Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

78 Ergebnisse für miete wohnung eigenbedarf mietzahlung

Vermieter demontiert Namen an Klingel trotz Mietvertrag
vom 3.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mietvertrag wurde zum 31.08.2024 wegen Eigenbedarf gekündigt, die Vermieter drängelten aber immer wieder, ich solle früher ausziehen. ... Wir einigten uns dann mündlich, dass die Wohnung am Ende der ersten Juli-Woche, also bis 7.7., übergeben wird, ich habe auch die Miete noch für diese Woche überwiesen. ... Ich forderte den Hausmeister und den Vermieter in insgesamt 4 Telefonaten (2 pro Person) auf, die Schilder sofort wieder zu montieren, später forderte ich dies per E-Mail an beide: "Sehr geehrte Damen und Herren, Wie schon telefonisch mitgeteilt, bin ich nicht damit einverstanden dass sie meine Namensschilder trotz bestehenden Mietvertrages und trotz Mietzahlung abmontiert haben.
Möglichkeit den Mieter zu kündigen wegen wiederholte unvollständige Zahlungen
vom 26.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo allerseits, die Situation ist wie folgt: Ich habe zum 01.02.2023 die Wohnung gekauft und übergeben bekommen von einer alten Frau wo ein Mieter seit 12 Jahren lebt. ... Ich habe im Schreiben auch gewarnt, sollte er aus eigener Initiative die Kürzungen vornehmen bei Mietzahlungen oder verbleibenden Schulden werde ich die rechtlichen Schritte einleiten. ... Wenn es möglich ist den Mieter rauszuschmeißen fristlos oder ordentlich durch nicht Zahlen würde ich den Weg bevorzugen, da er danach keine Möglichkeit hat für sich den Eigenbedarf zu begründen.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Monatliche Miet- und jährliche Nebenkostennachzahlungen entrichtete seither immer ich direkt an den Hauptvermieter. ... Anfang August entrichtete ich im Glauben, die Wohnung bald wieder nutzen zu können, die volle Mietzahlung. ... Ein paar Tage nach diesem Telefonat erhielt ich die ordentliche Kündigung zum 30.11.2021, die zum einen auf das Sonderkündigungsrecht gem. § 580 BGB, zudem aber auch auf Eigenbedarf gem. § 573 BGB gestützt wird – Dass es aller Wahrscheinlichkeit in Wirklichkeit nur darum geht, nach dieser Grundsanierung an einem neuen Mieter mehr verdienen zu können, liegt natürlich sehr nahe.
Darf ich meiner Mieterin kündigen bzw. auf welcher Basis zunächst abmahnen?
vom 14.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sie bekommt Unterstützung vom Kreis für ca. die Hälfte der Miete. ... 3) Die Wohnung (80m2, offene große Wohnküche, Bad, 2 Zimmer) ist nicht wirklich geeignet für eine 4-köpfige Familie. 4) Die Miete wurde bisher nie gemäß der Vertragsregelung (3. ... Die Miete des Kreises kommt erst zum Ende des Monats. 5) Wäre Eigenbedarf möglich, weil ich zuvor in dieser Wohnung gewohnt habe und dort wieder einziehen würde?
Bei Räumungsklage mehrere Gründe angeben
vom 16.3.2021 für 55 €
Hallo, wir (Vermieter) möchten eine Räumungsklage gegen unsere Mieter im selben Haus einreichen. ... Gründe: Keine Mietzahlung seit fast einem Jahr, Lärmbelästigung (vor allem unsere anderen Mieter beschweren sich oft, Polizei war auch schon da), Vernachlässigung der Wohnung, aggressives Verhalten gegenüber uns, zerrüttetes Vertrauensverhältnis aufgrund ständiger Falschangaben und dazu noch Eigenbedarf (s.u.). ... Wir denken nicht, dass es zum Prozess kommen wird, da die Mieter keine triftigen Gründe vorlegen können (kein hohes Alter oder Krankheit und seit 2 Jahren Zeit, eine Wohnung zu finden.
zeitlich befristeter Mietvertrag
vom 13.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter der einen Wohnung hat vor 4 Monaten gekündigt und ist mit seiner Freundin, die die andere Wohnung gemietet hat, zusammen gezogen. ... Dieser möchte jetzt wieder in seine alte Wohnung zurück, die z.Zt. noch frei steht. ... Und kann ihm bei erneut ausbleibenden Mietzahlungen gekündigt werden, auch wenn er bis dahin weiterhin krankgeschrieben wäre ?
Eigenbedarf bei möblierte Untervermietung eins Zimmers mit Küchen und Bad Benutzung
vom 17.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Wohnungsinhaber (A) ist eine GmbH, welche die Wohnung bei einer Gesellschaft angemietet hat mit dem Recht der Untervermietung. ... FRAGE: Ist in diesem Fall eine Eigensbedarfskündigung möglich, da ja der zweite Mieter (B) dort wohnt, aber auch eben bei (A) beschäftigt ist, sowie bei (C) ebenfalls beschäftigt und Eigentümer ist. ... Die Polizei hatte den Rat, die Wohnung niemals ohne Begleitung zu betreten, was für eine Übernachtung und Aufenthalt in dem kl.
Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarf
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit der höflichen Bitte um anwaltlichen Rat auf Grund einer erhaltenen Kündigung wegen Eigenbedarf höflich an Sie. ... Im Einzelnen möchten wir Ihnen zu dem Eigenbedarf unserer Mandanten folgendes erläutern: In die Wohnung, die Sie seit 01.12.1998 bewohnen, möchte der Enkelsohn unserer Mandanten , .....Name..... gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin einziehen. ... Mit freundlichen Grüßen Rechtsanwalt Wir bewohnen seit ca. 17 Jahren diese Wohnung, hatten keine Unregelmäßigkeiten bei den Mietzahlungen, haben erhebliche Eigenleistungen für den Werterhalt dieser Wohnung bis gegenwärtig erbracht, sind jetzt 76 und 74 Jahre alt, mein Mann trägt einen Herzschrittmacher und sind körperlich nicht belastbar.
Einliegerwohnung
vom 5.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn meines Mannes wohnt in der Einliegerwohnung meines Hauses ohne Mietvertrag. Er belegt auch noch Garage und Hobbyraum des Hauses. Nun möchten wir das Haus verkaufen.
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste. ... Der neue Besitzer hat mir dann wegen Eigenbedarf zum 30.04.17 gekündigt.
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Ich habe als Vermieter für meine möblierte Wohnung einen Mietvertrag für ein Jahr abgeschlossen. ... 2.Der Mieter hält inzwischen einen Hund in der Wohnung. ... Als Fälligkeit der Miete ist der 1. des Monats im Voraus vereinbart.
WG-Kuendigung
vom 17.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 3 Mieter haben alle den Mietvertrag unterschrieben. ... Ich moechte diese WG aber am liebsten gleich als ganzes loswerden. und die Wohnung neu vermieten. ... Wenn nein, was gibt es sonst ausser Eigenbedarf sonst noch für Möglichkeiten, das jetzige Mietverhältnis zu beenden?