Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

112 Ergebnisse für mietvertrag vermieter instandhaltung tapete

Miet-Whg. renoviert übernommen: Muss bei Auszug nach 5 Jahren renoviert werden?
vom 5.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und eine externe Anwältin meinen, dass ich die komplette Wohnung renovieren muss, weil ich sie renoviert übernommen habe (siehe §27 Punkt 6: Die Wohnung wird fachgerecht renoviert übergeben: Decke und Wände Dispersionsfarbe weiß) Der Mietvertrag basiert auf Version Haus & Grund V 1424/3.15. Anbei die relevanten Textauszüge aus dem Mietvertrag: § 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 4. a) Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an den Mieter übergeben worden, so ist der Mieter verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht durchzuführen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen.
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Neben meiner Frau war nur der Vermieter bei der Übergabe anwesend. ... Ansonsten im Folgenden die Klauseln aus dem Mietvertrag mit der Bitte um Prüfung ob diese gültig sind. ... Wird der Mieter während der Mietzeit die Wände der Wohnung farbig streichen bzw.Tapeten kleben, so ist die Wohnung bei Auszug in weiß zurück zu geben nach vorheriger Abnahme evtl. selbst geklebter Tapeten.
Kostenintensive Renovierung/Sanierung einer Raucherwohnung
vom 3.1.2022 für 55 €
Umfang der Kostenpositionen: - In allen Räumen Tapeten entfernen, Wandflächen nachschleifen/verputzen, Isoliergrund gegen Rauchgeruch auftragen, neu tapezieren, Streichen mit Nikotin-Isolierfarbe - Rippenheizkörper in allen Räumen schleifen, reinigen, grundieren, Vor- und Schlusslackieren - Stahlzargen schleifen, reinigen, grundieren, vor- und schlusslackieren - Austausch aller Lichtschalter, Steckdosen, Jalousieschalter und Rauchmelder Auszug Mietvertrag: § 10 Instandhaltung der Mieträume Schäden in den Mieträumen haben die Mieter, sobald sie diese bemerken, dem Vermieter anzuzeigen. ... Bei Auszug sind sie nicht verpflichtet, neue Tapete aufzubringen. ... - sind die Klauseln des Mietvertrags rechtsgültig und bindend?
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Im Mietvertrag wurde auf evtl. vorhandene Einbauten nicht hingewiesen. ... Aus diesem Sachverhalt ergeben sich nun folgende Fragen: 1.Muss die Tapete entfernt und die Decke gestrichen werden, Türen und Heizkörper lackiert werden? ... Im Mietvertrag steht:... wurde im "ordnungsgemäßen Zustand" übergeben.
Schönheitsrenovierung Ja oder Nein?
vom 29.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Ausführung der Malerarbeiten an Holzteilen sind beim Vermieter die zu verwendenden Holzlasuren zu erfragen. 3. ... Der Mieter ist außerdem ohne Rücksicht auf Verschulden verpflichtet, die Kosten für kleinere Instandhaltungen bis zu einem Betrag von 77,00 Euro zu übernehmen. ... Die Tapete ist bereits 20 Jahre alt und durch das Malern stellenweise gerissen.
Strukturtapete
vom 18.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt nun, dass wir die Strukturtapete, die zwar durch die Jahre leicht vergilbt ist, aber ansonsten top in Ordnung, runterreißen und mit Rauhfasertapete ersetzen. ... Der Mietvertrag geht auf Renovierungen beim Auszug nicht ein.
Schönheitsreparaturen ungültig???
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle mir gerade die Frage ob die Klauseln im Mietvertrag überhaupt gültig sind.und würde gerne vorbereitet sein für den Tag der Übergabe. ... Mfg Sebastian. ================================================================ Anbei der § 10 Instandhaltung / Übergabe 1.Der Vermieter übergibt die Mieträume in dem vom Mieter bereits besichtigen Zustand weichen der Mieter als Ordnungsgemäß anerkennt. ... Beim Neutapezieren ist zuvor die alte Tapete zu entfernen.
