Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für mietvertrag haus schaden kaufvertrag

Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der von B gestellte Kühlschrank in As Küche (K1) nimmt dadurch Schaden und wir unbenutzbar. ... Im Kaufvertrag (KVH) enthalten sind alle im Haus befindlichen Wohnungen. ... Dieses Recht geht auch nicht aus dem Mietvertrag (MV) zwischen A und C hervor.
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde bereits beim Notar unterzeichnet, die Zahlung der Gelder und der Einzug in das Haus steht jetzt unmittelbar bevor. ... Damit müssen wir den Mietvertrag mit dem Kauf übernehmen. ... Durch die Übernahme des Mietvertrages entsteht und nun ein Schaden.
Immobilien Rücktritt vom Vorverkaufsrecht
vom 17.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das Haus besteht aus 2 Eigentumswohnungen). Diese Wohnung soll nun an den Besitzer der Erdgeschosswohnung verkauft werden, so dass ihm dann das ganze Haus gehören würde. ... Zwischen dem jetzigen Bezitzer und dem potentiellen Käufer ist ein dann einsetzender Mietvertrag zu einem sehr günstigen Mietzins auf 10 Jahre mit 20.-€ jährlichr. (!!!)
Beweglicher Gegenstand Mietsache?
vom 6.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter hatten zusammen mit Mietvertrag das Beiblatt dazu als Bestandteil unterschrieben. ... Dort heisst es "Bei hohem Niederschlag, Schneeschmelze, kann es aufgrund der Lage des vermieteten Hausgrundstücks zur Überflutung des Kellers kommen" Topografische Höhenlinienkarte gehört zum Mietvertrag diese zeigt das vermietete Hausgrundstück am Fuß eines Hügels gelegen. ... Da ich in recht großer Entfernung vom vermieteten Haus wohne, beauftragte ich eine Installationsfirma die Pumpe zu prüfen.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Mietvertrag zwischen meinem ehemaligen Vermieter und mir vom Mai 2010 gab es hinsichtlich Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: __________________________ - Kaution 900,- € - Schönheitsreparaturen während der Mietdauer in den Innenräumen des Hauses übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Mit den Nachmietern habe ich dementsprechend (nach deren Unterzeichnung des neuen Mietvertrages mit dem Vermieter) eine solche Vereinbarung (zur Abtretung der Renovierungspflicht getroffen. ... Der Vermieter meinte, ich solle mir ein Angebot für ihn überlegen, um ihn sein Risiko bzw. seinen Schaden auszugleichen.
Unterschrift wiederrufen (zu Hause geleistet, kein Kaufvertrag)
vom 23.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Vermieter (A) hat vorgestern überraschend per E-Mail angekündigt, dass er innerhalb der nächsten zwei Tage gern bei mir in der Wohnung vorbeikommen wollte. Der Betreff hieß Eigentümerwechsel, sonst gabe es keine Infos bzgl. des Besuchsgrundes. Heute war er also da und hat mich um zwei Unterschriften gebeten, die ich leichtsinnigerweise gleich geleistet habe.
Wohnungskauf Neubau - Hausordnung entspricht nicht der bei Kauf
vom 5.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In ein Haus mit einer solchen Hausordnung hätte ich mich niemals eingekauft. ... Gilt diese nun für den Mietvertrag, d.h. durfte ich mich darauf verlassen, oder muss ich die neue - stark ins Negative abweichende Hausordnung - versuchen, in den Mietvertrag aufzunehmen, was meiner Ansicht nach nicht möglich sein dürfte, da die Wohnung mit dieser Hausordnung für meine Mieterin nicht akzeptabel sein dürfte.
Immobilienverkauf/Übergabetermin
vom 5.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende letzten Jahres unser Haus verkauft, da wir im Oktober 12 unseren Neubau begonnen hatten. ... Sie selbst wohnen zur Miete und haben den Mietvertrag noch nicht gekündigt. ... Der Kaufpreis ist fällig und zahlbar am 14.08.2013, frühestens jedoch 14 Tage nach Mit­teilung des Notars an Käufer und Verkäufer - maßgeblich ist das Absendedatum -, dass a) die Eigentumsvormerkung zugunsten des Käufers im Rang nach den in dieser Urkunde genannten Belastungen bzw. im Rang nach etwaigen Finanzierungsgrundschulden des Käufers eingetragen ist, b) ihm die Be­stätigung der zuständigen Stadt/Gemeinde vor­liegt, dass ein ge­setz­liches Vorkaufsrecht und/oder Grunder­werbs­recht nicht be­steht oder nicht ausgeübt wird, c) ihm sämtliche Löschungsunterlagen für die Löschung der im Grundbuch eingetragenen Vorlast auflagenfrei, bzw. mit solchen Treuhandauflagen, die aus dem Kaufpreis erfüllt werden können und die dem Kaufvertrag nicht widersprechen, vorliegen.
