Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

311 Ergebnisse für mietvertrag auszug renovieren fristenplan

Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. ... Unsere Fragen hierzu: - Sind die Schönheitsreparaturen aufgrund dieser Klauseln insgesamt unzulässig, oder sind wir dennoch verpflichtet, bei Auszug zu renovieren?
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Ansonsten im Folgenden die Klauseln aus dem Mietvertrag mit der Bitte um Prüfung ob diese gültig sind. ... Die Schönheitsreparaturen sind nach nachfolgendem Fristenplan fällig, wobei die aufgeführten Fristen nur im Allgemeinen gelten. ... Bei Auszug sind sämtliche Dübellöcher wieder auszufüllen.
Schönheitsreparaturen: Klausel im Mietvertrag rechtens?
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Klauseln zu Schönheitsreparaturen innerhalb der Mietzeit und bei Auszug, wie im unten aufgeführtem Vertragsauszug, wirksam, d. h. sind wir verpflichtet, bei Auszug Schönheitsreparaturen von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen? ... Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführungen dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. […] § 16 Schönheitsreparaturen bei Auszug 1. ... Die Wohnung wurde in einem neu renovierten Zustand übernommen, und muss bei Auszug wieder fachgerecht neu renoviert (weiß gestrichen) werden. […] 11.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Im Mietvertrag wurde auf evtl. vorhandene Einbauten nicht hingewiesen. ... Im Mietvertrag steht:... wurde im "ordnungsgemäßen Zustand" übergeben. Der Ursprungszustand der Wohnung ist mir nicht bekannt Zur besser Beurteilung der Rechtslage sind die entsprechenden Passagen aus dem Mietvertrag beigefügt.
Wirksamkeit Klausel Schönheitsreparaturen
vom 3.10.2020 für 50 €
Ich habe mir daraufhin die entsprechenden Klauseln im Mietvertrag angesehen. ... Ich habe einmal gelesen, dass wenn dem Mieter eine doppelte Renovierungspflicht aufgebürdet wird, also während der Mietdauer und beim Auszug, die ganze Vereinbarung ungültig ist und der Mieter überhaupt nicht renovieren muss. ... Welche Verpflichtung hätte der Mieter beim Auszug aus der Wohnung.
Quotenabgeltungsklausel - Schönheitsreperaturen
vom 10.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag ist folgende Klausel bzgl. der Schönheitsreparaturen zu finden: §15 Schönheitsreparaturen ... 5. ... In einer Kommentierung heißt es, dass Qoutenabgeltungsklauseln generell für unwirksam erklärt wurden, unabhängig davon, ob es sich um eine unrenoviert oder renoviert übernommene Wohnung handelt (vgl. https://www.iww.de/mk/fao-fortbildung/schoenheitsreparaturen-quotenabgeltungsklauseln-sind-unwirksam-f88052 ) Meine Frage: Bedeutet das Urteil, dass auch die obige Klausel unwirksam ist (und damit auch der gesamte §15) und ich bei Auszug (egal wann, ob vor oder nach Ablauf eines Fristenplans) nicht verpflichtet bin Schönheitsreperaturen durchzuführen und die Kaution komplett zurückfordern kann?
Pauschale Renovierungsklausel / Mietrückerstattung bei Wasserschaden (rückwirkend)
vom 5.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, vorstehende Schönheitsreparaturen sach- und fachgerecht entsprechend dem Fristenplan durchzuführen. ... Er hat sie nach dem Fristenplan laufend instand zuhalten und bei Beendigung des Mietverhältnisses im renovierten Zustand zurückzugeben." ... Auch wenn wir diesen Teil der Wohnung so oder so explizit nicht renovieren sollten, müssen wir – ausgehend von den aktuellen Ereignissen – befürchten, dass Frau M.
Mietrecht - Renovierung (Streichen) bei Auszug?
vom 19.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
------------------------ Hier der relevante Auszug aus dem Mietvertrag: "§10 Schönheitsreparaturen, Ansprüche bei Vertragsende 1. ... Die Verpflichtung zur Durchführung laufender Schönheitsreparaturen gilt auch, sofern dem Mieter eine unrenovierte Wohnung übergeben worden ist." ------------------------ Auszug aus der zusätzlichen "Anlage zum Mietvertrag" "Ergänzung zum Mietvertrag ist Bestandteil des Mietvertrages: 1. [...] 2. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung bei Auszug zu renovieren.
