Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

602 Ergebnisse für kündigung mieter vermieter räumungsklage

Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: 1.Reicht diese mündliche Mahnung durch die Maklerin aus, um den Mieter rechtlich in Zahlungsverzug zu setzen (§ 286 BGB), oder muss die Mahnung schriftlich vom Vermieter selbst erfolgen? 2.Ist unter diesen Umständen eine fristlose Kündigung gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB bereits wirksam möglich, da die Miete weiterhin nicht gezahlt wurde, obwohl der Mieter eingezogen ist? ... Ich bitte um eine klare rechtliche Einschätzung, ob eine fristlose Kündigung bereits jetzt zulässig wäre und ob daraus durchsetzbare Ersatzansprüche entstehen.
Miete Auszug über Nacht
vom 4.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat vor 4 Wochen telefonisch gekündigt, das Haus leer geräumt, den Schlüssel in der Garage deponiert und seither keinen Kontakt mehr. ... Er meinte, ich könne neu vermieten, aber Strom und Gas laufen noch auf seinen Namen. ... Kündigung, Neuvermietung und laufender Versorgungsverträge?
Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wohnen seit Juli 2024 also fast 1 Jahr zur Miete in einem Haus bereits kurze Zeit nach Einzug teilten uns die Vermieter mit das sie das Haus gerne verkaufen würden. Wir bemühen uns seitdem Geld zu sparen und eine Finanzierung zu bekommen damit wir dieses Haus kaufen können. im April diesen Jahres unterbereite Ich den Vermietern ein Angebot für den Hauskauf.
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung - Vermieter droht mit Räumung
vom 30.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter schickt uns eine Eigenbedarfskündigung ohne Begründung und droht nun mit der Räumungsklage - übersehen wir etwas oder ist er rechtlich schlecht beraten? --- Wir wohnen seit über fünf Jahren in einer Wohnung zur Miete. ... Wir haben der Kündigung daher auch nicht widersprochen, sondern nur dem Vermieter vage mitgeteilt, dass wir derzeit keinen Veranlassung zu einem Auszug sehen.
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen hat der Mieter die reinen Mietrückstände innerhalb von weniger als zwei Monaten nach Zustellung der Räumungsklage beglichen. - Dies ist eigentlich ein Grund die Räumungsklage für erledigt zu erklären doch: - Der Mieter war auch in der Vergangenheit schon zahlungsunwillig, hatte dafür 2023 schon einmal die fristlose und ordentliche Kündigung erhalten, der er nicht folgte. ... Doch erst nach Androhung der Räumungsklage hat der Mieter der Maklerin Einlaß in die Wohnung gewährt. Diese Punkte, auch dass der Mieter der ordentlichen Kündigung von 2023, Kündigungstermin Juni 2024, nicht Folge leistete, sind dem Gericht bekannt.
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten unseren Bekannten schon damals darauf aufmerksam gemacht, dass der Vermieter ein Schlupfloch nutzen kann, und zwar dass er von dem Argument Kündigung wg. Hund umschwenken kann auf Kündigung wg. ... Widerspruch eingelegt werden oder der Antrag auf Aufschub gegen die Räumungsklage, und wenn ja, mit welchen Argumenten?
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. ... Folglich behielt ich die Miete für Januar ein. ... Außerdem die zwei vorherigen Mieter die schon auf den Befall hingewiesen haben.
fristlose Kündigung einer Mietwohnung - Räumungsklage
vom 24.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter meine Mieter haben einen Mietrückstand von in Summe höher als 2 Monatsmieten Ich habe durch Einwurfeinschreiben am 21.10.2024 zum 31.10.2024 fristlos gekündigt. Frage: können Sie mir eine Räumungsklage bei Gericht / Gerichtsvollzieher veranlassen?
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Diese würden wir ihnen gerne durch nachstehende Vereinbarung gewähren anstatt dass die Mieter erst bei einer Räumungsklage einen Härtefall erklären. ... ***** Verzichtserklärung und Vereinbarung über eine einmalige Fristverlängerung Zwischen [Vermieter] und [Mieter] wird die nachstehende Vereinbarung getroffen: 1. ... Der Vermieter räumt dem Mieter, auf dessen Bitte hin, unter Berücksichtigung der schwierigen Wohnraumsituation, nachfolgende Verlängerung der Auszugsfrist ein. 2.
Räumumgstermin
vom 22.5.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe probleme mit meinem vermieter gehabt zwecks Mietzahlungen. ... Darauf hin entstand eine raumungsklage... ... Daraufhin kam das säumnisurteil. 3 Monate später hat der vermieter weil die miete zu spät kam eine gerichtsvollzieherin beantragt die wohnung zu räumen.
Zeitpunkt Räumungsklage überschritten?
vom 8.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Vermieter einem Mieter rechtssicher zum Ablauf des 31.12.2023 ordentlich gekündigt und einer anschließenden stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprochen . ... Leider habe ich bisher (08.05.2024) noch keine Räumungsklage angestrengt. Meine Frage nun lautet: Ist es nach geltender Rechtsauffassung bereits zu spät für eine Räumungsklage, bzw. hat diese wegen der langen Reaktionszeit meinerseits möglicherweise keine Aussicht mehr auf Erfolg?