Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.039 Ergebnisse für miete kosten vertrag recht

Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die drastische Erhöhung wurde recht fadenscheinig und vermutlich faktenwidrig begründet damit, dass ein Familienangehöriger (Arzt von Beruf...) des Vermieters in dem Jahr unentgeltlich handwerkliche Tätigkeiten übernommen hätte, die nun auch vom Hausmeister übernommen werden müssten. ... Da könnte er sich selbst ja quasi beliebige Summen in Rechnung stellen zulasten der Mieter.
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir möchten in einer Wohnanlage eine abgeschlossene Wohneinheit (einzeln stehendes kleines Haus) an eine ältere Verwandte vermieten. Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann.
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. ... Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen Namen. ... Somit entstehen für mich zusätzliche Kosten, die ich ebenfalls begleichen muss.
Nebenkosten nachzahlen mit Warmmiete im Vertrag
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer WG, und die Höhe der Miete wird dort so definiert: „Die Miete inklusive Betriebskosten beträgt X Euro pro Monat. ... (sic) Es steht sonst nichts bezüglich Kosten in dem Vertrag. ... Deswegen will ich wissen, ob das so legal ist, insbesondere weil die Höhe der Nebenkosten und die Aufteilung dieser Nebenkosten auf einzelne Bewohner in dem Vertrag gar nicht definiert wird, und somit es uns nicht klar ist, worauf sich diese „extra" Kosten basieren.
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter einer Wohnung. ... Der Vermieter hat jedoch das Recht, von dem Mieter statt der Durchführung der fälligen Schönheits- reparaturen eine angemessene Entschädigung zu verlangen. 6. ... Die Kosten, die der Mieter für solche Arbeiten aufzuwenden hat, sind für jedes Vertragsjahr begrenzt auf 6 % der Jahresnettomiete. § 10.6 gilt nicht für Kosten der Beseitigung anfänglicher Mängel und von Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, deren Handlungen sich der Mieter nicht zurechnen lassen muss und/oder sofern und soweit die jeweilige Instandhaltungs- oder Instandsetzungsarbeit auf einem Mangel der Mietsache beruht und dem Vermieter diesbezüglich Gewährleistungsansprüche gegenüber den Werkunternehmern zustehen.
Ergänzung zum Mietvertrag
vom 23.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde eine Ergänzung zum Mietvetrag von beiden Mietern und der Hausverwaltung unterzeichnet, dass einer aus dem Mietvertrag entlassen wird und das Rechte und Pflichten auf den verbleibenden Mieter übergehen. ... Kann ohne Einbeziehung des Eigentümers eine Festlegung zwischen beiden Mietern vereinbart werden, dass nach möglichem Auszug, beide die Kosten für eventuelle Reparaturen tragen müssen? ... Ein Vertrag zur Untermiete besteht nicht, es handelt sich um eine Lebensgemeinschaft.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich nun, ob diese Vereinbarung rechtens ist. ... Ich habe zudem das Gefühl, dass der Vermieter aufgrund meines Migrationshintergrundes versucht, mehr Kosten auf mich abzuwälzen. ... Es scheint mir, als wolle der Vermieter die Kosten für diese Renovierungen unberechtigt auf mich abwälzen.
Darf die Tochter mietfrei in meiner Eigentumswohnung wohnen
vom 26.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Verträge (Elektrizität, Telefon, Internet etc) laufen weiter über mich, meine Tochter zahlt auch keine Miete. Sie gibt mir lediglich einen kleinen Betrag als Anteil an den laufenden Kosten. Ist diese Konstellation rechtens, oder müsste ich mit meiner Tochter einen offiziellen Vertrag (Mietvertrag, Nutzungsvereinbarung) abschließen?
Mietminderung bei unzureichender Elektroinstallation
vom 19.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis jetzt das Objekt aus persönlichen Gründen nicht beziehen können (worüber die Hausverwaltung auch informiert war), jedoch die ganze Zeit die volle Miete bezahlt . ... Meine Frage ist nun, ob ich die Miete mindestens ab Dezember 2024 gegebenenfalls auch rückwirkend über den verstrichen Zeitraum mindern kann.
Mieterhöhung, Erhöhung der Betriebskosten
vom 13.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anhand des Mieterhöhungszeitraums ergibts sich leider eine Nettokaltmieteerhöhung von exakt 20 % innerhalb der Frist. D.h. da ist kein Eispruch möglich. Wie jedoch lassen sich die Betriebskosten "nachweisen", die sich überdimensional erhöht haben?
Eigentümergemeinschaft , Verwaltung , Datenschutz
vom 1.10.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann haben wir Reinigungskräfte , die größtenteils bekannt sind diese Kosten werden in der Jahresabrechnung zusammen von alle Reinigungskräften Aufgelistet. ... In diesem Zusammenhang greift hier der Datenschutz , wenn ich auf einer Eigentümerversammlung die kosten für diese Tätigkeit benenne , oder gilt hier der personenbezogen Datenschutz Es ist also die Frage , wie weit greift hier der Datenschutz und muss ich dem Verwalter gegenüber eine schriftliche Erklärung abgeben , in dem ich personenbezogen Daten ( Hier im Bereich der Eigentümergemeinschaft also keine Fremden oder Außenstehende ) nicht weiter gebe oder verbreite.