Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

95 Ergebnisse für miete klausel recht ungültig

Mietvertrag Auto bestimmter Zeitraum (13 Monate ohne verb. oder unverb. Lieferterm
vom 11.4.2022 für 60 €
Ich (Privatperson) habe die Möglichkeit ein e-Auto zu mieten (Neuwagen) und dazu 2 Fragen: 1. da es ein Mietvertrag mit bestimmter Laufzeit (13 Monate, aber ohne verbindlichen bzw. unverbindlichen Liefertermin) ist, gehe ich recht in der Annahme, dass die 14 tägige Widerrufsfrist nicht gilt ? ... E. wäre der Vertrag daher widerrufbar bzw. ungültig, wenn die Auszahlung der BAFA Prämie tatsächlich nicht erfolgen würde und der Leasinggeber sich auf den o. a.
Hund in Mietwohnung halten
vom 29.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ist diese Klausel ungültig, da auch Kleintiere automatisch verboten wären, was ja eigentlich nicht rechtens ist? Und wenn die Klausel micht rechtens ist, dürfte ich mir dann sogar einen Hund anschaffen?
Indexmietvertrag gültig?
vom 22.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete muss jeweils mindestens 1 Jahr unverändert bleiben. " Drei Fragen dazu: 1) Aus meiner Sicht ist diese Klausel ungültig, da sie lediglich die Mieterhöhungen anspricht. ... 2) Wenn die Klausel ungültig ist, darf ich die ortsübliche Anpassung der Miete vornehmen? ... Hat er recht?
Selbstschuldnerische (Eltern-)Bürgschaft Miete Studend
vom 25.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich nun erfahren, dass die unbegrenzte Haftung nur bei eindeutig freiwillig vom Bürgen erteilter Bürgschaft rechtens ist. ... Oder wird der Schriftverkehr bzgl. meiner Forderung der Bürgschaft per Mail samt versendter Vorlage im Streitfall gegen mich verwendet werden, was die Bürgschaft trotz Notiz über die Freiwilligkeit ungültig werden lässt?
Ungültige Kündigung als Grundlage für eine Gerichtsverhandlung??
vom 1.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist ihm jedes Mittel recht. ... Hintergrund ist, daß ich ihm im Mail 18 eine Klage wegen Lärmbelästigung durch einen Mieter unter mir über 2 Jahre und 2 weiteren Mietmängeln in meiner Wohnung angekündigt hatte. ... Auch das jedoch war ungültig, da in meinem Vertrag keine Klausel steht, die mir den Kontakt verbietet.
Kündigung eines befristeten Mietvertrages, ev. Mieterhöhung
vom 22.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien verzichten während dieses Zeitraumes wechselseitig auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages; das Recht des Vermieters zu einer Mieterhöhung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen wird hierdurch nicht berührt. ... Es blieb das Einzimmerappartment, welches am 11.2013 mit diesem befristeten Mietvertrag vermietet wurde und der Mieter immer noch da ist (da scheinbar doch kein Student?) Ich habe nun festgestellt dass diese Pauschalmiete sehr unvorteilhaft ist und wenn man die tastsächlichen Nebenkosten abzieht es cca 50% der ortsüblichen Miete ist.
Einbehaltung anteiliger Miete nach Auszug.
vom 7.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort wurden 150€ für die Nebenkostenabrechnung von 2017 & 2018 sowie 285€ für anteilige Miete im Januar zum abzug gebracht. ... Den Abzug für die Miete beläuft sich neuerdings auf 202,64€. ... Und der wohl wichtigste Punkt: Ist eine Einbehaltung der anteiligen Miete überhaupt rechtens?
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In der gleichen Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... (Zitatende) FRAGEN: - Der Mieter hat aufgrund der kurzen Mietdauer noch keine Schönheitsreparaturen durchgeführt, jedoch in der Wohnung eine Wand rot und eine grün gestrichen. ... - Sofern tatsächlich keine Schönheitsreparaturen durchzuführen sind, kann der Mieter dann seine hohe hinterlegte Mietkaution rechtlich zuverlässig erfolgreich zurückfordern?
gewerbliches Mietrecht - Anfrage Angebot zu umsatzsteuerbefreiter Tätigkeit.
vom 30.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich möchte hiermit gern ein Angebot für eine anwaltliche Prüfung eines gewerblichen Mietvertrages anfragen: Konkret geht es um die Feststellung der Gültigkeit von vier Klauseln bzgl. umsatzsteuerbefreiter Tätigkeiten, wenn der Mieter zum Zeitpunkt der Vertragsschließung nicht vorsteuerabzugsberechtigt war und aktuell nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist.