Kettenraucher in Mietwohnung
vom 11.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietverträge wurden beim Kauf übernommen. ... Zu erwähnen ist noch, dass der Mietvertrag schon älter ist und daher die ungültigen Regelungen hinsichtlich der Schönheitsreparaturen enthält, so dass er eigentlich bei Auszug nicht renovieren muss, aber hier handelt es sich um eine außergewöhnliche Abnutzung.
Renovierung bei Auszug - Einheitsmietvertrag v. 1985
vom 29.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Mietvertrag (Einheitsmietvertrag) sind bei § 10 Instandhaltung der Mieträume keine Eintragungen vorgenommen worden, wer Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen hat. ... Aber sind wir dazu verpflichtet, wenn es keine eindeutige Regelung im Mietvertrag gibt? ... Ich möchte nicht renovieren, da dies ja lt.
Schönheitsreparaturen - Tapezieren oder Anstreichen
vom 11.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mehrere Löcher in der Wand, die ich beim Auszug schließen würde. ... Bedeutet das "ODER" im Fristenplan, dass ich selbst zwischen Tapezieren oder Anstreichen wählen kann? ... Oder bin ich, da ich die Wohnung tapeziert und gestrichen übernommen habe, verpflichtet trotz des "ODER" im Fristenplan neu zu tapezieren UND zu streichen?
Muss ich vor dem Auszug Schönheitsreparaturen/Renovierungen durchführen lassen?
vom 18.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich vor dem Auszug Schönheitsreparaturen/Renovierungen durchführen lassen? Auszug aus dem Mietvertrag: § 3 Schönheitsreparaturen (1) Dem Mieter obliegt die fachgerechte Durchführung der Schönheitsreparaturen während der Mietlaufzeit. ... Je nach dem Grad der tatsächlichen Abnutzung kann jedoch eine früherer Ausführung erforderlich oder eine spätere Ausführung möglich sein. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach Abs. 1 und 2 fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (4) Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen unter Zugrundelegung des Fristenplans nach Abs. 1 und 2 noch nicht fällig, trägt der Mieter die Renovierungskosten anteilig, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Renovierung bei Auszug muss ich renovieren?
vom 1.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin nach 7 Jahren jetzt ausgezogen wegen Schimmel und der Vermieter möchte nun das ich alles renoviere. ... Ich habe ein wenig im Internet gelesen das es Klauseln gibt die nicht rechtens sind und bei Auszug nicht renoviert werden muss. ... Muss ich renovieren?
Renovieren der Mietwohnung bei Auszug
vom 28.10.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: In welchem Umfang müssen wir renovieren bzw. welche Schönheitsreparaturen müssen wir durchführen? Müssen wir die gesamte Wohnung renovieren, nur das „Raucherzimmer" oder können wir die Wohnung unrenoviert übergeben? Auszug Mietvertrag: 10.
Renovierungspflicht des Mieters?
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um das Thema „Renovierungspflicht bei Auszug eines Mieters". ... Es handelt sich um einen Standart-Mietvertrag von Haus&Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH. ... Meine Fragen: 1.Müsste der Mieter renovieren?
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, das Thema Renovierung bei Auszug ist heutzutage schon verwirrend wenn es um Klauseln mit starren Fristen geht. ... Ist dies nach unten stehenden Angaben richtig und muss ich komplett renovieren? ... In einer Anlage zum Mietvertrag wurde noch angegeben: Der Mieter haftet bei Auszug für den Ersatz durchbohrter Fliesen aus gleichem Material. § 23 – Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Renovieren JA oder NEIN?
vom 8.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In unserem Mietvertrag findet sich folgende Standard-Klausel: Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Regelmäßig werden Schönheitsreparaturen in folgenden Zeitabständen fällig: In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre In Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre Da wir in Kürze ausziehen stellt sich folgende Frage: Müssen wir renovieren oder können wir einfach alles besenrein übergeben und fertig?