Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.183 Ergebnisse für kündigung miete kündigungsfrist vertrag

Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... und durch Schimmelbildung auch Gefährlich für die Mieter (besonders Kinder). ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Miete Auszug über Nacht
vom 4.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat vor 4 Wochen telefonisch gekündigt, das Haus leer geräumt, den Schlüssel in der Garage deponiert und seither keinen Kontakt mehr. Es liegt keine schriftliche Kündigung vor, keine Adresse, kein Übergabeprotokoll. ... Kündigung, Neuvermietung und laufender Versorgungsverträge?
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht folgende Klausel: „§ 7 Kündigung Hauptmieter: Da der Untermietvertrag auf bestimmte Zeit geschlossen wurde, kann er vor Ablauf der Untermietzeit nicht ordentlich gekündigt werden. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. ... Bis wann muss ich Miete zahlen?
Kündigung auf Eigenbedarf durch Käufer
vom 26.5.2025 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter leben seit vielen Jahren darin. ... Im Mietvertrag steht: Vertrag auf unbestimmte Zeit: Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2013 und läuft auf unbestimmter Zeit. ... Die Kündigungsfrist beträgt für den Mieter 3Monate.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. ... Ich habe meine bisherige Miete vom Mieterverein überprüfen lassen. ... Meines Erachtens hätte ich daher grundsätzlich einen Anspruch auf Rückforderung zu viel gezahlter Miete.
Mietzahlungen Erben nach Ende Nießbrauch
vom 11.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein im Dezember verstorbener Vater hatte zu Lebzeiten seine Eigentumswohnung verkauft, mit folgender Regelung zwischen Käufer und Verkäufer: - Lebenslanges Wohnrecht - Keine Mietzahlung (nur Betriebskosten) - Bei Aufgabe des Wohnrechts Rentenzahlung nach 6 Monaten in Höhe von 75% der Nettomiete Keine explizite Vereinbarung im Todesfall - Aufgabe des Wohnrechts mit 3 monatiger Kündigungsfrist Wir (meine Schwester und ich) als Erben haben die Wohnung mit 3 monatiger Kündigung gekündigt. Der Käufer verlangt jetzt für diese 3 Monate eine Miete von uns.
Mietverhältnis vorübergehender Gebrauch
vom 16.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist bei einem Mietvertrag, der zum vorübergehenden Gebrauch befristet abgeschlossen wurde, keine ordentliche Kündigung durch den Mieter möglich? ... Der Vertrag enthält weder Informationen gesonderten Kündigungsfristen, noch zur Änderung der Miethöhe.
Erbe, Mietrecht, Nießbrauch
vom 25.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter zahlen unregelmäßig jeden Monat 360 € an mich, so war das angeblich mit meiner verstorbenen Frau abgesprochen. ... Die Mieter wollen nicht ausziehen.
Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 13.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gründe einer fristlosen Kündigung sind gegenüber dem Mieter anzugeben.
 

 Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Soll aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, so ist der andere Vertragspartner, ausgenommen bei der Kündigung wegen Zahlungsverzuges des Mieters, zuvor abzumahnen, es sei denn, dass die Abmahnung offensichtlich aussichtslos ist oder aus sonstigen Gründen die sofortige Kündigung unter Abwägung der beiderseitigen Interessen gerechtfertigt ist.
 5.
Gewerbliches Mietrecht - Einfache Frage zur Zahlungsvereinbarung
vom 2.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wäre jetzt der gängisgte Ablauf einen Mietvertrag zu erstellen, welcher besipielsweise ab heute gültig ist und die Miete dann monatlich im vorraus zu leisten ist. ... Zwischen mir und der GmbH herscht darüber bereits Einigkeit. - Mindestmietdauer 1 bis 3 Jahre - Mietbeginn ist der 1ste eines Monats - Mietezahlung jährlich, allerdings nicht in Vorkasse, sondern nach verstrichenen 365 Tagen - darüber hinaus die üblichen Angaben und Regelungen in einem gerwerblichen Mietvertrag Fiktives Fallbeispiel: - Mietvertrag vom 01.12.2024 - Mindestmietdauer 2 Jahre - Zahlungsvereinbarung : # Späteste Fälligkeit der ersten Jahresmiete am 30.11.2025 # Späteste Fälligkeit der zweiten Jahresmiete am 30.11.2026 - Bei keiner fristgemäßen Kündigung des Vertrages verlängert dieser sich um ein weiteres Jahr zu den identischen Konditionen (Späteste Fälligkeit bedeutet, das bis zu diesem Zeitpunkt die Jahresmiete bezahlt sein muss) Vielen Dank !
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vertrag mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden? Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Die Vertragsparteien vereinbaren die Befristung einvernehmlich für die genannte Dauer, damit der Mieter sich in der Zeit eine Wohnung in XXX suchen kann. § 3 Höhe der Miete Die Warmmiete beträgt 420 Euro Monatsmiete.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Kündigungsfrist läuft Ende Oktober ab. Die Mieter haben keinen Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt, gestern jedoch aufgrund Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche um eine Fristverlängerung für den Auszug gebeten. ... Der Mieter hat die Eigenbedarfskündigung zur Kenntnis genommen, sie als rechtmäßig anerkannt und bislang keinen Widerspruch gegen die Kündigung gemäß § 574 BGB eingelegt.
Ordentliche Kündigung im Zeitmietvertrag
vom 18.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir benötigen das zu mietende Haus nur als Zwischenstation, um unser altes Haus zu verkaufen, um anschließend ein neues Haus zu kaufen oder langfristig zu mieten. Nun sind wir uns auch vertraglich mit dem Vermieter einig, dass er uns als Mieter ein ordentliches Kündigungsrecht mit einem Monat Kündigungsfrist nach einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten einräumt. ... Bisher konnte ich nur herausfinden, dass eine ordentliche Kündigung im Zeitmietvertrag grundsätzlich ausgeschlossen ist und nur außerordentlich gekündigt werden kann.
Mietvertrag gewerblich Wellnessanlage
vom 5.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter für einen Massageraum in einer Saunaanlage in einem Seebad. ... Es gibt eine salvatorische Klausel: Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder infolge Änderung der Gesetzgebung nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen Vertragsbedingungen und die Wirksamkeit des Vertrages im Ganzen unberührt. ... Erweist sich der Vertrag aus lückenhaft, gelten die Bestimmungen als vereinbart, die dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechen und im Falle des Bedacht werden vereinbart worden wären.
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie kündigt dem Vermieter unter Einhaltung der dreimonatigen gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Bei genauer Durchsicht des §2 hat die Mieterin Zweifel, ob die erstmalige Kündigungsmöglichkeit nach drei Jahren im Vertrag wirksam ist. ... Gilt in diesem Fall die gesetzliche Kündigungsfrist oder reicht allein die ausgefüllte Zahl 36 aus, die Kündigung abzulehnen?