Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für mieter klausel wasser mangel

Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die untenstehende Klausel findet sich in meinem Mietvertrag. ... Ich habe gelesen, dass es bei kleinere Unklarheiten dazu kommen kann, dass die gesamte Klausel unwirksam ist. ... Die Kosten, die der Mieter für solche Arbeiten aufzuwenden hat, sind für jedes Vertragsjahr begrenzt auf 6 % der Jahresnettomiete. § 10.6 gilt nicht für Kosten der Beseitigung anfänglicher Mängel und von Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, deren Handlungen sich der Mieter nicht zurechnen lassen muss und/oder sofern und soweit die jeweilige Instandhaltungs- oder Instandsetzungsarbeit auf einem Mangel der Mietsache beruht und dem Vermieter diesbezüglich Gewährleistungsansprüche gegenüber den Werkunternehmern zustehen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftseinrichtungen gemäß der Hausordnung § 19 mitzubenutzen. ... Vorauszahlungen auf die Betriebskosten sind zugleich mit der Miete zu entrichten. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter.
Schadensersatz vom Mieter möglich ?
vom 5.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht folgende Klausel: 1. ... Der Mieter übernimmt die Wohnung im renovierten Zustand Die Wohnung sollte am 01.05.23 dem neuen Mieter übergeben werden , zeitgleich sollte die Übergabe vom alten Mieter stattfinden. ... Laut Handwerker Luftfeuchtigkeit und Wasser.
Schimmelschaden durch falsch isolierte Wand im vermieteten Keller
vom 28.10.2022 für 53 €
Zudem hat eine Sichtprüfung ergeben, dass auch Wasser im Abstellraum steht. ... Es ist zu vermuten, dass die Außenwandabdichtung Mängel aufweist und keine ausreichende Sicherheit gegenüber stehendem und drückendem Wasser aufweist. ... Ich habe die Miete nun bis zur Beseitigung des Problems um 5 % gekürzt.
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Beginn des Mietverhältnisses bekannte Mängel an der Mietsache werden vom Vermieter als vertragsgemäß anerkannt. Eine verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters für anfängliche Mängel wird ausgeschlossen. ... Wird bei der Übergabe der Mietsache ein Schaden an dieser oder den Einrichtungen festgestellt, und dem Mieter trifft hierfür ein Verschulden, so ist der Mieter zum Ersatz des entstandenen Schadens abzüglich der allgemein üblichen Nutzungsdauer verpflichtet. §16 Schriftform/Salvatorische Klausel 1.
Anschluss einer Waschmaschine in einer 3-Zimmer-Whg. im Studentenwohnheim
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Hausverwaltung möchte uns dies jedoch jetzt untersagen, besteht darauf, dass die alte Hausverwaltung es nicht hätte dulden dürfen und bezieht sich hierbei auf folgenden Teil unseres Mietvertrages: "Bauliche Veränderungen der Mietsache sowie Veränderungen und Reparaturen an Einrichtungen und technischen Anlagen dürfen von den Mietern nicht vorgenommen werden."
Pachtvertrag Restaurant
vom 5.2.2020 für 41 €
Die Instandhaltung umfasst dabei auch das Beheben von Schäden sowie die Wartung von Leitungen und Anlagen für Wasser, Elektrizität und Gas, an sanitären Einrichtungen, Verschlüssen von Fenstern und Türen, Rollläden, Öfen und Herden sowie der Zapf- und Schankanlage. ... Die erheblichen Schäden und Mängel, die innerhalb der ersten drei Monate der Verpachtung auftreten, wird der Verpächter auf eigene Kosten beheben.
Gewerbemietvertrag Instandhaltung Schönheitsreparaturen Schadensersatz
vom 25.11.2019 für 30 €
Der jetzige Mieter ist ausgezogen und hat das Objekt lediglich Besenrein hinterlassen. Der jetzige Mieter hat den Imbiss übernommen. ... Siehe auch § 12 Nr. 2. § 6 Mietvertragliche Klauseln: Schönheitsreparaturen werden vom Mieter übernommen und sind fachgerecht zu erledigen. § 7 Kleine Instandsetzungen: Die kleineren Instandsetzungen umfassen das Beheben kleinerer Schaden sowie die Wartung an Leitungen und Anlagen für Wasser, Elektrizität, Gas und Heizung, an sanitären Einrichtungen, an Verschlüssen von Fenster und Türen, an Rollläden, Jalousien und Markisen.- Kleinere Schäden sind Schäden, deren Behebung insgesamt nicht mehr als 5 v.H. der Jahreskaltmiete ausmachen. § 12 – Bauliche Änderungen durch den Mieter Nr. 2 Etwaige vom Vormieter übernommene Betriebs- und sonstige Einrichtungsgegenstände gelten als nicht zur Mietsache gehörige, sondern als vom Mieter eingebracht bzw. eingebaut.
Schönheitsreparaturen Wohnung
vom 7.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist seit Beginn des Mietverhältnisess [... prozentualer Anteil wenn kein voller Turnus verstrichen ...] . (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. [...] (6) Schäden in den Mieträumen hat der Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. (7) Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Anlagen und Einrichtungen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und soweit sie von ihm sowie unter der Verletzung der ihm obliegenden Obhuts- und Sorgfaltspflicht von den zu seinem Haushalt gehörenden Personen [... dritte ...]. ... Dem Mieter obliegt sodann der Beweis, dass der Schaden nicht schuldhaft verursacht wurde.
