht sich hierbei auf folgenden Teil unseres Mietvertrages: "Bauliche Veränderungen der Mietsache sowie Veränderungen und Reparaturen an Einrichtungen und technischen Anlagen dürfen von den Mietern nicht vorgenommen werden." ... Außerdem zahlen wir, freiwillig, 5€ zusätzlich monatliche Nebenkosten, um die erhöhten Wasserkosten auszugleichen. Laut Hausverwaltung soll in den neuen Mietverträgen explizit drinstehen, dass Waschmaschinen in der eigenen Wohnung untersagt sind.
Gewerblicher Mietvertrag -
vom 23.1.2020 für 55 €
Die Nebenkosten verteuern sich rechnerisch von € 3,57/m2 auf € 5,63 /m2 Am 22.Oktober teilten wir dies unserem Ansprechpartner bei der Hausverwaltung, mit der Bitte um Stellungnahme bzw. Anpassung der Miete/ Nebenkosten mit. ... Wie können wir weiter vorgehen -Bzgl. der Nebenkosten: Können wir diese anpassen ohne die Nachmessung durch die Hausverwaltung abzuwarten?
Berichtigte Nebenkostenabrechnung
vom 30.12.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2018 habe ich von meiner Hausverwaltung eine "berichtigte" Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2016 erhalten (Abrechnungszeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016). ... In der urprünglichen Abrechnung von 09/2017 hatte die Hausverwaltung irrtümlich einen höheren Wert der Betriebskostenvorauszahlung angesetzt (1700 EUR), als tatsächlich durch mich bezahlt wurde (1.300 EUR). Dieser Differenzbetrag von 400 EUR wrd mir nun 1 Jahr und 8 Monate nach dem Abrechnungszeitraum 2016 bzw. 11 Monate nach der ursprünglichen Abrechnung in Rechnung gestellt.
Zahlung Nebenkosten
vom 17.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Anfang letzten Jahres eine Zweitwohnung für unsere erwachsenen Töchter gemietet. ... Im Mietvertrag wurden Abschlagzahlungen für die Nebenkosten in Höhe von 100 EUR für Energie und 82,- für die Hausverwaltung festgelegt. ... Nun, in der ersten Nebenkostenabrechnung werden für die Hausverwaltung knapp 800,- EUR (!)
Korrigierte Nebenkostenabrechnung
vom 29.10.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Nebenkostenabrechnung meiner Hausverwaltung ist es zu einem Fehler gekommen. ... Jetzt wurde durch die Hausverwaltung der Fehler festgestellt und eine korrigierte Heizkostenabrechnung zugestellt. ... Aus dieser Rechnung ergeben sich folgende Werte: Jahr 2015 Nachzahlung in Höhe von 320 €, 2016 Nachzahlung in Höhe von 370 € und 2017 eine Nachzahlung von 270 € - Nachzahlung insgesamt 960€.
Nebenkosten zurückfordern nach Beendigung Mietverhältniss
vom 19.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter war eine natürliche Person, die eine Hausverwaltung beauftragte mit der Abwicklung des Mietverhältnisses (Vermarktung der Wohnung, Erstellung Mietvertrag, Schlüsselübergabe, Protokoll). ... Eine Nebenkostenabrechnung habe ich weder für das Jahr 2015 noch für das Jahr 2016 erhalten. Im Februar 2018 mahnte ich die ausstehende Abrechnung bei der Hausverwaltung an ohne eine Reaktion zu erhalten - im März 2018 mahnte ich diese direkt beim damaligen Vermieter an.