Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist mieterhöhung hauptmieter

Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Der Hauptmieter und seine Freundin wohnen auf ca. 50% der Fläche der Mietwohnung und hat die anderen 50% an mich und eine weitere Untermieterin seit 3 Jahren untervermietet. Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€. ... Wir haben etwas über „Wucher" und Rückerstattungsforderungen gelesen. - Wir Untermieter wollen die anstehende Mieterhöhung nicht erneut komplett tragen und planen ihn zu konfrontieren.
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einer 3er WG, bin der Hauptmieter und habe die Erlaubnis seitens des Vermieters, einzelne Zimmer unterzuvermieten. ... Vom Vermieter habe ich die Auflage, dass Personen, die in der Wohnung wohnen, ordnungsgemäß gemeldet sein müssen, ansonsten kann es wohl zu einer fristlosen Kündigung kommen.
Wohnend im Ausland und untervermietend - Risiken einer Kündigung?
vom 21.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich überhaupt zum 1.1.2017 den Vertrag verlassen oder muss ich die 3 Monate Kündigungsfrist wahren, auch gegenüber meinen Untermietern? ... Frage3: Die Eigentümerin will meinen Untermietern einen neuen Vertrag anbieten, allerdings mit Mieterhöhung von 14% Kaltmiete und resp 12% der Warmmiete.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Wohnung an drei Studenten (A,B,C) vermietet. Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen.
Einseitiger Austritt eines Hauptmieters/ Mietrückstände durch anderen Hauptmieter
vom 13.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im vergangenen Oktober aus einer 2er WG (2 eingetragene Hauptmieter) ausgezogen und in eine andere Stadt gezogen. ... Wir wollten dadurch einen bestehenden Mietvertrag weiterlaufen lassen und für die verbleibende Mitbewohnerin eine Mieterhöhung durch einen neuen Vertrag vermeiden. ... Welche Möglichkeit der Kündigung (vielleicht einer fristlosen Kündigung) habe ich?
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst (als eine von zwei Hauptmietern) bin ja nach wie vor circa 3 Nächte pro Woche in der Wohnung, aber mein Mann gar nicht mehr. 4. ... "Rückkehr der beiden Hauptmieter". Desweiteren möchte ich trotzdem eine regelmäßige 3-monatige Kündigungsfrist in den befristeten Vertrag aufnehmen.
Wohnungskündigung bei Eigenbedarf
vom 9.3.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptmieter (Einzelperson) und Untermieter (Einzelperson). Der Hauptmieter signalisiert Einverständnis bei Eigenbedarfskündigung durch den neuen Eigentümer. ... Sofern der Hauptmieter auszieht - welche Bedeutung hätte dies für den Vertrag und der Miethöhe mit dem verbleibenden Untermieter?
Kurzfristige Kündigung akzeptiert - dann Miete einbehalten
vom 29.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe unsere WG als Hauptmieter gekündigt, wobei die gesetztliche Kündigungsfrist unterschritten wurde (Anfang Februar zum 01.04.). Der Vermieter hat diese Kündigung akzeptiert und schriftlich (per eMail) bestätigt. ... Nun ist dem Vermieter beim Abrechnen der Kaution aufgefallen, dass die Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde und hat die Miete für April einbehalten.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Kündigung existierte ebenfalls nicht, weder für die Wohnung im EG, noch im DG oder das "Gewerbe", was ja als solches nie existierte. Zum 01.11.2006 bekamen alle Mieter des Hauses vom Vermieter eine Mieterhöhung über 25 €, die wir akzeptierten und anstandslos zahlten. ... Ich sagte ihm daß ich dann wohl mal juristisch klären lassen müßte was ich eigentlich für einen Mietvertrag habe und wie lang meine Kündigungsfrist ist.
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Mitte Oktober als Hauptmieter einen Untermietvertrag mit einem älteren Ehepaar geschlossen, das von ALG II lebt. ... Wenn ich hilfsweise auch die ordentliche Kündigung erkläre, wie muß ich dann auf die Möglichkeit des Widerspruchs hinweisen? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?