Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für mieter auszug renovieren renovierungspflicht

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen, soweit und sobald sie durch den Mietgebrauch erforderlich sind." ... Kann man die Feststellung: „Renovierungen sind beim Auszug in jetziger Farbe durchzuführen" auch so deuten, dass für den Fall, dass bei Auszug –in Kenntnis von -§ 11– nur dann Renovierungen notwendig sind, wenn der Zustand es erfordert.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. ... Unsere Fragen hierzu: - Sind die Schönheitsreparaturen aufgrund dieser Klauseln insgesamt unzulässig, oder sind wir dennoch verpflichtet, bei Auszug zu renovieren? ... Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen.
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu geben. ... Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... In wieweit muss ich jetzt Sachen renovieren, die beim Einzug nicht renoviert waren?
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da bei mir zeitnah ein Auszug aus einer Mietwohnung bevorsteht, würde ich gern Klarheit bezüglich der Schönheitsreparatur Klausel aus meinem Mietvertrag aus 2017 klären. ... Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auszuführen, soweit sie durch seine Abnutzung bedingt sind. (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen.
Renovierung Mietwohnung bei Auszug
vom 21.2.2023 für 52 €
Nach unserem Verständnis ist folgender Abschnitt im Mietvertrag ungültig und wir müssen damit bei Auszug nicht renovieren. ... Die vorstehende Renovierungspflicht des Mieters erstreckt sich dabei nur auf diejenigen Teile der Wohnung, die ihm bei Mietbeginn renoviert oder nicht renovierungsbedürftig übergeben wurden. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen fällig, jedoch vom Mieter noch nicht ausgeführt, sind diese bis spätestens zum Beendigungszeitpunkt vom Mieter auszuführen.
Renovierung beim Ende der Miete notwendig?
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach ein wenig Recherche im Internet bin ich auf der Suche nach der Klärung, ob wir zum Ende unserer Miete in wenigen Monaten unsere Wohnung vollständig Renovieren müssen (Streichen, Tapezieren, etc.). ... Die Fristen werden berechnet ab Beginn des Mietverhältnisses [unser Einzug ist zum Zeitpunkt des Auszugs 2,5 Jahre her] bzw. soweit Schönheitsreparaturen danach von dem Mieter durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl.
Renovierungspflicht Auszug Mietwohnung
vom 18.5.2022 für 52 €
Die Vermieter gehen nun von einer Renovierung meinerseits zum Auszug aus. Ich sehe nicht in der Pflicht die Räume mit diesen Schäden zu renovieren, vor allem da ein überstreichen auch für einen Nachmieter eine potentielle Gesundheitsgefährdung darstellt. ... Welche Renovierungspflichten habe ich?
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Welche Kosten könnte die Vermieterin in Rechnung stellen, wenn ich einer möglichen Renovierungspflicht nicht nachkomme? ... Die Genossenschaft kann verlangen, daß Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn sie das Mitglied angemessen entschädigt. ... Sind beim Auszug Schönheitsreparaturen i n einzelnen Räumen noch nicht fällig, so hat das Mitglied an die Genossenschaft die später zu erwartend en Kosten anteilig zu zahlen.
Bei Auszug renovieren
vom 10.4.2021 für 25 €
Kündigung erfolgt jetzt zum 1.07.2021 Im Mietvertrag besteht folgender Passus: § 12 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.Hat der Mieter die Mietsache bei Mietbeginn renoviert übernommen, gilt folgendes: Der Mieter verpflichtet sich, Schönheits- Reparaturen nach § 12 Nr. 3 auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach Satz 1 und 2 fällig, jedoch vom Mieter noch nicht Meine frage: Die 5 Jahre sind ja noch nicht abgelaufen. Hat der Vermieter trotzdem ein Anrecht darauf, dass ich die Wohnung bei Auszug streiche?
Wirksamkeit Klausel Schönheitsreparaturen
vom 3.10.2020 für 50 €
Bei Auszug ist die Wohnung im gleichen Zustand an den Vermieter zu übergeben. ... Ich habe einmal gelesen, dass wenn dem Mieter eine doppelte Renovierungspflicht aufgebürdet wird, also während der Mietdauer und beim Auszug, die ganze Vereinbarung ungültig ist und der Mieter überhaupt nicht renovieren muss. ... Welche Verpflichtung hätte der Mieter beim Auszug aus der Wohnung.
