Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.079 Ergebnisse für kosten vermieter frage rechnung

Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umlagefähig sind ausschließlich Heizkosten für die Wohnungen. 2.Mieten für diesbezügliche Heizkostenverteiler an dem Heizkörper im Treppenhaus und einen Smartreader zur Elektronischen Übermittlung von Verbrauchsdaten an das Abrechnungsunternnehmen sowie die Kosten der Verbrauchsabrechnung für den Heizkörper im Treppenhaus. "Weiter ist es nicht korrekt, die in Rechnung gestellten Beträge für Gerätemiete Heizung (220,30 Euro) und Abrechnungsservice Heiz- und Warmwasserkosten (666,47 Euro) auf die Mieter umzulegen!
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter fordert nun, dass ich die Bewässerung dieser neu angelegten Gartenanlage auf eigene Kosten über den Trinkwasseranschluss meiner Terrasse übernehme. ... Es wurde mir ausdrücklich mitgeteilt, dass mir Kosten in Rechnung gestellt werden, falls Rasen, Pflanzen oder der Baum eingehen oder sich die Anlage nicht wie gewünscht entwickelt. ... Ca. 2 Stunden spaeter hat mir der Vermieter telefonisch mitgeteilt, dass sie einen Dritten beauftragen wird alles zu bewässern und dies mir dann in Rechnung gestellt wird.
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. ... Die einfache Frage lautet also: muss ich eine solch drastische Erhöhung der Hausmeisterkosten hinnehmen, wo letztlich Herr Schmidt sich selbst eine Rechnung ausstellt, noch dazu mit einer Erhöhung fast um den Faktor 3 innerhalb von zwei Jahren, und ist so eine Rechnungsstellung "an sich selbst" zulässig? Da könnte er sich selbst ja quasi beliebige Summen in Rechnung stellen zulasten der Mieter.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht, ob er sich eventuell bereichern möchte.
Rückwirkende Forderung von Umsatzsteuer auf Lagerraummiete entgegen des Vertrags
vom 13.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde mich über eine Einschätzung des folgenden Sachverhalts freuen: Seit Ende 2023 bin ich Mieter eines Lager- und Hobbyraums in einer Halle auf einem Privatgelände (kein ausgewiesenes Gewerbegebiet, Vermieter = Besitzer ist Privatperson ohne Gewerbe). ... Nun, mit Stand 06-2025, will der Vermieter rückwirkend einfordern: - 19 % Umsatzsteuer auf die erhaltene Miete - nochmals den laut Vertrag bereits in der Miete enthaltenen "Gemeindesatz" - nochmals die laut Vertrag bereits in der Miete enthaltene Versicherung - weitere nicht näher benannte "Steuern". ... Aber: Darf diese Umsatzsteuer ohne jegliche vertragliche Regelung und ohne entsprechende Ausweisung auf bisherigen Rechnungen (die es nicht gibt) rückwirkend gefordert werden?
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. ... Jetzt bekommen wir vom DMB, alle vom Vermieter zugesandten Belege und sollen auf Wunsch des DMB die Betriebskostenabrechnung, die beanstandteten Positionen mit den Rechnungsbelegen abgleichen. ... Meine Frage: Haben wir durch die zahlende Mitgliedschaft einen Vertrag mit dem DMB e.V. abgeschlossen und dementsprechend auch Anspruch auf die angebotene Überprüfung der Betriebskosten (Hompage) seitens des DMB?
Gartenpflege
vom 26.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte der Mieter dieser Verpflichtung nicht nachkommen, ist der Vermieter berechtigt einen Gärtner zu beauftragen und die entstandenen Kosten dem Mieter zu berechnen." ... Der Vermieter droht nun, auf meine Kosten einen Gärtner zu beauftragen, wenn ich die Obstbäume (6 Stück) und die 5 Meter lange Hecke nicht zurückschneide.
Gewerbemietvertrag - Mieterhöhung nach §559 BGB
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sorgt auf seine Kosten für den Anschluss der Mieträume an die Fernwärmeversorgung durch Versorgungsfirma. 2.3 Der Vermieter wird dem Mieter die Umstellung der Wärmeversorgung spätestens 2 Monate vor Umstellung in Textform ankündigen. 2.4 Die Kosten für die Versorgung der Mietsache mit Energie für Wärme sind auch nach erfolgter Umstellung vom Mieter unmittelbar zu tragen und direkt gegenüber dem jeweiligen Versorger bzw. ... Sollte eine direkte Versorgung und Abrechnung aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich sein, werden die Kosten vom Vermieter anteilig auf den Mieter je nach Verbrauch umgelegt. [...]" ... Oder kann der Teilsatz "Der Vermieter sorgt auf seine Kosten für den Anschluss der Mieträume an die Fernwärmeversorgung [...]" auch so ausgelegt werden, dass sich das nur auf die Bezahlung der Rechnungen, nicht aber die Umlegbarkeit nach §559 BGB bezieht?