Schönheitsreparaturen im Mietvertrag - was ist zu tun?
vom 25.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, zum 31.07. habe ich meinen Mietvertrag gekündigt und auch die Bestätigung des Vermieters hierüber erhalten. ... [handschriftlich vom Vermieter eingefügt] Die Wohnung ist nicht gestrichen. ... Ende Auszug Mietvertrag Freundliche Grüße
Ersatz von Glasscheiben durch höherwertige - fällt das unter Modernisierung
vom 8.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abtropfen auch zur Befeuchtung der Tapete unterhalb des Dachfensters, wodurch sich dort auch schon Schimmelspuren zeigen. ... Im Mietvertrag gibt es eine Vereinbarung, daß Tauwasser an der Scheibe und Schimmelflecken an der Fuge durch den Mieter zu akzeptieren sind.
Übernahme von Reinigungs und -malerkosten zu 90%
vom 30.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Monaten flattert mir nun über den Vermieter ein Angebot einer Fremdfirma für eine Wohnungssanierung ins Haus. ... Der Vermieter reduziert die Kostenanteile um 10% (wegen der feuchten Wände in einem Zimmer). ... Von einem weißen bei Auszug war nicht die Rede und ich finde hier auch nichts im Mietvertrag den ich zur Begutachtung gern zur Verfügung stellen kann.
Müssen wir beim Auszug renovieren und wenn ja was genau???
vom 13.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu folgende Infos: Im Mietvertrag heißt es: §7 Schönheitsreparaturen und kleine Instandhaltungen Die Schönheitsreparaturen übernimmt während der Mietdauer der Mieter auf eigene Kosten. ... Der Vermieter kann während der Vertragszeit, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehenden Fristen erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Dies wurde vom Vermieter auch protokolliert aber nicht Bestandteil des Mietvertrages.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird ein Schlüssel gebrauchsunfähig, ist dies dem Vermieter mitzuteilen und gleichzeitig der Schlüssel dem Vermieter auszuhändigen.  2.3. ... Werktag des Kalendermo- nats eingehend, kostenfrei auf das vom Vermieter nachstehend angegebene Bankkonto zu über- weisen. ... Dabei ist es Aufgabe des Mieters, mit geeigneten Ver- und Entsorgungsbetrieben entsprechende Lieferverträge nach seinen Bedürfnissen abzuschließen, sofern die Leistungen nicht durch den Vermieter oder durch vom Vermieter beauftragte Versorgungsbetriebe gemeinschaftlich für alle Mieter erfolgt. 5.2 Zu den Wohnkosten gehören insbesondere die Kosten - ; • der Versorgung der Wohnung mit Elektrizität; • der Versorgung der Wohnung mit Gas (soweit vorhanden); • für die Müllbeseitigung; • für die Frisch- und Abwasserversorgung der Wohnung siehe <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetz
Mietrecht Schönheitsreparaturen starre Fristen Mietvertrag
vom 6.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nein, was könnten wir dem Vermieter mitteilen? Anbei der Auszug aus dem Mietvertrag auf dem sich der Verwalter beruft: §9 1)Der Mieter ist verpflichtet, die erforderlichen Schönheitsreparaturen auszuführen. ... Der Kostenanteil wird nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter bekannten Malergeschäfts ermittelt.
DDR Mietvertrag, Forderungen der Wohnungsverwaltung
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Beräumung einer durch meine Mutter seit 1962 in Halle/Saale bewohnten Wohnung, die in vernünftigen Zeiträumen regelmäßig gemalert wurde - DDR- Mietvertrag -Vertrag §6, 4.: "Für die malerm. Instandhaltung während der Dauer des Mietverhältnisses ist der Mieter/Vermieter verantwortlich"... Gebrauchszustandes, besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln, einschließlich der von ihm selbst beschafften, dem Vermieter zu übergeben".
Schönheitsreparaturen: Klauseln wirksam oder unwirksam?
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde so auch vom Vermieter akzeptiert. ... Eine Schadensersatzpflicht des Vermieters entsteht nur unter den Voraussetzungen des § 26 dieses Mietvertrages. 3. ... Mehrere Personen als Mieter, auch Ehegatten, haften für alle Verpflichtungen aus dem Mietvertrag als Gesamtschuldner. 3.
Prüfung eines Mietvertrag hinsichtlich geschuldeter Schönheitsreparaturen
vom 29.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wände und Tapeten dementsprechend so langsam abgenutzt da weiß. ... Lack Türen und Heizkörper unbeschädigt Nichtraucherwohnung Auszug Mietvertrag: § 17 Instandhaltung der Mieträume 1. Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume verpflichtet, soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2.