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte sie die Frage nur anzunehmen, wenn sie sich mit dem speziellen Fall auskennen, mit so was schon mal zu tun hatten, oder selbst Eigentümer sind. Ich bitte anhand folgendes eine verbindliche Aussage über die weitere Vorgehensweise, auf die ich mich dann stützen werde: Ich habe als Vermieter vor einiger Zeit eine Altbauwohnung vermietet. Dort drinnen befindet sich ein Gasofen mit dazugehörrigen Gaszähler.
Immobilienkauf: Verkäufer wohnt befristet weiter im Haus gegen "Mietzahlung"
vom 2.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sanierung haben wir beim Einzug in das Haus ohnehin geplant Fragen: ====== 1.Worauf müssen wir wegen der besagten Übergangsregelung auch hinsichtlich des notariellen Kaufvertrags achten? ... Handelt es sich rechtlich um einen Mietvertrag mit mieterüblichen Rechten? 3.Was geschieht bei Schäden am Haus, die während der Übergangszeit entstehen?
Wohnungskauf - Probleme mit Braunfäule
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein vermietets Objekt im EG und darunterliegenden Souterrain, in einer deutschen Großstadt, dessen Mietvertrag in 3 Jahren abläuft und in das wir dann einziehen wollen. In dem Haus, das unter Denkmalschutz steht, wurde 2011 ein Hausschwammbefall festgestllt, der seitdem saniert wird. ... Im Kaufvertrag steht dazu nichts, jedoch meinte der Notar, das sein möglich. 5.
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. ... Heute stand der Schwiegersohn, mit einem Gutachter, der das Haus schätzen soll, vor unserer Haustüre.Und gleichzeitig meldet sich ein 2 ter Erbe, nämlich der Sohn der Verstorbenen. Durch ihn haben wir jetzt erfahren, das seine Schwester eine Eigenbedarfskündigung gegen uns erwirken will, weil sie das Haus nie verkaufen wollte und die feine Familie nur einen Deppen gesucht hat, der das Haus auf den neusten Stand bringen soll, damit der gemeinsame Sohn hier einziehen kann.
Gekündigtes Mietverhältnis in zu verkaufendem Zweifamilienhaus
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie kauften daraufhin für sich eine gebrauchte Immobilie, die sie renovieren müssen, wir selbst beauftragten für unser Haus einen Makler, der jetzt kaufwillige Interessenten hat. ... Wenn wir mit unseren Käufern einen Kaufvertrag (Notar) schließen vor dem 30.04.09, wird es da reichen, auf das gekündigte Mietverhältnis hinzuweisen?
Wohnungsverkauf - Was ist bei einem Kaufvertrag zu beachten?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwierigkeit/das Problem ist wie folgt: der potenzielle Käufer kann zum jetzigen Zeitpunkt das Haus nicht kaufen. ... Was ist bei einem Kaufvertrag zu beachten? Uns wäre wichtig, dass der potenzielle Käufer von Beginn an sämtliche Kosten (von kleinerer Reparatur bis hin zu größeren Schäden) übernimmt.
Eigentümer hat Geschäft verkauft, ohne Mieter bei Mietbeginn u. später zu informieren
vom 10.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mietvertrag vom Münchener Haus- u. ... März 2008) den Kaufvertrag unterschrieben hat und dem Eigentümer einen Kaufpreis, der über dem ursprünglichen Neupreis liegen soll, unterzeichnet. ... 2) Ist dieser Kaufvertrag überhaupt gültig?
Hausverkauf nur ohne Mieter
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Frage liegt folgenden Sachverhalten zugrunde: 1. ein schwer rennovierungsbedürftiges Haus wurde geerbt 2. ... Das Haus soll verkauft werden. ... Von vier Mietern haben zwei einen Mietvertrag der älter als 8 Jahre ist und somit eine Kündigungsfrist von 9 Monaten.
Geplanter Hauskauf / Mieter zieht nicht aus
vom 9.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer bot uns am 01.09.2006 nun an, in das freie Haus als Mieter einzuziehen und sobald der Mieter ausgezogen ist, erst dann den Kaufvertrag zu unterschreiben. ... Zwischen ihm und dem Verkäufer wurde kein schriftlicher Mietvertrag abgeschlossen. ... 4a) wenn Kaufvertrag nicht zustande kommt?
Kauf einer Eigentumswohnung - Muss ich Abstandszahlungen einplanen, wenn, dann ich welcher Höhe?
vom 7.2.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist 1996 von einer Baugesellschaft gekauft und saniert worden. ... Die Mieterin kürzt die Miete seit 8 Jahren wegen des Schimmelbefalls, dem Wegfall des „Wäschebodens“ und Schäden am Parkett. ... Welche Bestandteile sind bei der geschilderten Lage für meine Absicherung im Kaufvertrag unverzichtbar?