Klausel verschuldensunabhängige Garantiehaftung - Mietrecht
vom 20.6.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Vermieter mit folgender Klausel im Formularmietvertrag die Haftung tatsächlich ausgeschlossen oder ist diese ungültig? ... Das Recht des Mieters zur Mietminderung oder fristlosen Kündigung bleibt unberührt. 3. Sofern es sich bei der Wohnung um einen Erstbezug handelt, ist der Mieter nicht berechtigt, Schadensersatzansprüche wegen Baufeuchtigkeit, insbesondere erhöhtem Heizkostenaufwand geltend zu machen.Dem Mieter ist bekannt, das erhöhter Lüftungsaufwand besteht, um Feuchtigkeitsschäden an der Wohnung und an seinen eingebrachten Sachen zu vermeiden.
Mietvertrag rechtmäßig obwohl ich Besitzerin bin
vom 26.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat im Oktober 2014 einen neuen Mieter für dieses Haus angenommen, hatte diesen mietfrei bis 31.12.2014 wohnen lassen und mit dem Mieter einen Mietvertrag ab den 01.01.2015 geschlossen. ... Er hatte die Miete ca 150 € bis 200 € unter der ortsüblichen Miete mit dem Mieter vereinbart.... Da ich es erst jetzt nach einem Jahr festgestellt habe, gibt es da so etwas wie ein Gewohnheitsrecht, da ich es bis jetzt geduldet hatte...da ich es erst jetzt feststellte...haben die Mieter ein Recht auf diesen Vertrag zu bestehen, obwohl nicht von mir unterschrieben?
Gewerbemietvertrag: Nachmieterklausel + Schönheitsreparaturen
vom 7.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es ratsam bzw. sogar mein Recht das dies in meinem Fall auch so passiert? ... Oft ließt man nämlich das das Streichen von Außentüren nicht zulässig ist, und die gesamte Klausel damit ungültig wird. ... Ist die Schönheitsreparaturen Klausel im Mietvertrag evtl. sogar ungültig?
Mietvertrag Renovierungsklausel/Quotenklausel
vom 21.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die notwendigen Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen beleibt dem Mieter unbenommen." ... Sollte ich mit meiner Annahme recht haben, würde mich zusätzlich interessieren, was geschieht, wenn ich bereits mit den Renovierungsarbeiten begonnen habe.
Gewerbemietvertrag - Verlängerungsoption mit Wertsicherungsklausel / -vermerk
vom 21.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 1.Juli 2010 erhöht sich die Miete in Höhe der Inflationsrate ab 01.07.2005. ... Vom Vermieter geforderte Mieterhöhungen habe ich seither nicht bezahlt, da ich davon ausgegangen bin/ davon ausgehe dass die Wertsicherungsklausel/-vereinbarung ohnehin ungültig ist. ... Juli 2010 erhöht sich die Miete in Höhe der Inflationsrate ab 01.07.2005.
Mietrecht, Schonheitsreparaturen
vom 6.5.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietdauer : 22 Jahre, preisgebundene Wohnung (mittl. preisbindung abgelaufen) Ich habe eine Mietvertrag mit Schoenheitsreparatur Klausel s.u. meine Frage : in dem Mietvertrag ist tatsaechlich ein Posten "Anteil Instandhaltungskosten fuer vom Vermieter uebernommene Schoenheisreparaturen" enthalten Muss ich die Schonheitsreparaturen durchfuehren ? ... Par. 2 Abs.6 des Vetrages die Schoenheitsreparaturen uebernommen, so sind die Mieter nicht berechtigt, vom Wohnungsunternehmen die Ausfuehrung von Schoenheitsreparaturen zu verlangen, die ueber den Fristenplan und ueebr den in der Mieter fuer Schoenheitsreparaturen enthaltenen Kostensatz hinausgehen. ... Das Wohnungsunternehmen ist verpflichtet, dem mieter jede Aenderung dieses kostensatzes bekanntzugeben.