Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

143 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung balkon

Balkontüre nicht vorhanden kaputt.
vom 18.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde mehrfach darauf hingewiesen und unsere Haftpflichtversicherung zahlt. Der Vermieter kümmert sich aber nicht drum der Versicherung die gewünschten Unterlagen zukommen zu lassen. ... Wie hoch wäre die Mietminderung in unserem Fall?
Mietwohnung
vom 17.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein bisheriger Vermieter, Vonovia, hat meine Wohnung an zwei Privatpersonen gekauft, welche somit meine neuen Vermieter sind. ... Somit hat der Vermieter mich mit der Situation alleine gelassen. ... Um mich aber auch meine 5 jährige Tochter zu schützen, haben wir die Nacht in einem anderen Zimmer innerhalb der Wohnung verbracht, und den betreffenden Raum mit dem Balkon abgeschlossen.
Kautionseinforderung
vom 19.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe 4 Jahre in Köln zur Miete gewohnt und bin zu Ende April in die Schweiz gezogen. ... Ich habe fast über die gesamte Mietdauer monatlich 85€(10% der Miete) einbehalten, weil auf meinem Balkon kein Geländer montiert ist. Die Vermieterin meint es wäre nicht nötig eins zu bauen, da der Balkon nur ca 80-90 cm hoch ist (Wohl die Aussage vom Bauamt).
Höhe Mietminderung wegen Lärm
vom 30.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich schon mehrere Mieter beschwert haben und bis jetzt noch keine Einsicht oder Besserung erfolgt ist, möchten wir die Störungen Video dokumentieren und Unterschriften sammeln, damit endlich was seitens dem Vermieter (Stadtbau, öffentlich Geförderte Wohnungen) unternommen wird. Desweiteren möchten wir eine Mietminderung erziehen, um dem Vermieter klar zu signalisieren, dass wir uns diese andauernde Lärmbelästigung nicht länger gefallen lassen. Meine Frage wäre jetzt an Sie, ist es rechtlich erlaubt Unterschriften gegen diesen Mieter zu sammeln und die Störungen mit Videos zu dokumentieren um Beweise in der Hand zu haben und ist es möglich eine Mietminderung zu verlangen und in welcher Höhe?
Frist zur Ankündigung von Sanierungsarbeiten?
vom 16.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Mieter mit dem unten aufgefuehrten Schreiben in Kenntnis gesetzt, dass unmittelbar Sanierungsarbeiten an allen Balkonen (6 Stk.) anstehen. Falls das Relevanz hat: Die Balkone sind in einem aelteren, aber guten Zustand. Ich finde es eine Frechheit im Hochsommer Balkone zu erneuern, abgesehen davon dass einem dann Lueften in mehreren Raeumen, die zum Balkon gehen, nicht mehr moeglich ist.
Lärmbelästigung durch Vermieter verschwiegen vor Einzug
vom 2.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei geöffneten Fenstern sind es in meinem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Balkon und Küche (also alle Räume in denen ich mich aufhalte) stets zwischen 54 - 62 Dezibel. ... Ich werde also jeden Tag um 7:30 von Lärm geweckt, kann bei geöffnetem Fenster kein Home-Office machen oder auf dem Balkon entspannen. ... Kann ich die Miete kürzen?
Wieder Partylärm trotz Mietzahlung unter Vorbehalt - Mietminderung möglich?
vom 28.12.2022 für 55 €
Er ist jung und hat sich schnell mit den Mietern (auch um die 30 Jahre) im 1. ... Müssen wir dem Vermieter die Mietminderung nochmals ankündigen bzw. die Höhe der Minderung erläutern? Wenn der Vermieter gegen die Mietminderung keinen Widerspruch einlegt, wie geht es dann weiter?
Mietvertrag Mängel am Haus
vom 14.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaution und Dezember Miete pünktlich überwiesen. ... Bei einem Telefonat mit dem Vermieter, fragte ich höflich ob sie einverstanden sind, wenn ich im Januar nur die Hälfte der Miete überweisen würde, da lt.Miietvertrag, die Nutzung zum 1.12. ist. ... Wäre ein Abzug der Miete für Dezember gerechtfertigt?