Kündigung Mietwohnung -> Schönheitsreparaturen
vom 22.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich eine Frage zu den Schönheitsreparaturen: Trotz der fast 4 Jahre Mietzeit ist die Wohnung in gutem Zustand und ich möchte natürlich so wenig wie möglich renovieren. Muss ich bei Auszug streichen oder nicht? ... Die vorstehende Renovierungspflicht des Mieters erstreckt sich dabei nur auf diejenigen Teile der Wohnung, die ihm bei Mietbeginn renoviert übergeben wurden. 3.
Pauschale Renovierungsklausel / Mietrückerstattung bei Wasserschaden (rückwirkend)
vom 5.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Wohnung im renovierten Zustand. ... Auch wenn wir diesen Teil der Wohnung so oder so explizit nicht renovieren sollten, müssen wir – ausgehend von den aktuellen Ereignissen – befürchten, dass Frau M. Unseren Auszug zum Anlass nehmen könnte, die Wohnung auf usnere Kosten in einen vollrenovierten, weitervermietbaren Zustand zu bringen.
Mietwohnung Renovierung
vom 19.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag von 1974 steht: Der Mieter verpflichtet sich spätestens im Zeitraum von 5 Jahren die Wohnung renovieren zu lassen. Bei Auszug hat der Mieter total Renovierungspflicht.
Endrenovierung Wohnung
vom 10.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auch gelesen,dass Mieter sollen nicht Tapeten entfernen, deswegen ist es auch nicht klar was wir damit machen müssen. ich fühlemich, als der Vermieter uns betrugen hat , da er uns eine alte und verschrottene Wohnung für 1350€ gegeben hat, und jetzt möchte er sie wieder neu und glänzend haben. ... 3.Müssen wir die Wände im Flur und Küche schrubben (ist es wirklich etwas, dass Mietern tun sollen?)
Prüfung Schönheitsreparaturklausel
vom 7.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei möchte ich Sie bitten, dies insbesondere unter folgenden Aspekten zu prüfen: - Muss ich nach Auszug aus der Wohnung renovieren oder sind die Klauseln dazu ungültig? ... Ich bin etwas irritiert davon, dass die Renovierungspflicht ab Einzug läuft, auch wenn die Räume unrenoviert übergeben worden wären (siehe Klausel unten). ... Aufgrund der langen Mietdauer dürfte dies aber kaum relevant sein oder fällt damit die Renovierungspflicht insgesamt?
Renovierung bei Auszug, wirlich notwendig?
vom 12.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich wohne seit 14Jahren in meiner Wohnung, nun werde ich ausziehen. in meinem Mietvertrag steht folgendes, (gedruchter Standart Mietvertrag RNK 599): Punkt 3.Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Für die Durchführung und Kosten der Renovierung bei Auszug ist der Mieter zuständig. ... oder Muss ich eventuell garnicht renovieren?
Auszug Mietshaus
vom 4.1.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Anfangsrenovierung schuldet der Mieter nicht. ... Der Mieter hat die Küche aber so stark abgenutzt, wie es eigentlich erst nach 4 Jahren zu erwarten wäre. ... Der Mieter hat die Küche aber nicht stärker abgenutzt, als es nach 2 Jahren zu erwarten wäre.
Mietrecht - Schönheitsreparatur
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Bei Auszug des Mieters hat dieser die Mieträume wie folgt zu renovieren: Decken und Wände sind gegebenenfalls zu spachteln, zu schleifen und mit weißer Dispersionsfarbe zu streichen. ... Bei Auszug nur gegebenenfalls, also wenn erforderlich.
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In der gleichen Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... Diese Zahlungsverpflichtung kann der Mieter abwenden, indem er die Wohnung renoviert oder renovieren lässt. d)Sofern der Zustand der Wohnung dies erfordert oder zulässt, verkürzen bzw. verlängern sich die Zeitfolgen gemäß § 16 Ziff. la entsprechend. ... In welchem Umfang sind Schönheitsreparaturen bei Auszug mindestens durchzuführen, wenn man die Bestimmungen der "Besonderen Vereinbarung" beachtet und eine Geldleistung für die "verstrichene Zeit" der Renovierungsfristen vermeiden will?