Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.700 Ergebnisse für miete wohnung vermieter überhaupt

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen, soweit und sobald sie durch den Mietgebrauch erforderlich sind." Dann unter §29 bei Mietvertragsabschluss handschriftlich eingetragen: Die Wohnung ist neu renoviert.
Vermieterin fordert private Telefonnummer/ Grund für Wohnungsbegehung ausreichend?
vom 27.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir können uns allerdings aufgrund der Zeitspanne seit ihrem Kauf der Wohnung vorstellen, dass sie diese verkaufen möchte. 1. Bin ich überhaupt verpflichtet, mit meiner Vermieterin über Privattelefon/Handynummer und WhatsApp zu kommunizieren? ... Falls ja, kann ich verlangen, dass die Anzahl der Personen, die die Wohnung mitbetreten, begrenzt wird bzw. auch Angaben darüber verlangen, wer das sein wird?
Mietrecht Kündigung bei zwei getrennten Mietverträgen
vom 16.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestand vorher ein Mietverhältnis eines Mieters mit meinen Eltern mit zwei separaten Mietverträgen 1x Wohnung und 1x Garage vorher auf unterschiedlichen Grundstücken aber Vermieter meine Eltern. Jetzt bin ich einmal Vermieter der Wohnung auf dem einem Grundstück und mein Vater der Vermieter der Garage mit separaten Mietvertrag auf zweiten Grunstück. Jetzt hat mein Vater dem Mieter den Mietvertrag gekündigt und der Mieter weigert sich die Wohnung zu verlassen.
Erstinformation für meinen Anwalt – Wohnungsübergabe
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Juni 2025 Mieter einer Wohnung bei meinem damaligen Vermieter. ... Damit war die Wohnung offiziell und einvernehmlich übergeben. ... Ich bitte Sie daher um Ihre rechtliche Einschätzung, ob der Vermieter mit seinen nachträglichen Forderungen überhaupt durchkommen kann – und ob es Ihrer Erfahrung nach eine rechtlich sichere Sache für mich ist oder ob irgendwo ein Risiko besteht.
Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. Der Mieter hat nicht widersprochen und ist etwa 5 Monate vor Ablauf der Frist ausgezogen. - Die Wohnung ist in einem erbärmlichen Zustand und erfordert eine komplette Sanierung, die aktuell läuft. ... Es stellt sich nun die Frage, inwieweit ich mich dem gekündigten Mieter gegenüber schadenersatzpflichtig mache, wenn ich die Wohnung nun ´normal´ vermiete?!
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. ... Ich hatte bereits bevor die Maßnahmen überhaupt losgingen per Mail mitgeteilt, dass ich keine dunklen Fliesen in meiner Wohnung haben will, erhielt aber nur als Antwort, dass man versuchen werde, meinen Wunsch zu berücksichtigen. ... Frage zwei wäre, ob ich es schriftlich ausschließen könnte, dass die Küche irgendwie auf die Miete eine Auswirkung haben wird?
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angesichts der bereits entstandenen und künftig drohenden hohen Kosten stellt sich für uns die Frage, ob diese Forderungen rechtlich überhaupt zulässig sind. ... Muss der Vermieter nicht den Nachweis erbringen, dass tatsächlich ein schuldhaftes Verhalten vorliegt? ... 3) Müssen wir sie in die Wohnung reinlassen?
Bürgschaftsurkunde wird nicht zurück gegeben.
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Übergabeprotokoll wurde die Wohnung renoviert und ohne Mängel übergeben. ... Von dem ehemaligen Vermieter erhalte ich überhaupt keine Rückmeldung. An die Hausverwaltung und die Vermieter habe ich bereits mehrfach per Mail eine Frist gesetzt.
Katzenhaltung durch Vermieter nicht erlaubt
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie macht aber komplett dicht und sagt mir nur, sie möchte keine Haustiere in der Wohnung. ... In der Wohnung unter mir Wohnt eine sehr nette Dame mit der gleichen Vermieterin die einen kleinen Hund hällt. Kann sie mir die Katzenhaltung dann überhaupt verbieten?