Mietwohnung Neubau zum Mietbeginn vssl. nicht fertig - Mietminderung
vom 17.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir die Wohnung besichtigt hatten, war die Wohnung noch nicht bezugsfertig (Türen fehlten, Balkon nicht betretbar, Bodenleisten nicht verlegt, Duschkabine fehlte). ... Der Vermieter will ein Provisorium (vermutlich Baustellentüre) montieren, um die Wohnung zum 1.10. übergeben zu können. Wir möchten uns daher vorab erkundigen, um wie viel Prozent wir jeweils die Miete für folgende Mängel mindern können (bitte einzeln angeben) - Wohnungstüren innen fehlen - Eingangstüre der Wohnung ist provisorische Baustellentüre - In der Dusche fehlt die Glaskabine - Balkon nicht betretbar - Bodenleisten nicht vollständig verlegt Welche formellen Anforderungen muss ein Schreiben zur Anzeige dieser Mängel und Mietminderung erfüllen?
Mietrecht - Wohnungseigentum
vom 15.8.2022 für 100 €
Ich bin Eigentümerin einer gut vermieten Eigentumswohnung . ... Der Balkon kann von meinem Mieter nicht genutzt werden! ... Hat mein Mieter entsprechende Rechte, die Miete wegen Nichtbenutzungsmöglichkeit des Balkones zu kürzen?
Ruhestörung durch Hundebellen von entfernten Grundstück
vom 10.5.2022 für 30 €
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in Leipzig. auf der Rückseite des Hauses, mit Balkon und aktuell mein Schlafzimmer liegend befindet sich eine Grundschule, dahinter eine kleine Nebenstraße in dahinter ein eingezäuntes Grundstück, Zugehörigkeit unbekannt.
Gestank aus Lüftungsschacht. Gestank durch rauchenden Mieter auf Balkon.
vom 7.5.2022 für 30 €
Das liegt daran, dass der Mieter sein Fenster geöffnet hat. ... Die Balkone dieses Hauses sind leider so konstruiert, dass jeden Geruch vom unteren Balkon sofort zum oberen Balkon durchdringt wegen sehr breite Schlitze zwischen Boden und Frontteil. ... Kann oder muss mein Vermieter irgendetwas tun oder darf der meine Probleme einfach ignorieren?
Sichtschutz auf geteiltem Balkon in Berlin
vom 27.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Mieter einer Wohnung in Berlin. ... Es handelt sich dabei um einen normalen durchgehenden Balkon. ... Ist dies ggf. ein Grund für Mietminderung?
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Und falls nicht, wie hoch in etwa die zu mindernde Miete gewesen sei müsste für die 3 Monate Mietdauer bis zur fristgerechten Kündigung. ... Zu Zum besagten Einzugstermin existierten noch eine diverse Anzahl an Mängeln, insbesondere sind hier fehlende Wasser- und Stromzähler, eine tote Internetleitung, einige grobe Verschmutzungen und Beschädigungen, Balkon im Rohbau mit offen Elektrokabeln zu nennen. ... Sein Vorschlag ist eine Mietminderung von 20 %.
Mietrechtsnachfolge
vom 4.10.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Einzelnen: Mieter EG1 : gem.altem Mietvertrag hat dieser ein Nutzungsrecht am Balkon und an der Terrasse ( besteht aus einem überdachten und freien Teil.) Dem neuen Mieter OG1 wurde die Terrasse und der Balkon offensichtlich mitvermietet. ... EG2: auch hier versucht der neue Eigentümer, die Garage zu separieren und getrennt zu vermieten.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Monatliche Miet- und jährliche Nebenkostennachzahlungen entrichtete seither immer ich direkt an den Hauptvermieter. ... Auf diesen Brief jedenfalls erhielt ich keine Antwort, hatte allerdings den Eindruck, dass man von ihm Kenntnis genommen hatte, da seither eigentlich sämtliche irregulären Schreiben des Vermieters in Mietangelegenheiten, so u.a. auch die Erklärung einer Mietminderung für Juli diesen Jahres, via E-Mail direkt an mich gerichtet wurden. ... Darüber hinaus wurde mir mitgeteilt, dass das Eigentum an der Wohnung bereits seit Januar diesen Jahres „im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge" vom ursprünglichen Vermieter auf dessen Enkel übergegangen sei.