Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.729 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter renovierung

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) ... Dann unter §29 bei Mietvertragsabschluss handschriftlich eingetragen: Die Wohnung ist neu renoviert. ... Kann man die Feststellung: „Renovierungen sind beim Auszug in jetziger Farbe durchzuführen" auch so deuten, dass für den Fall, dass bei Auszug –in Kenntnis von -§ 11– nur dann Renovierungen notwendig sind, wenn der Zustand es erfordert.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
•Vor ca. zwei Wochen haben wir mündlich mit dem Vermieter abgesprochen, dass wir die Küche zunächst in der Wohnung belassen sollen. ... •Nun haben uns die Vermieter jedoch mitgeteilt, dass wir die Küche nicht mehr ausbauen dürfen und uns keinen Zugang zur Wohnung geben wollen. ... Fragen: 1.Sind wir rechtlich verpflichtet, die Küche in der Wohnung zu belassen, oder dürfen wir sie ausbauen?
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen. ... Auch soweit die Wohnung renovierungsbedürftig ist, erkennt der Mieter diese im vorhandenen Zustand als vertragsgerecht an
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. ... Wie soll ich mich verhalten, wenn der Mieter schon zum 0109 einziehen will? ... Wie ist die Sachlage zu sehen, wenn es zu Schäden kommt, wenn der Mieter schon eingezogen ist?
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. ... Seitdem ich Besitzer bin, ist mir nicht bekannt dass irgendetwas an Renovierung ausgeführt wurde. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Vertraglich festgelegte Renovierungspflicht; Ignorierung durch Vermieter
vom 1.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per 01.07.3021habe ich die Wohnung meiner durch Suizid verunglückten Lebensgefährtin übernommen. Da die Wohnung zwanzig Jahre nur notdürftig in Stand gehalten wurde, weist sie deutliche Abnutzungsspuren auf. ... Ich möchte nun wissen, ob ich auch nach einem Zeitraum von vier Jahren Möglichkeit/Recht habe, diese notwendige Renovierung gegenüber dem Vermieter einzufordern und wünsche mir eine "juristische" Formulierung als Antwort, die ich gegebenenfalls dem Vermieter übermitteln kann.
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer in einem dezenten gedeckten Grauton gestrichen, ich habe dann die Wohnung inklusive Mietvertrag übernommen, nun möchte ich nach 3 Jahren Mietdauer mit meiner Familie aus dieser Wohnung ausziehen. ... Streitpunkt Der Vermieter fordert, dass einzelne Wände der Wohnung vor Rückgabe neu gestrichen werden sollen. ... Folgendes steht im Mietvertrag zur Rückgabe der Mietsache: •➡ AVB Nr. 12 Abs. 1: •„Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses vollständig geräumt und besenrein zurückzugeben." ➡ Das bedeutet: Nur Räumung und Besenreinheit sind geschuldet. •➡ AVB Nr. 12 Abs. 2: •„Der Mieter ist verpflichtet, die während der Mietzeit vorgenommenen baulichen Veränderungen zu beseitigen und den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen." ➡ Das bezieht sich ausschließlich auf bauliche Veränderungen, also z.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungen innerhalb des Mietgegenstandes sind dem Hauptmietvertrag §7.4 vom Mieter durchzuführen. ... Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. ... Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, den vertragsgemäßen Zustand des Mietgegenstands gemäß Mieterbaubeschreibung wiederherzustellen.
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter einer Wohnung. ... Renovierung Die Wohnung wird zum Erstbezug übergeben. 3. ... Der Vermieter ist verpflichtet, den Mieter auf dessen schriftliche Anfrage über Umfang und Dauer der dem Vermieter gegenüber Werkunternehmern zustehenden Gewährleistungsansprüche zu informieren.
Kündigung Mietwohnung Renovierung
vom 19.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 14 Jahren gekündigt. ... Im Mietvertrag steht, dass wir weiße Tapeten übergeben müssen, was jedoch hinfällig ist, da diese im Rahmen der Renovierung zerstört werden würden. Wir haben einen Nachmieter, der die Wohnung im derzeitigen Zustand übernehmen würde.
Junges Paar verwandelt Mietwohnung in WG
vom 12.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten Ende 2023 ein 2-Familienhaus gekauft und beide Wohnungen nach erheblichen Renovierungen dann in 2024 vermietet. ... Wir wissen dies von dem Mieter der OG Wohnung, der auch bestätigt hat, dass diese Situation schon sehr bald nach dem Einzug begann. ... Die Mieter der EG-Wohnung hatten uns nie über andere Mitbewohner informiert – obwohl der Mietvertrag dies vorschreibt.
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
DIe Wohnung wird renoviert übergeben an den neuen Mieter. ... Ich würde jetzt gerne vertraglich festhalten, dass bei einem möglichen Auszug aus der Wohnung der Mieter die Wohnung ebenfalls wieder renoviert an mich übergeben muss. ... § 7Schönheitsreparaturen 1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 3.Die Schönheitsreparatur richtet sich nach dem konkreten Zustand der Wohnung. 4.Die Wohnung wird im renovierten Zustand an den Mieter übergeben.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei begründeter unterdurchschnittlicher Abnutzung der Wohnung sind die prozentualen Anteile angemessen herabzusetzen. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch verspätete oder schlecht ausgeführte Schönheitsreparaturen entstehen. ... Frage: Ist insgesamt die Wirksamkeit der Klausel gegeben und sind wir zur Renovierung verpflichtet?
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. ... Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig. ... Stellt der Ausbau der Küche, welche ursprünglich Bestand war, trotzdem Verkauf, eine Veränderung der Mietsache dar und hätte der Ausbau, trotzdem das sie nun dem Mieter gehört, die Zustimmung des Vermieters bedurft?
Heizkosten nach Wohnungsübergabe.
vom 26.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung am 31.01. übergeben bekommen, das Mietverhältnis läuft noch bis zum 28.02. ... Die Wohnung steht leer und alles ist auf Frostschutz eingestellt.