1. Streichen bei Auszug 2. nicht im Übergabeprotokoll erfasster Vormieterschaden
vom 27.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 4 (4) Der Mieter ist verpflichtet, soweit der Schaden durch den Mieter oder die in Nr. 4.3 genannten Personen [Familienmitglieder, Besucher, Handwerker etc.] verursacht wurde, die Reparaturkosten für Installationsgegenstände, die seinem direkten und häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie die Installation für Wasser und Gas, Elektrizität, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse, sowie für Rolläden zu tragen, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 75,- € nicht übersteigen und der jährliche Reparaturaufwand nicht mehr als eine Monatsmiete (ohne Heizkosten) beträgt. ... Sofern bei Beendigung des Mietverhältnisses vom Mieter noch Schönheitsreparaturen auszuführen sind, sind alle Decken und Wände fachgerecht "alpina"-weiß zu streichen. ... Vom Mieter angebrachte Tapeten sind bei Auszug wieder zu entfernen, Dübellöcher sind fachgerecht zu verschließen.
Auszug Mietshaus
vom 4.1.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter haftet nicht für die durch Feuer, Wasser, Feuchtigkeit, Schwamm, Feuer und Rauch entstandenen Schäden, es sei denn, dass er die Schäden zu vertreten hat. ... Eine Anfangsrenovierung schuldet der Mieter nicht. ... Der Mieter hat die Küche aber nicht stärker abgenutzt, als es nach 2 Jahren zu erwarten wäre.
Schönheitsrepaturen und Mängelbeseitung wer trägt die Kosten?
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war Erstbezug und wurde ohne relevante Mängel übergeben. ... Meine Fragen: Ist die Klausel zu Schönheitsreparaturen gültig? Wenn mein Mieter mir die Wohnung zum 31.01.2017 übergibt und die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt sind und die Mängel nicht behoben wurden muss ich diese für die Neuvermietung im Februar ausführen lassen.
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gleiche gilt sinngemäß für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und für die Liftbenutzung. 2. ... Ist das eine wirksame Klausel? ... Auch dann nicht, wenn kein schuldhaftes Verhalten des Vermieters zum Mangel geführt hat.
Sondervereinbarung Mietvertrag Schönheitsreparatur
vom 8.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war natürlich mit meiner partnerin ein wenig vor den Kopf gestoßen worden, er begründet es so, dass er nicht möchte dass einfach jeder Mieter über die Rauhfaser streicht weil die Tapeten sonst so schwer abgehen, daher soll jeder Mieter nach beendigung des Mietverhältnisses alles komplett neu renovieren. ... I.Übertragung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter 1.Der Mieter verpflichtet sich, die während der Mietdauer durch seinen Mietgebrauch erforderlich werdenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. 2.Unter Schönheitsreparaturen verstehen die Vertragsparteien das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, offen liegender Versorgungsleitungen für Wasser und Gas, das Streichen oder Lackieren der Innentüren, Fenster und Außentüren von innen sowie das Reinigen der Fußböden. 3.Die Schönheitsreparaturen sind vom Mieter im Allgemeinen innerhalb folgender Fristen durchzuführen. 4.Die Schönheitsreparaturen sind fachgerecht durchzuführen. 5.Die Fristen gemäß Ziffer 3 beginnen mit dem Anfang des Mietverhältnisses bzw. ab dem Zeitpunkt der letzten Renovierung durch den Mieter. ... Die Wohnung wurde eingehend besichtigt. 1.Küche: ist bei Auszug nicht zu renovieren 2.Bad: keine Mängel 3.Flur: Laminat beschädigt, kleiner Flur: keine Mängel 4.Wohnzimmer: keine Mängel 5.Schlafzimmer: Laminat beschädigt 6.Kinderzimmer: keine Mängel 7.Dusche mit WC: keine Mängel Nun möchten wir die Wohnung kündigen da wir u.a Schimmel in der Wohnung haben.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
XXX derzeit monatlich XXX € in Worten: - XXX €- Neben der Miete trägt der Mieter sämtliche Betriebskosten gemäß §§ 1 und 2 BetrKV. ... Die Kosten für Zwischenablesungen trägt der ausziehende Mieter. ... Dem Mieter ist bekannt, dass der Vermieter die Verbrauchserfassungsgeräte gemäß § 4 Absatz 2 HeizKVO anmietet und diese Miete ebenfalls im Rahmen der Heizkostenabrechnung auf die Mieter umgelegt wird.
Prüfung eines Mietvertrag hinsichtlich geschuldeter Schönheitsreparaturen
vom 29.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zustand der Wohnung: Ich wohne seit Januar 2005 in einer Wohnung zur Miete. ... Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser, Gas, der Heiz- und Kocheinrichtungen sowie der Fenster- und Türverschlüsse, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 80,- EUR und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten entstehende Aufwand 160 EUR höchstens jedoch 8 % der jeweiligen Jahres-Nettomiete nicht übersteigen. 5. Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.