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Renovierung, so ist der Mieter verpflichtet, unter Berücksichtigung der individuellen Abnutzungserscheinungen und des tatsächlichen Erhaltungszustandes, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malereifachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bädern, Duschen länger als 1 Jahr zurück = maximal 33 % der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 2 Jahre zurück = maximal 66 % der Kosten des Kostenvoranschlages ... weitere Räume in selben Schema ... ... Besteht hier eine Übervorteilung, weil eben nur ein Angebot eingeholt werden muss und die Bezahlung anhand des Angebots statt des tatsächlichen Aufwands also der Rechnung durchgeführt werden muss? Frage: Ist insgesamt die Wirksamkeit der Klausel gegeben und sind wir zur Renovierung verpflichtet?
Selbstgeleistete Hausmeisterdienste in NK-Abrechnung aufführen?
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er im Jahr 2024 nicht ein einziges Mal seine Plichten zur Bürgersteig- sowie zur Flurreinigung (Eingangsbereich von 6qm) wahrgenommen hat, habe ich alleinig als Vermieter diese Arbeiten erledigt.Im Mietvertrag ist geregelt, dass er sich in Absprache mit den anderen Mietern hierzu abzuwechseln hat. ... Nun meine Fragen hierzu: 1. ... Darf ich in der Nebenkostenabrechnung 2024 Kosten für die von mir erledigten Arbeiten als Hausmeisterkosten in Eigenleistung berechnen?
Zahlungsverzug Nebenkostenabrechnung Miteigentümergemeinschaft
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2023 wurden nahezu alle Nebenkosten zu unseren Lasten umgestellt, die Grundbesitzabgaben sogar rückabgewickelt und uns zu 100% rückwirkend in Rechnung gestellt. ... Eine pauschale hälftige Teilung der benannten Kosten sei nicht gerechtfertigt. ... Nun ergeben sich folgende Fragen: -Wurde die Nebenkostenabrechnung zu spät gestellt?
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei bin ich davon ausgegangen, dass meine Vermieterin diese Kosten zurücküberweisen wird, die sich dann allerdings mit Verweis auf die Schönheitsreparatur-/Kleinreparatur-Klausel in unserem Mietvertrag weigerte diese Rechnung zu übernehmen. ... Es besteht kein Zurückbehaltungsrecht des Mieters, wenn der Vermieter für die zusätzlichen Schlüssel nicht zahlen will." ( https://deutschesmietrecht.de/mietvertrag/ordnungsgemaesser-gebrauch/326-wohnungsschluessel-anzahl-austausch-verlust-notfallschluessel.html ) Meine Fragen an Sie lautet nun: 1. ... Hätte daraufhin meine Vermieterin die Möglichkeit die Kosten für einen weiteren Ersatzschlüssel bzw. den Austausch des Haustürschlosses mir in Rechnung zu stellen bzw. von meiner Kaution abzuziehen?
Kostenandrohung für Müllentsorgung durch Hausmeisterservice
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein von der Hausverwaltung beauftragter Hausmeisterservice hat in einem Schreiben angedroht, dass sämtliche Kartonagen, die neben den Mülltonnen oder auch in den allgemein genutzten Räumen (Heizraum, Fahrradkeller usw.) abgestellt werden, vom Hausmeisterservice auf Kosten der gesamten Mieterschaft jeweils mit einer Pauschale von 250 Euro entsorgt werden. Laut Schreiben des Hausmeisterservice "werden 250 Euro pauschal in Rechnung gestellt, egal, ob der Verursacher festgestellt werden konnte oder nicht, hier wird kein Unterschied gemacht".
Betriebsstrom Gasheizung und Pumpe über Stromzähler des Mieters?
vom 21.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl Gasverbrauch als auch Stromverbrauch sind jenseits von gut und böse… Strom mussten wir selber anmelden, Gas hat der Vermieter angemeldet und möchte pauschal abrechnen. ... Kann ich den Vermieter rechtssicher auffordern, einen separaten Stromzähler für die Heizungsanlage einbauen zu lassen? Falls nein: kann ich eine Erstattung vom Vermieter verlangen oder gegen die Heizkosten pauschal verrechnen?
Umstellung von Öl auf Gas, Heizöl Rechnung
vom 10.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da vertraglich bei Auszug volle Tanks und keine Kosten vereinbart sind, ist nach meiner Meinung für die Abrechnung der aktuelle Preis anzusetzen, da im Falle eines Auszuges das Öl vom Mieter ebenfalls zum Tagespreis beschafft werden müsste.