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. ... Bis dato habe ich auch noch keine Miete gezahlt, jetzt kommt die Nachzahlung (das war mir bewusst, also alles gut). ... Oder hat mein Vermieter Anspruch auf die vollständige Miete (auch rückwirkend)?
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Seine Argumentation: Zustand der Wohnung (§ 546 BGB, § 8 Untermietvertrag): xxxx beruft sich auf § 546 BGB sowie § 8 des Untermietvertrags, wonach ich verpflichtet bin, die Wohnung in einem „vertragsgemäßen Zustand" zurückzugeben und für die Wiederherstellung dieses Zustands sowie daraus entstehende Kosten zu haften. ... Die Reinigung war daher dringend und unmittelbar erforderlich, um die Wohnung überhaupt wieder nutzen zu können. ... Die Rechtsprechung erkennt in solchen Fällen an, dass ein Mieter nicht verpflichtet ist, eine gesundheitsgefährdende oder hygienisch inakzeptable Umgebung hinzunehmen (vgl.
Mietminderung nur bei Freigabe der Wohngebäuderversicherung?
vom 17.5.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung, in der nachweislich ein Feuchtigkeitsschaden durch einen Baumangel entstanden ist. ... Zum Jahreswechsel hatte ich ein zufälliges Gespräch mit meinem Vermieter. ... Nun bin ich mir rechtlich sehr unsicher, ob das überhaupt stimmt.
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. ... Falls wir diese Info überhaupt richtig verstanden haben. ... 2.Gab es schon Klagen / Urteile zu dieser Ungleichheit in der Rechtsprechung, dass hier Mieter von Wohnungen besser geschützt erscheinen als Mieter von Häusern?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn ich allerdings kündige (3 Monate), muss ich noch 3 Monate eine leer stehende Wohnung bezahlen. ... Wenn der Vermieter selbst jetzt bestreitet, dass ich überhaupt einen Mietvertrag habe, könnte dann der alte Hauptmieter nicht einfach fristlos (oder sogar rückwirkend) kündigen? ... Der alte Hauptmieter wohnt seit 4 Jahren nicht mehr dort, hat keine Miete gezahlt und war die ganze Zeit nicht mehr der Meinung, damit überhaupt etwas zu tun haben.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. ... Ich habe meine bisherige Miete vom Mieterverein überprüfen lassen. ... Meines Erachtens hätte ich daher grundsätzlich einen Anspruch auf Rückforderung zu viel gezahlter Miete.
Mieterhöhung um mehr als 20% innerhalb 3 Jahre
vom 9.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiteres Problem wäre auch noch, dass da meinerseits ein Interessenkonflikt besteht, denn der Vermieter würde die Mietwohnung eventuell auch an mich verkaufen, sollte ich mich irgendwann doch dazu entscheiden, diese Wohnung zu kaufen. Wenn ich jetzt aber mit ihm zu sehr in Konfrontation gehe, dann wäre meine Sorge, dass er beleidigt werden könnte und entweder die Wohnung an mich gar nicht mehr verkaufen will oder dann zu deutlich höherem Preis. Wäre es unter diesem Aspekt überhaupt ratsam, wegen 2% Differenz rechtliche Schritte einzuleiten, sollte der Vermieter tatsächlich im Unrecht sein, jedoch von seiner Forderung nicht abweichen?
Rückbau Wohngemeinschaft
vom 5.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt würde ich zurückbauen, aber der Vermieter möchte das ich denn Rückbau auf ein Konto zahle, zurück gebaut wird es aber nicht, da eine ambulante Pflege die Wohnung übernehmen wird, der Ambulanten Pflegedienst Vermietet dann weiter an Senioren, wie ich es auch getan habe.
Mietvertrag Immobilie, Eigentümer möchte doch nicht mehr vermieten
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Immobilie zur eigenen Wohnnutzung zu mieten. ... Kündigung der jetzigen Wohnung zu ebendiesem Zeitpunkt)? Ist eine Formulierung im Mietvertrag, die Eigenbedarf für 3 Jahre ausschließt überhaupt stichhaltig und / oder wie verhält es sich stattdessen bei einer fest vereinbarten Mietdauer von 3 Jahren?