Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

533 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieterin frage

Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. ... Meine Fragen wären nun: - Sollte das Haus verkauft werden, kann uns diesbezüglich, bzw. aus anderem Grund als EIgenbedarf gekündigt werden?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung. ... MFG Sohn der Vermieterin / Eigentümerin
Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch dazu kam es vor Gericht heraus, dass der Vermieter ALG II bezieht, während die Vermieterin sich in der Elternzeit befinden. Da das Elterngeld von der Vermieterin nur für ein Jahr bewilligt wurde und der Vermieter arbeitslos geworden ist, brauchen sie dringend die Wohnung, um so Kosten zu sparen. ... Meine Fragen sind: - Wie hoch sind jetzt meine Chancen vor Gericht bei veränderten Fakten?
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit dem 15.01.2024 in meiner Wohnung. ... Dies gestaltet sich als sehr schwierig, da meine Vermieterin sehr unkooperativ ist und vom Nachmieter 100€ mehr Miete verlangt. ... Meine Frage ist: ist es möglich aufgrund der geschilderten Sachlage, außerordentlich zu kündigen, trotz bestehendem Kündigungsverzicht ?
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
•Zusätzlich hat sie sich einer Urkundenfälschung schuldig gemacht, indem sie den Mietvertrag in Absprache mit der früheren Vermieterin (meiner Mutter) eigenmächtig verändert hat. Dabei hat sie die gesundheitlich stark eingeschränkte Situation meiner Mutter ausgenutzt, um weiterhin ohne die Mieterhöhung in der Wohnung zu verbleiben. 3.Eigentumsübergang und Vertretung: Ich bin mittlerweile die Vermieterin und habe die Vollmacht, über die Angelegenheiten der Wohnung zu entscheiden. ... Unsere Fragen: •Ist es rechtens, Frau L. aufgrund der bestehenden Mietrückstände, Vertragsverletzungen und der Urkundenfälschung eine fristlose Kündigung auszusprechen?
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der untenstehende Mietvertrag (alle Fehler stehen so im Original) wurde am 01.09.2024 geschlossen und soll möglichst schnell wegen persönlicher Inkompatibilität mit der auch in der Wohnung lebenden Besitzerin und Vermieterin gekündigt werden. ... Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Die ist berechtigt, folgende Räume und Einrichtungen der Vermieterin mitzubenutzen: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Bad, Gästetoilette und Abstellnischen im 1.
Wohnungskündigubg gerecht?
vom 13.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte hier meinen Fall schildern, folgendes ist passiert ich habe eine Wohnung angemietet und habe dort festgelegt, ich habe die Wohnung dann untervermietet mit der Erlaubnis der Hausverwaltung, in der ich davon ausging dass sie natürlich auch den Vermieter der Wohnung benachrichtigt. ... Dieses hat aber anscheinend nie stattgefunden stattdessen habe ich einen Schreiben von der Vermieterin bekommen wie viel Personen sich denn jetzt eigentlich in meiner Wohnung aufhalten würden und warum die Wohnung untervermietet wurde., wohlgemerkt die Hausverwaltung wusste darüber bescheid. Nun schreibt die Vermieterin das bitte die Familie die dort wohnt bis zum Jahresende ausziehen soll, die Untermieterin die dort jetzt wohnt hat zwei Kinder in der Zeit bekommen und kann natürlich jetzt nicht so einfach mal innerhalb von sechs Wochen ausziehen, jetzt ist die Frage was kann man hier tun?
gem. Mietwohnung
vom 6.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung Bestehender gem. ... Wie schauen die Chancen für eine Klage zur Mitwirkung zur Kündigung aus? ... Unsere Vermieterin will mich nicht einseitig, im Einvernehmen mit meinem ehem.
WEG: Kündigung eines Mieters eines anderen Miteigentümers
vom 3.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung über meiner wurde kürzlich von einer GmbH gekauft, die diese Wohnung an schlimme Ruhestörer und Sachbeschädiger vermietet hat. ... Meine Frage lautet: Wie kann man gegenüber diesen Ruhestörern auch gegen den Willen der GmbH eine juristisch korrekte und wirksame Kündigung aussprechen?
Sonderküdigungsrecht des Vermieters
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage wäre nun, hwürde man bei einer Kündigung vom Sonderküdigungsrecht Gebrauch machen können ? ... Und wenn ja, gibt es Regelungen ab wann man eine solche Kündigung frühstens aussprechen darf?
Kündigung der Mietvertrag
vom 28.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem selben Haus wohnt auch die Vermieterin. Ob die Wohnung durch eine Abgeschlossenheitserklärung vom restlichen Wohnraum das Hauses, in dem die Vermieterin wohnt, abgetrennt wurde, weiß ich nicht. ... Frage: Darf die Vermieterin mir den Mietvertrag in dieser Situation kündigen?
Mietrecht, Kündigungsverzicht.
vom 10.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich habe eine Wohnung zum 01.03.2022 angemietet. ... Zu 1. hat die Vermieterin den 15.02.2022 durchgestrichen und handschriftlich den 01.03.2022 danebengeschrieben. ich habe nun am 04.12.2023 (Eingang bei der Vermieterin) zum 29.02.2024 die Wohnung gekündigt.
Mietrecht Kündigung abgelehnt
vom 9.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ukrainische Flüchtlingsfamilie hat am 29.10.2023 zum 01.02.24 Ihre Wohnung bei einer Vermieterin schriftlich gekündigt. ... Die Vermieterin weist nun die schriftliche Form wegen Mängeln zurück und akzeptiert das Schriftstück nicht. ... Kann das wirklich ein Grund sein die Kündigung nicht zu akzeptieren?
Vermieterin gab Nachbarn Zugang zu meiner Wohnung ohne mein Wissen
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses tat ich auf bitten meiner Vermieterin, sodass der Zugang zu der Wohnung möglich war. ... Aufgrund dieser Information sind mein Nachbar und der Techniker zusammen mit der Nachbarin mit meinem Schlüssel unter Zustimmung meiner Vermieterin in meine Wohnung gegangen, jedoch ohne meine Erlaubnis und mein Wissen. ... Meine Vermieterin hat mir dies bis heute nicht mitgeteilt.